Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Apple nun mit Intel Chips
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2005, 18:38   #11
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Hier ist meine Quelle.

.
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.06.2005, 18:39   #12
PauloG
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
Zitat:
Zitat von newdimage
Zitat:
Zitat von joki
Eine Fase ist die Abschrägung einer Kante um z.B. 0,5 mm
Korrekt: Klick
und auch hier haben wir wieder ein Opfer der Rechtschreibverformung
Wir haben die Reform nicht gewollt. Wir sind das Volk! (nur Spass, keine polit. Parole)
PauloG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2005, 18:49   #13
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Darauf bin ich sehr gespannt,

für meine Videobearbeitung wären einige Apple-Progis sehr interessant
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2005, 19:59   #14
blondl
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.732
Ich oute mich mal als Nackerpatzl bzgl Apple und frag' mal blöd:
Heißt das das OS X ff dann auf einem X86 ff läuft oder ist mit Intel einer der vielen, vielen andern CPUs aus diesem Hause gemeint?

Besten Dank für die Aufklärung eines Ahnungslosen.
__________________
Gruß Robert
blondl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2005, 20:24   #15
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Zitat:
Zitat von blondl
Ich oute mich mal als Nackerpatzl bzgl Apple und frag' mal blöd:
Heißt das das OS X ff dann auf einem X86 ff läuft oder ist mit Intel einer der vielen, vielen andern CPUs aus diesem Hause gemeint?

Besten Dank für die Aufklärung eines Ahnungslosen.
Ich schätze mal, bis auf Apple weiß das noch niemand. Es soll aber in Kürze bekannt gegeben werden.
Nach ersten Aussagen soll den Programmieren ein Tool zur Verfügung gestellt werden, damit sie Apple Programme auf INTEL lauffähig machen können. Da könnte heißen, das die Software, die man jetzt besitzt, nicht mehr auf INTEL läuft.
Ich schätze aber mal (nach G5 und System 10), dass der Druck so hoch sein wird, dass dieses Tool Bestandteil vom System 10.5 sein wird.
Apple soll nur bestätigt haben, dass INTEL der Partner wird. Alles andere ist wohl Spekulation. Wenn der Rechner (G6??) aber im nächsten Jahr kommen soll, muss das Projekt schon sehr weit sein.
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.06.2005, 20:33   #16
blondl
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.732
Hei andys,

das hört sich nach einem Crosscompiler oder Asembler-Interpreter an. Wenn dem wirklich so seien könnte, erwarte ich mir miese leistung. schon alleine aufgrund des unterschiedlichen Code-Modells ( Little und Big Endian). Da wirds dann wohl heißen noch länger zu warten bis eine native Umsetzung für x86 da ist...
__________________
Gruß Robert
blondl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2005, 20:43   #17
blondl
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.732
Ergänzung:
http://www.robgalbraith.com/bins/con...id=7-6468-7852

Diser Link sagt spricht von einem P4 3,6GHz...
Damit dürfte die Basis klar sein, jetzt heißts warten auf die ersten Wert der Entwickler bzgl. Tempo und auf eine native Unterstützung dieser CPUs.

ICh freu mich schon darauf ein anderes System WinXP zu fahren!
__________________
Gruß Robert
blondl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2005, 20:53   #18
MaGu
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
Hm...
ich frage mich jetzt, ob ich das gut oder schlecht finden soll...

Wenn ich Mac OS X auf meinem PC zum laufen kriege, wäre das sicherlich interessant und würde den Betriebssystemmarkt sehr verändern (M$ hätte endlich ernstzunehmende Konkurrenz)... *hoff* *keinWinmehrhabewill*

Andererseits verstehe ich nicht, dass Apple so schnell vom G5 weg will... z.B. laut C'T ist der Power MAC dual 2,7GHz extrem schnell.
Für mich war bis jetzt ein Power MAC immer der Traumcomputer schlechthin, den ich mir, wenn ich genug Geld habe, kaufen will.
Und ich frage mich, warum Apple von der eigentlich fortschrittlicheren Power PC-Architektur zur nicht mehr ganz taufrischen x86-Architektur wechseln will.

Aber die Leute bei apple werden den Schritt, zu Intel zu wechseln, bestimmt gut durchdacht haben, auch wenn ich dem eher skeptisch gegenüberstehe, da ich mir weder vorstellen kann, dass man OS-X nicht mit irgendwelchen Tricks auf einem Standard-PC zum laufen kriegt, noch dass es Apple schafft, bei PC-Hardware im Preiskampf mitzuhalten, so dass evtl. wirklich nur MAC OS, nicht aber der MAC (Hardware) überlebt, was ich sehr schade fände.
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g*
MaGu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Apple nun mit Intel Chips


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:06 Uhr.