Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches Reiseobjektiv ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.05.2005, 17:04   #11
ArminT
 
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
Zitat:
Zitat von ollig
Schon klar das Problem mit dem Jahrmarkt,
da nehm ich dann sowieso meine SaufUndRauchRicoh-Kamera mit hin

Mein Vorschlag ist ja nur EIN Vorschlag für ein Reisekit, welches auf meine persönlichen Bedürfnisse (geringes Gewicht, Landschaftsfotografie mit scharfem WW, keine Hektik) passt.

Olli
Klar, wenn ich einmal im Leben auf "DIE" Alm oder so wandere, da spielen bei meinem Lebendgewicht die paar hundert Gramm für das zusätzliche, aber bessere, Objektiv auch nicht mehr so die Rolle. Da wäre es dann schon schade, wenn man sich hinterher über das etwas schlechtere Objektiv ärgern muß.

Ich gebe gerne zu, dass ich vor jedem Ausflug neu überlege, was mitdarf und was nicht.

Gruß
Armin
ArminT ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.05.2005, 17:29   #12
ERKO
 
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: 83646 Bad Tölz
Beiträge: 830
Tamron

Ich habe das Tamron 17-35 2.8 sowie im Urlaub das Tamron 28-300 XR DI, wobei ich das Weitwinkel eher selten benötige. Für meine Zwecke ist das Tamron 28-300 XR DI gut, wobei ich aber anmerken muß eher noch am Beginn meiner Fototechnischen Perfektion zu sein und das Objektiv sicher noch nicht voll ausreizen kann !
In meiner Galerie stehen 3 Bilder welche mit dem 28-300 gemacht wurden.
Lediglich die Rose ist mit dem 17-35 aufgenommen.
Mfg Ernst K.
ERKO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2005, 18:39   #13
AndreFr

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.11.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 161
Habe mal ein wenig rumtelefoniert.
Alle Händler, die ich angerufen habe, hateen entweder das 18-200 nicht, oder sagten mir, dass dieses Objektiv nicht für Minolta verfügbar ist.
Auf der Internetseite und den Flyern hingegen steht auch Minolta mit drauf. Die Verkäufer wunderten sich auch.

Da ich momentan fast immer nur das 24-70 benutze, werde ich mir wohl das 28-300 zulegen. Für die 1-2 Bilder im WW-Format kann (muss) ich zur Not das Objektiv wechseln.

Welcher Hersteller ist denn besser Sigma oder Tamron ?
Oder weiss jemand, woher ich das 18-200 bekommen kann ?
AndreFr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2005, 08:22   #14
Balda
 
 
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Bad Driburg
Beiträge: 1.830
das tamron soll schneller und leiser fokussieren. befasse mich auch mit dem thema und habe das aus diversen nutzerberichten herausgelesen.
__________________
Bis denne pg
Ohne dich ist besser als mit mir!
Reality is not what it seems to be.
Balda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2005, 09:07   #15
bkx
 
 
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
Laut Sigma gibt es das 18-200 nicht für Minolta.
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak...

http://www.bkx.de/panorama
bkx ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.05.2005, 22:00   #16
AndreFr

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.11.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 161
@ bkx
Ich meinte auch nicht das Sigma, sondern das Tamron.

Habe von Tamron erfahren, dass es frühstens August für Minolta verfügbar ist.

Deshalb fällt für mich das Objektiv leider aus (benötige es Anfang Juli).

Konnte das Sigma 28-300 mal kurz beim Händler testen. Das Objektiv ist beim fokusieren ja mächtig langsam. Ist das vermutlich auch beim Tamron so oder liegt das an Sigma.
Wenn beide so langsam sind, dann werde ich wohl in den sauren Apfel beissen müssen, und meine ganze Sammlung mit in den Urlaub nehmen -> warten auf das Tamron 18-200 und sehen wie schnell das ist.
AndreFr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2005, 22:03   #17
ERKO
 
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: 83646 Bad Tölz
Beiträge: 830
28-300

Schade das du in Berlin bist sonst hättest meines gerne mal testen können.Ich finde ganz und gar nicht das das Tamron 28-300 XR DI langsam ist
Mfg Ernst K.
ERKO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2005, 22:08   #18
AndreFr

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.11.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 161
Ja, das ist echt schade.

Werde morgen mal bei anderen Händlern versuchen, das Tamron und das Sigma zu testen. Mal sehen, ob ich dabei irgendwelche Unterschiede feststellen kann ( Fokusiergeschwindigkeit, Fehlfokus, Bildqualität ... ).
AndreFr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2005, 18:39   #19
AndreFr

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.11.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 161
Bin heute etwas unterwegs gewesen und konnte so einige Objektive testen.

Für Minolta :
Sigma 28-300, Tamron 28-300 und Sigma 18-125

Für Canon: (weil für Minolta nicht da war, an Canon 350D)
Tamron 18-200.

Jeweils die aktuellesten Versionen.

Sigma 28-300: Mächtig langsamer AF, Preis 249 Euro
Tamron 28-300: guter bis durchnittlich schneller AF, Preis 369 Euro
Sigma 18-125: schneller AF, Preis 319 Euro
Tamron 18-200: sehr schneller AF, PReis 369 Euro

Der Fokus sitzt bei allen Objekttiven wo er sein soll (kontrolliert im Wiedergabemodus der Kamera).
Zur Bildqualität kann ich leider nichts sagen, da ich keine Karte einlegen konnte.

Fazit:
Werde mir das Tamron 18-200 bestellen, da der Fokus mit Abstand am schnellsten war (hoffe, dass es nicht an Canon gelegen hat und mit der Minolta genauso schnell ist).
Das Objektiv hat laut Aussagen des Händlers eine Lieferzeit von 2-3 Wochen und kostet 369 Euro.
AndreFr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2005, 18:44   #20
ERKO
 
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: 83646 Bad Tölz
Beiträge: 830
Das Tamron 28-300 ist an der D7 genau so schnell wie an einer EOS 300 D, welche ich auch damals mit den Tamron hatte !
Mfg Ernst K.
Die Bildqualität ist für den großen Brennweitenbereich mehr als gut finde ich.
ERKO ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches Reiseobjektiv ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:21 Uhr.