![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 02.01.2005
Ort: Zürich
Beiträge: 20
|
Ja nach diesem Erlebniss habe ich auch begonnen mich in das "Geheimniss" der Histogramme einzulesen.... mal sehen ob ich damit generell besser mit der Belichtung zu recht komme, bisher musste ich leider oft etwas flaue Bilder mit nach Hause nehmen :-(
Gruss Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Na der Konstrast wird sicher nicht größer, wenn du das Histogramm anschaust ;-))))
Aber du siehst zumindest, ob die hellen und dunklen Stelle nicht rechts oder links anstoßen und abgeschnitten werden. Wenn das Histogramm bei Studioaufnahmen schön mittig ist, hast du den größten Spielraum. Beim mir ist es so, daß die Cam etwas zu empfindlich ist. Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 02.01.2005
Ort: Zürich
Beiträge: 20
|
Klar ich will auch keine Wunder durch Anstarren bewirken ;-) aber jetzt habe ich wenigstens ein Instrument wo ich die Belichtung etwas objektiver bewerten kann, als einfach im EVF...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 21.10.2004
Ort: Bochum
Beiträge: 129
|
Hallo zusammen
um meinen kleinen Senf als Anfängerin auch mal dazu zu geben ![]() ich habe seit einigen wochen probleme mit der Helligkeit der Bilder. Die bilder sind im LCD und im Sucher wesentlich dunkler als sie dann hinterher sind. Die ergebnisse sind dann teilweise total überbelichtet und nur noch schrott. Richtig ausgefressen usw. Dabei habe ich die LCD und Sucher helligkeit schon auf 2 punkte über Null richtung hell gestellt. Somit dachte ich ich könne das ausgleichen aber..nix ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
haste schon mal den Monitor richtig eingestellt? Der könnte zu hell eingestellt sein, so wie sich das anhört... Eine gute Möglichkeit bietet das DQ-Tool: http://www.fotocommunity.de/info/Testprint-Bestellung Versuch's mal damit (Anleitung liegt bei). Das ganze funktioniert auch erst mal ohne den Testprint, wenn es schnell gehen soll, oder um eine grobe Grundeinstellung zu finden. Gruß Tom |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 21.10.2004
Ort: Bochum
Beiträge: 129
|
Hallo Tom
danke für den Tip. probiere ich mal aus Nur ist es ja so, das ich an meinem Monitor nichts verstellt habe und das problem auf einmal auftrat. Gleiches PRoblem hat mein Mann ebenfalls mit der A2, wenn auch seltener als ich Ich werde es aber mal testen Viele Grüße Linda |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
tritt das Problem mit der A2 am gleichen Rechner/Monitor auf? Dann könnte der Monitor defekt sein (kann auch schlagartig auftreten). Hatte das Problem schon bei 2 Monitoren, bei denen sich über Nacht die Helligkeit plötzlich stark verändert hatte. Ursache war einmal ein defekter Widerstand, das andere mal ein Kondensator. Gruß Tom |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Ort: Bochum
Beiträge: 129
|
Zitat:
nein zwei pcs, zwei monitore,-) daher bin ich noch verwunderter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Mal das Histogramm verwenden. Da sieht man ja sofort, ob etwas ausfrißt. Wenn Histogramm überhaupt nicht mit LCD/EVF zusammenstimmt, dann ist wohl was defekt.
Wenn Histogramm in Ordnung und Bild am Monitor falsch, kannst du es ja mit dem Histogramm ini PS o.ä. vergleichen und dann müßte der Monitor ja dazupassen. Sind zwar nicht gleich. aber zumindest ähnlich. Änderung am Monitor kann bei der Installation einer Software, Grfaikkartenupdate o.a. austreten. Mal schauen, ob bei der Grafikkarte die Einstellungen passen. Markus |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|