Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77 II: Beratung bzgl. Festbrennweiten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.05.2017, 01:59   #1
J.Steel
 
 
Registriert seit: 26.04.2017
Beiträge: 61
Zitat:
Zitat von heischu Beitrag anzeigen
Dafür gibt es den Sigma USB-Dock...
Da hatte ich von Anfang an keine Lust drauf. Einschicken war easy.

Zitat:
Zitat von heischu Beitrag anzeigen
Die schärfsten A-Mount FB mit der höchsten Auflösung (siehe DXOMark) sind wohl das Sigma 50mm Art, Tamron 85mm und Sigma 35mm Art.
Hab alle 3 seit einigen Tagen an der A99II und kann nur sagen, TOP
Mir ist das tamron 50 an der A77M2 fast bisschen schärfer bei 1.8 vorgekommen. Aber das Sigma ist super und das Gesamtpaket ist besser als bei dem Tamron.
J.Steel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.05.2017, 08:48   #2
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Tamron 50mm???
Oder meinst du das 45er...
Wenn ja, das hängt aber recht deutlich hinter dem Sigma zurück:
https://www.dxomark.com/Lenses/Compa...1009_1594_1009
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2017, 09:01   #3
J.Steel
 
 
Registriert seit: 26.04.2017
Beiträge: 61
Zitat:
Zitat von heischu Beitrag anzeigen
Tamron 50mm???
Oder meinst du das 45er...
Wenn ja, das hängt aber recht deutlich hinter dem Sigma zurück:
https://www.dxomark.com/Lenses/Compa...1009_1594_1009
Oh, entschuldige. Ja das 45er wars.
Gefühlt war es schärfer. War eben der Eindruck. Vielleicht war es aber bloß der Unterschied zum Sony.
Ist aber auch egal. Das Sigma ist super.
J.Steel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2017, 10:36   #4
SvenRuppelt
 
 
Registriert seit: 01.04.2004
Ort: D-38108 Braunschweig
Beiträge: 135
SLT 77 M2 Festbrennweite

Das Sigma 85 1.4!!!
Wenns mal wieder etwas mehr sein darf.
Mehr an Schärfe, mehr an Bokeh und mehr an Gewicht.
Aber super tolle Aufnahmen damit gemacht.
Ansonsten stimme ich hier in den Reigen der Sony 16-50 2.8er ein! Super Teil!!!
Gruß
Sven
__________________
Sven Ruppelt
SvenRuppelt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2017, 15:02   #5
Pedrostein
 
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 512
Minolta 24 2.8
Eine universelle Brennweite an APSC.
Hab meines ungebraucht bekommen und gerne an APSC eingesetzt, obwohl es für die A99 gedacht war.
Zeiss 50mm 1,4
Sigma 50 1,4
Minolta 100 2,0

Natürlich auch die Plastikbomber 35/50/85 von Sony.
__________________
“I never have taken a picture I’ve intended. They’re
always better or worse.” - Diane Arbus
Pedrostein ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.06.2017, 22:56   #6
hd-ali
 
 
Registriert seit: 25.09.2009
Ort: Audi City Oberbayern
Beiträge: 149
Wenns manuell sein darf, kann ich meine Samyang 50mm f1.4 und 135mm f2.0 wärmstens empfehlen. Benutze diese seit einigen Wochen an der A77 I und bin total begeistert. Vor allem das 135er macht mir riesig Spaß wegen Freistellen und herrlichem Bokeh. Sind beide ab Offenblende scharf und leicht abgeblendet übers ganze Bild nur noch knackig. Kleiner Nachteil ist eben das manuelle Scharfstellen. Aber für 400 bis 500 Euro spiel ich damit absolut in der Oberliga mit.
__________________
Grüße aus Oberbayern
Alex

Geändert von hd-ali (02.06.2017 um 22:59 Uhr)
hd-ali ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77 II: Beratung bzgl. Festbrennweiten


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:28 Uhr.