SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Hochzeitsfotos vom Standesamt -
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.06.2017, 07:14   #1
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Technik ist bei der Sache recht unwichtig - das schaffen heutzutage alle Kameras mit einem vernünftigen Sensor.
Inhalt ist wichtig - Wie fotografiere ich was ? USW.
Aber wird schon klappen ... so wichtig ist das Standesamt auch ned.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.06.2017, 11:52   #2
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Aber wird schon klappen ... so wichtig ist das Standesamt auch ned.
Rechtlich gesehen ist es die Hochzeit, das andere überwiegend Deko heutzutage!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2017, 12:39   #3
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Wird schon alles klappen, im DSLR Forum postet ein User immer Fotos seiner professionellen Hochzeiten, der arbeitet mit Olympus MFT Kameras sehr erfolgreich.
Schau mal unter www.brautrausch.de das ist Dirk der arbeitet nur mit MFT. Schlechter sind die Nex und die A77II auf keinen Fall. 24mm auf eine Kamera und das 50 auf die andere und gut ist es. Das Ultraweitwinkel wenn schon denn schon ganz am Anfang drauf und die üblichen Übersichtsfotos machen (mache ich immer mit Fisheye). Für mehr wirst du das UWW nicht brauchen können. Wichtig ist zu wissen wann was passiert und beim Kuss oder Ringtausch Dauerfeuer. Ich bin auch ein Zoomfotograf in den Standesämtern, weil die oft sehr klein sind bei uns. Wenn du genug Platz hast warum nicht mit Festbrennweiten.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2017, 16:22   #4
Andronicus
 
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.038
Das sehe ich auch so.

Im DSLR Forum war mal einer der hat ne ganze Hochzeit mit der Sony RX1 (also die alte, nicht das neuere Model) fotografiert, also 35mm an VF. Die Ergebnisse konnten sich echt sehen lassen.

Weitwinkel würde ich schon mitnehmen, aber nicht für den Dauereinsatz. Ein paar Übersichtsfotos während der Standesbeamte groß rumerzählt.

Das wird schon klappen. Etwas leise rumgehen während der Trauung geht auch.
Unbedingt des Standesbeamten fragen was erlaubt ist (und was nicht). Manchen haben etwas gegen Blitzen, andere gegen filmen. Und auch fragen in welchem Raum Du Dich bewegen darfst, z.B. hinter dem Standesbeamten mit Blick auf das Brautpaar.

Dann man viel Erfolg.

Vielleicht magst Du ja auch mal ein paar Fotos hier zeigen
Andronicus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Hochzeitsfotos vom Standesamt -


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:23 Uhr.