Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Seriöser DynDNS Service
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2017, 20:14   #11
conradvassmann
 
 
Registriert seit: 30.11.2014
Ort: Sachsen
Beiträge: 1.193
www.selfhost.de

Wurde auch offiziell von AVM supportet:
https://cms.selfhost.de/cgi-bin/selfhost?p=faq&show=121
__________________
don't be evil & do the right thing
conradvassmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.09.2017, 00:44   #12
tempus fugit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.108
Vielen Dank für eure Vorschläge.
Ich habe es mal mit dem MyFritz von AVM probiert.
Hat funktioniert.
Die VPN Verbindung habe ich aber nur mit dem Hauseigenen Tool von AVM (Fritz!Fernsteuerung, oder so) hinbekommen.
Mit den Boardmitteln von Windows habe ich es nicht geschafft, obwohl ich auch sogar direkt die IP Adresse meiner Fritzbox mal ausprobiert habe. Die Adresse, welche ich von MyFritz bekommen habe, konnte ich auch nicht erfolgreich für eine VPN Verbindung benutzen. Ich glaube da kamen dauernd die Fehler 800 und 868
tempus fugit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2017, 08:25   #13
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
Moin, moin,

die Fritz-vpn-Lösung ist eine ziemliche Krücke. Nicht nur, dass die Performance suboptimal ist, nein, der Tunnel kann die Fritzbox derart stark belasten, dass sie nicht mehr auf Anrufe reagiert und abstürzt. Wir haben da leidige Erfahrungen gesammelt.

Die Alternative ist, den Tunnel direkt zum Endgerät aufzubauen (sofern das dazu in der Lage ist und ein wenig Schwung unter der Haube hat) und entsprechende Ports freizugeben.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2017, 14:37   #14
Hoepping
 
 
Registriert seit: 21.04.2012
Ort: Essen
Beiträge: 193
FritzboxVPN

Zitat:
Zitat von tempus fugit Beitrag anzeigen
Vielen Dank für eure Vorschläge.
Ich habe es mal mit dem MyFritz von AVM probiert.
Hat funktioniert.
Die VPN Verbindung habe ich aber nur mit dem Hauseigenen Tool von AVM (Fritz!Fernsteuerung, oder so) hinbekommen.
Mit den Boardmitteln von Windows habe ich es nicht geschafft, obwohl ich auch sogar direkt die IP Adresse meiner Fritzbox mal ausprobiert habe. Die Adresse, welche ich von MyFritz bekommen habe, konnte ich auch nicht erfolgreich für eine VPN Verbindung benutzen. Ich glaube da kamen dauernd die Fehler 800 und 868
Windows ist nicht kompatibel mit dem VPN-Protokol der Fritzbox. Mit der AVM Software ist es bis W8.1 relativ leicht. Als ich zuletzt nachgesehen habe, gab es diese Software aber nicht für W10. Alternativ kann man auch den VPN Client von Shrewsoft verwenden. Das ist aber komplizierter.

Dyndns: Ich würde das Original empfehlen. Kostet EUR 45,- pro Jahr. Man kann auch den Dienst von AVM verwenden. Den hat man mit dem Kauf der Box ja praktisch bezahlt. Wer sich einen anderen, kostenlosen Dienst im Internet sucht, sollte sich darüber klar sein, dass der Anbieter damit irgendwie Geld verdienen muss.

Viele Grüße,
Paul.
Hoepping ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Seriöser DynDNS Service


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:03 Uhr.