Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Lebenserwartung?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.07.2017, 19:01   #1
y740
 
 
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 1.176
Meine ein Jahr und vier Monate alte a77II hatte nach knapp einem Jahr einen Bajonett/ Spiegelkasten- Schaden. Die oberen drei Schrauben mit denen der Bajonettring am Spiegelkasten verschraubt sind, hat es aus diesen herausgezogen so das der Ring abstand. Vor kurzen war noch der Sensorstabi defekt.
Ich denke das ich die Kamera nach Ablauf der Garantie durch eine neue ersetze, denn ein neuerlicher Schaden am Bajonett wäre sicher ein Wirtschaftlicher Totalschaden.

Gruß Jens
y740 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.07.2017, 23:02   #2
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von y740 Beitrag anzeigen
Meine ein Jahr und vier Monate alte a77II hatte nach knapp einem Jahr einen Bajonett/ Spiegelkasten- Schaden. Die oberen drei Schrauben mit denen der Bajonettring am Spiegelkasten verschraubt sind, hat es aus diesen herausgezogen so das der Ring abstand. Vor kurzen war noch der Sensorstabi defekt. Gruß Jens
Das ist ja kein Kamerafehler, auch eine A77II kann nicht jedes Gewicht tragen, mein 2,2Kg schweres Objektiv trägt die A600 oder die A900, auf einem Gimbal-Stativkopf.
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2017, 22:49   #3
Nas Drovje
 
 
Registriert seit: 09.11.2007
Ort: LA, M
Beiträge: 54
Zitat:
Zitat von Minoltist Beitrag anzeigen
Meine Hauptkamera ist eine alte 800si, ...Jedenfalls ist das Teil jetzt 20 Jahre alt und macht das, was sie soll.
ich hatte eine SPxi, eine 500si und eine 800si. Derzeit habe ich eine 7, eine 7D und eine 77M2. Mit allen war/bin ich durchus zufrieden, bis auf die 800si. Auf die war ich zunächst stolz wie Bolle, aber das war ein übles Teil wie's schlimmer nicht geht. Die war fast mehr bei Minolta als bei mir. Ihr Schicksal ist mir nicht mehr erinnerlich, ich glaub ich hab die bei ebay als defekt vertickt. Mann, war das ein schrottiges Teil.
Scheint so, als hätte ich damals einfach Pech gehabt.
__________________
Ada burung ambi pergi..
Nas Drovje ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2017, 19:45   #4
MemoryRaider
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Dynax 7D

Ich war ja skeptisch ... beim Umstieg damals von Film auf Chip. Der hält doch höchstens 5 Jahre und dann ist Feierabend.

Heute bin ich überrascht. Habe die Kamera im August 2004 gekauft. Und alles funktioniert noch tadellos. Sie ist für mich die Wahl, wenn es "gefährlich" werden könnte (Kanufahrt). Wenn sie dann ins Wasser fällt, ist es dann eben so.

Mittlerweile ist sie also 13. Hochachtung für die Bauer dieser Kamera. Ich glaube, sie überlebt mich. Ich hoffe dasselbe für meine 900 und 77 II

Edit: ach ja, den error? habe ich mal bei Runtime reparieren lassen.

Geändert von MemoryRaider (29.08.2017 um 19:47 Uhr)
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2017, 19:38   #5
Sennaspy
 
 
Registriert seit: 21.08.2014
Ort: Dortmund
Beiträge: 570
Zitat:
Zitat von Ecce Beitrag anzeigen
Nachdem mein 21 Jahre alter Golf III gerade das Zeitliche segnet...
Mein 21 Jahre alter Golf III gibt auch grad auf, der TÜV hat schon abgewunken.
Muss ich jetzt hier etwa Methode bei VW wittern? Hat man hier eine geplante Obsoleszens eingebaut?
Na wenn Sony sich das abgeschaut hat und nach 21 Jahren deine 77II den endgültigen Heldentod stirbt, hat sie doch ihre letzte Ruhe verdient
__________________
Viele Grüße aus DO
Falk

You always walk alone...
Sennaspy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.07.2017, 21:28   #6
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von Sennaspy Beitrag anzeigen
Mein 21 Jahre alter Golf III gibt auch grad auf, der TÜV hat schon abgewunken.
Tse. Ich hab heute Morgen in Essen eine BR 221 vor einem Güterzug gesehen. Die ist jetzt mindestens 50 Jahre alt und hat offenbar noch ordentlich Muckis.

Was Digitalkamera-Defekte angeht, hatte ich bisher:

1× "Error 58"
1× abgebrochene Verriegelung am Akku-Fach
1× prellende Einstellräder
2× knarzende/knirschende Einstellräder (davon 1× vermutlich selbstverschuldet )
2× abgelöstes Griffgummi
2× angefressene Displaybeschichtung
2× defekter Auslöseknopf

Einiges davon hab ich reparieren lassen, einiges ist zwar lästig, man kann die Kamera aber trotzdem noch benutzen, und einmal überlege ich noch, ob ich das Ersatzteil bestellen und selber einbauen oder die Kamera einschicken soll.

Einen "wirtschaftlichen Totalschaden" hatte ich noch nie. Da würde es davon abhängen, ob ich eine emotionale Beziehung zu der Kamera habe ("meine erste Spiegelreflex" o.ä.) oder ob es einfach nur ein austauschbares Werkzeug ist.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2017, 01:11   #7
Ecce
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.01.2014
Ort: 82140 Olching
Beiträge: 794
Zitat:
Zitat von Sennaspy Beitrag anzeigen
Mein 21 Jahre alter Golf III gibt auch grad auf, der TÜV hat schon abgewunken.
Muss ich jetzt hier etwa Methode bei VW wittern? Hat man hier eine geplante Obsoleszens eingebaut?
..
Den TÜV Verdacht hab ich auch! Da steckt Method dahinter!
Ein voll Funktionsfähiges Fahrzeug das TÜV-Sigel z7u verwehren ist ein Skandal !

Vor allem nachdem ich gesehen hab, dass unsere "Schrott-Autos" in Marokko fröhlich weiter glückliche Passagiere durch die karge Landschaft kutschieren. Kein Witz: Da fahren fast nur Autos, Busse und LKWs, denen der TÜV bei uns schon vor zwanzig Jahren die Plakette verwehrt hat.

Am Ende macht an meiner 77II irgendein Knopf schlapp und in Afrika machens damit weiter tolle Bilder. Ich mag gar nicht dran denken
Ecce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2017, 01:21   #8
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.509
Zitat:
Zitat von Ecce Beitrag anzeigen
....
Ein voll Funktionsfähiges Fahrzeug das TÜV-Sigel z7u verwehren ist ein Skandal !
...:
Vielleicht die falsche Marke
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2017, 08:30   #9
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
Zitat:
Zitat von Ecce Beitrag anzeigen
.....Ich mag gar nicht dran denken
Dann denk' einfach nicht dran
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2017, 16:15   #10
kromgi
 
 
Registriert seit: 20.06.2016
Ort: Stendals Mitte
Beiträge: 431
Zitat:
Zitat von Ecce Beitrag anzeigen
...Vor allem nachdem ich gesehen hab, dass unsere "Schrott-Autos" in Marokko fröhlich weiter glückliche Passagiere durch die karge Landschaft kutschieren. ...
Nicht nur in Marokko. Aber da gibt es auch keine Autobahnen, auf denen man legal so schnell fahren darf, bis der Motor keucht....
__________________
Gruß
Ole
kromgi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Lebenserwartung?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:43 Uhr.