![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi Markus
das weiße und das schwarze der alten Versionen (80-200 APO G) sind meines Wissens exakt identisch. Woher hast Du diese Info, dass es einen langsameren AF hat ? Wäre interessant wenn es stimmt. Ich dachte immer die schwarzen werden günstiger gehandelt, weil sie weniger prestigeträchtig sind. Laut meinem Minolta-Buch soll es da keine technischen Unterschiede geben.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
|
Leider hat KM für das neue 70-200 SSM einen schon heftigen Preis festgesetzt, sodass es für "Amateure" wohl unerschwinglich bleiben dürfte (Listenpreis 2.299,00 EUR). Da das Objektiv laut Testberichten sehr gut sein soll, wird es wohl auch kaum billiger werden.
Das erinnert mich an Parallelen zum Universum: Man besorgt sich einen weißen Riesen, dabei explodiert das Budget und übrig bleibt ein schwarzes Loch ![]() Grüße aus Linz ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D-48*** Münster
Beiträge: 1.873
|
Zitat:
Laut Minolta Lens Data unterscheiden sie sich nur durch die Fokus Stop Taste und ein wenig im Gewicht. Gruß Christian |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
nur mal so am Rande zur Berücksichtigung für Kaufwillige:
der original-Minolta-Konverter 1,4 APO II ist mit dem alten weißen Riesen Minolta AF 80-200 / 2,8 APO G nicht kompatibel. Meines Wissens geht er auch mit dem neuen 70-200 2,8 ssm nicht zusammen.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Hallo Peter
80-200 schwarzer Riese langsamer REview It must be noted that Minolta's 80-200/2.8 design was last updated to G-Series status in 1993 and it was mainly cosmetic and mechanical improvements. Unless I'm mistaken, the optical formula of this lens is basically the same as the older black AF 80-200/2.8 version (it may well be pre-1990s!!!) Rest finde ich leider in den Untiefen des Internet nicht mehr. Irgendwo stand, daß deswegen High Speed AF auf dem weißen Riesen steht, weil die Mechanik entsprechend überarbeitet wurde. Und das klang für mich recht logisch. Ich bekomme ihn hoffentlich am WE. Weiß wollte ich ja gar nicht, das fällt in der Kirche so auf. Na ja, wenn SSM drauf stünde, könnte ich notfalls sogar damit leben (Trauben sauer ;-))) lg Markus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Hallo,
beim schwarzen Minolta 2,8/80-200 ist der AF langsamer wie beim weißen 80-200. Die optische Rechnung ist die gleiche. Das alte ist aber trotzdem schneller wie das alte Sigma 2,8/70-210. Übrigens funktionieren die alten Minolta Konverter auch am neuen SSM. Man muß halt manuell scharfstellen, da die alten Konverter nur 5 Kontakte haben, Gruß Michi |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
|
Das 80-200er letzte Woche in der Bucht ging um 1010 EUR weg. Ein stolzer Preis. Diese Woche ist auch wieder eins drin, das wird wohl auch nicht unter 1000 EUR zu haben sein. Diese Dinger scheinen ja wirklich gefragt zu sein.
Sind die 2,8/70-200er von Sigma eine Alternative? |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Zitat:
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | ||
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 713
|
Zitat:
Ist jemand zum Minolta gewechselt oder so? Habe mir diese Woche das Sigma zugelegt. Die Preise bei ebay für ein 10 Jahre altes Minolta sind schon heftig. Da ist ein nagelneues Sigma mit Garantie wirklich O.K. Aber der Preis ist wohl etwas höher. Jedenfalls konnte kein Händler der billiger war als 800 Euro kurzfristig liefern.
__________________
Gruß aus Nürnberg Nachtmensch |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|