SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX100: RX100 I oder II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2017, 21:01   #1
Traumtraegerin
Forendiva
 
 
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.063
Ich habe seit fast 3 Jahren meine RX100M2 immer dabei und ich bin total zufrieden. Gerade das Klappdisplay war der Grund, sie der RX100M1 vorzuziehen. Der Sucher an der 3er wäre damals auch Klasse gewesen, mir persönlich aber den Aufpreis nicht Wert.
Die WIFI- Funktion kann ich mir übrigens auch inzwischen nicht mehr wegdenken. Es gibt Situationen, da kann ich sie gut mit dem Smartphone bedienen. Oder mal schnell ein Foto aus der Kamera aufs Smartphone kopieren, bearbeiten und versenden. Das finde ich überaus praktisch, da die Qualität meines Samsung nicht oberoptimal ist. Und die Bildqualität gefällt mir absolut.
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine

Rettet die Wälder, esst mehr Biber!
Traumtraegerin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.09.2017, 22:09   #2
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Aber Hallo...genau und nur deshalb habe ich keinen der Nachfolger gekauft.[...]
Ob 70mm oder 105mm, für Tierfotos aus der Ferne reicht beides meist nicht. Als Echsenflüsterer mag das für Deine Einsatzgebiete evtl. anders sein.

Ich möchte bei einem Jackentaschenallrounder z.B. nicht mehr auf den stärkeren WW und den Sucher meiner M4 verzichten.

@Uwe: Ich habe ja "nur" die M1 und M4 und kann daher nichts zur M2 sagen. Zusatzblitz geht aber auch mit der M1, nämlich entfesselt im sog. S2-Modus. Den bieten z.B. diverse Blitze von Yongnuo. Klappt wunderbar, auch wenn ich es als Blitzmuffel nur mal getestet hatte.

Und die Bildqualität ist unter Berücksichtigung der Sensorgröße auch bei der M1 schon sehr gut.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.

Geändert von BeHo (16.09.2017 um 22:14 Uhr)
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2017, 19:55   #3
Oldy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Zitat:
Sorry wenn ich kleinlich tue aber das ist ein Widerspruch in sich. Entweder SLR oder spiegellos aber beides geht nicht. Die spiegellosen Systemkameras heissen DSLM.
Wie auch immer. Entschuldige.
Zitat:
Eine Kamera ohne Klappdisplay würde ich nie mehr kaufen. Ich hatte die Ur RX100 seit sie 2012 erschienen ist bis 2016 . Dann habe ich ein Upgrade auf die III gemacht.
Warum nicht ohne Klappdisplay. Das würde mich interessieren. Das wäre dann die II.
Zitat:
Bei der RX100 würde ich nichts unter der III kaufen
Es kommt nur die I oder II in Frage.
Zitat:
Die I und II haben aber ein lichtschwaches Objektiv.
Wenn ich mir die diversen Testberichte durchlese, scheint das wg. der guten ISO-Leistungen nicht so ins Gewicht zu fallen, was nicht heissen soll, das mehr Lichtstärke nicht die bessere Wahl ist.

Danke für deine Ausführungen.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2017, 19:58   #4
Oldy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Zitat:
Ob nun 105 oder 70 macht den Braten nicht fett bei einer solchen Kamera.
Das sehe ich für mich nun ganz anders. Gerade der Bereich der I und II gefällt mir besonders, weil er meinen fotografischen Vorlieben entgegen kommt.
105mm oder 70mm sind nach meinem Dafürhalten bei jeder Kamera relevant.
Für mich allemal.

Ich möchte nun nicht über die III oder IV diskutieren, da diese Kameras für mich nicht in Frage kommen.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2017, 23:31   #5
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.566
Zitat:
Zitat von Oldy Beitrag anzeigen
... Gerade der Bereich der I und II gefällt mir besonders, weil er meinen fotografischen Vorlieben entgegen kommt.
105mm oder 70mm sind nach meinem Dafürhalten bei jeder Kamera relevant.
Dann reduziert sich das Problem auf die Frage, ob dir die MI mit ihrer Kompaktheit eher entgegen kommt, oder die MII mit ihrem Klapp-LCD, dafür aber etwas fetter (ausser WiFi und den anderen genannten Features.

Ich habe die Mi und habe seit dem nie den Kauf einer der anderen dieser Serie erwägt, weil die Mi durch ihre Kompaktheit die Immer-Dabei-Kamera war (ist), die in meinem Stall gefehlt hat. Allerdings habe ich auch andere Kameras für andere Aufgaben, wie beispielsweise mit Klapp-LCD bzw. frei beweglichem LCD für Fotos aus schwierigen Positionen.
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.09.2017, 22:27   #6
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von Oldy Beitrag anzeigen
Warum nicht ohne Klappdisplay. Das würde mich interessieren. Das wäre dann die II.
Weil man so mit der Kamera problemlos auf Bodenhöhe fotografieren kann ohne sich in den Dreck zu legen. Sehr gut für Kinder, Tiere, Blümchen oder was auch immer. Oder einfach die Kamera auf Bauchhöhe halten anstatt am ausgestreckten Arm und dann verwackeln.

Zitat:
Zitat von Oldy Beitrag anzeigen
Es kommt nur die I oder II in Frage.
Ich wollte es nur erwähnt haben. Im übrigen finde ich die m1 für das Alter überteuert. Die ist mehr als 5 Jahre alt.

Zitat:
Zitat von Oldy Beitrag anzeigen
Wenn ich mir die diversen Testberichte durchlese, scheint das wg. der guten ISO-Leistungen nicht so ins Gewicht zu fallen, was nicht heissen soll, das mehr Lichtstärke nicht die bessere Wahl ist.
Meine Empfehlungen basieren auf eigenen Erfahrungen mit der RX100m1 und m3. Was in den Testberichten steht interessiert mich meistens weniger. Mir war beim Objektiv der m3 auch der stärkere WW Bereich wichtig.

Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Kommt immer drauf an, was die jeweils eigenen häufigsten Motive sind, ob das etwas ausmacht oder nicht...
Ja klar. Für meinen Einsatzweck ist mir die Lichtstärke lieber. Wer jetzt unbedingt mehr Brennweite braucht ist mit einer RX10 besser bedient. Aber das muss ich dir nicht sagen. Du hast ja eine RX10III wenn ich mich nicht irre.

Geändert von nex69 (16.09.2017 um 22:31 Uhr)
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2017, 23:57   #7
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
[...]Im übrigen finde ich die m1 für das Alter überteuert. Die ist mehr als 5 Jahre alt. [...]
Du kannst ja gerne ein anderes Produkt kaufen. Die Kamera ist noch immer gut im Vergleich zum Wettbewerb.

Im Kompaktkamerabereich habe ich übrigens schon häufig beobachtet, dass alte Modelle teils teurer angeboten wurden als neuere. Das sind dann gefragte Restbestände mit gewissen Vorteilen gegenüber Nachfolgemodellen.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2017, 00:44   #8
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Du kannst ja gerne ein anderes Produkt kaufen. Die Kamera ist noch immer gut im Vergleich zum Wettbewerb.
Die damals fast 4 Jahre alte RX100m1 habe ich letztes Jahr für CHF 200 verkauft und mir eine RX100m3 gekauft. Ich bin also schon bedient.
Canon und Panasonic bieten inzwischen auch 1 Zoll Kameras an. Allerdings kosten die auch ihr Geld.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2017, 11:01   #9
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Soviel dicker sind die Klappdisplay RX100 nun auch wieder nicht.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2017, 11:06   #10
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Bei den Zitaten steht jeweils der Name aber egal. Beitrag #12
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX100: RX100 I oder II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:59 Uhr.