Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Lebensdauer von Blitzgeräten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.06.2005, 01:21   #11
U.Schaffmeister
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
Auch wenn der Blitz gut und gerne 20, 30 oder 40 Jahre funktionieren kann, bleibt bei den moderne Systemblitzen eines zu bedenken: Je spezieller der Blitz auf die Kamerafunktionen abgestimmt ist, desto schneller altert dieser in Bezug auf neue Kameras.

Meine Blitze mit Mittenkontakt und eigener Messzelle kann ich problemlos an der neuesten Kamera einsetzen (manchmal ist ein Adapter erforderlich), der 4000AF, 5400 HSS etc. gehören zum alten Eisen, denn es fehlen schlicht und einfach die simpelsten Rechenscheiben an den modernen Superblitzen. Und das ein Hersteller auf die Idee kommen würde zumindest die Funktionen die ein Systemblitz bisher ausgeführt hat an der neuen Kamera ebenso zu verrichten, das halte ich inzwischen für reines Wunschdenken.
U.Schaffmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.06.2005, 11:12   #12
Nachtmensch
 
 
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 713
Zwischen ebay-Preis und günstigstem Anbieter liegen meist nur 30-40 Euro. Sollte man sich überlegen ...
__________________
Gruß aus Nürnberg
Nachtmensch
Nachtmensch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2005, 11:33   #13
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Zitat von schaffmeister
Auch wenn der Blitz gut und gerne 20, 30 oder 40 Jahre funktionieren kann, bleibt bei den moderne Systemblitzen eines zu bedenken: Je spezieller der Blitz auf die Kamerafunktionen abgestimmt ist, desto schneller altert dieser in Bezug auf neue Kameras.

Meine Blitze mit Mittenkontakt und eigener Messzelle kann ich problemlos an der neuesten Kamera einsetzen (manchmal ist ein Adapter erforderlich), der 4000AF, 5400 HSS etc. gehören zum alten Eisen, denn es fehlen schlicht und einfach die simpelsten Rechenscheiben an den modernen Superblitzen. Und das ein Hersteller auf die Idee kommen würde zumindest die Funktionen die ein Systemblitz bisher ausgeführt hat an der neuen Kamera ebenso zu verrichten, das halte ich inzwischen für reines Wunschdenken.
du sprichst mir aus der Seele Uwe. Ich finde das auch ein ziemliches Ärgenis. Wenn man sich z.B. den 5400er von Minolta anschaut, dann ist das ein Blitzgerät, dass von der Leistung und den Features her e i g e n t l i c h noch auf der Höhe der Zeit ist und an den analogen Minolta-SLR prima funktioniert, die D7d-Umsteiger kucken aber in die Röhre. Hinzu kommt, dass die Systemblitzgeräte nicht eben Schnäppchen sind.....für den Preis bekommt man schon kleine Dauerlichtanlagen mit den neuen Tageslicht-Hochleistungsbirnen.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2005, 13:36   #14
maconaut
 
 
Registriert seit: 14.07.2005
Ort: 86438 Kissing
Beiträge: 91
Hallo - ich habe noch einen alten Cullmann MC30 Twin - und der funktioniert auch noch nach *rechne* fast 20 Jahren noch ohne Probleme. Ob die LZ noch immer 30 ist oder nur noch 28 kann ich nicht beurteilen, ich konnte auf jeden Fall keine Einbußen feststellen (an Nikon FE-2, meist mit 35mm Nikkor).

Grüße Stefan
maconaut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2005, 01:30   #15
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Hallo,

ich seheh das genauso wie schaffmeister, es ist wesentlich wahrscheinlicher, daß der Blitz an einer anderen Kamera nicht mehr vernünftig arbeitet, mwie das es den Geist aufgibt. Ich habe hier auch noch einige reliquien aus längst vergangenen Tagen, die ich heute noch als Servoblitze im Studiobetrieb benutze, die ältesten dürften so rund 25 Jahre auf dem Buckel haben und arbeiten noch ohne Probleme.

Gruß Uwe
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Lebensdauer von Blitzgeräten


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:12 Uhr.