Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Infrarot
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.04.2004, 15:38   #1
Dani
 
 
Registriert seit: 14.04.2004
Beiträge: 33


Hey "Dat Ei",
danke für deine schnelle Antwort.
Doch doch, diese Bilder lassen nichts zu wünschen übrig.
Ich würde aber mal noch gerne ein IR-Bild sehen, welches mit einer D7i gemacht wurde - nur um mein Gewissen zu beruhigen, oder allenfalls schnell eine Ur-D7 zu organisieren

Gruss Dani
Dani ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.04.2004, 15:42   #2
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
Hey Dani,

ich weiß nicht, ob ich noch IR-Bilder daheim habe, die ich mit der A1 geschossen habe. Seit der D7i wird in den Dimages der IR-Sperrfilter eingebaut. Der Effekt ist für die IR-Photographie ziemlich übel. Das Bild bekommt nicht nur einen deutlichen, hellen Fleck, sondern die Bildinformationen innerhalb des Flecks sind auch ziemlich matschig. Das Ergebnis war für mich unbrauchbar und in keiner Weise mit den Ergebnissen der Ur-D7 oder anderer Kameras vergleichbar.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2004, 15:50   #3
Dani
 
 
Registriert seit: 14.04.2004
Beiträge: 33
nagut, dann werd ich mich wohl mal nach einer ur-D/ umsehen müssen.
oder kennst du evtl. eine andere Altenative? ich meine eine andere Kamera, die noch geeigneter wäre?
Kennst du übgigens die site www.echeng.com? der hat auch tolle Sachen gemacht. Er hat glaube ich eine Nikon genommen und den Sperrfilter entfernt.

Gruss Dani
Dani ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2004, 20:12   #4
fridolin
 
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: 49565 Bramsche
Beiträge: 11
Und mit der A2

Hallo--

Das heißt also, dass es mit der Minolta A2 auch nicht möglich sein wird, IR-Fotografie zu machen, oder? Hat es jemand getestet?

Danke für die Mühe.

Übrigens scheint es mit einer Olympus 5060 möglich zu sein, obwohl diese Kamera auch einen IR Filter eingebaut hat:
http://www.molon.de/5060.html
Auf der Webseite nach unten scrollen, da gibt es Hinweise und ein Bild.

Schade, dass es seit der Ur-7 Dimage nicht mehr geht.
__________________
MfG

fridolin

Grüße aus dem Osnabrücker Land
fridolin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2004, 20:41   #5
Tom Bombadur
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brühl nähe Phantasialand
Beiträge: 350
Hallo!

Ich habe für meine Eos300D einen Hoya R72 gekauft.

Hier mal ein paar Tests. Ist ein interessantes und vielfältiges
Thema. Ich meine Aber irgendwo im Dpreview Forum gelesen,
daß es einen Workaround für das Hostspotrhema gab.
Finde das aber nicht auf die schnelle.

Hier ein paar Shots von mir.

http://web16.t269.greatnet.de/gallery/album11
__________________
Schöne Grüße

Tom Bombadur

Homepage/Gallerie
Tom Bombadur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.07.2004, 09:10   #6
Forrest
 
 
Registriert seit: 05.01.2004
Beiträge: 81
Besteht eigentlich die Möglichkeit, ein normales Bild per PS7 (Plugins ?) in ein Infrarot Bild umzuwandeln ?
__________________
Gruß
Forrest

My Pics: http://home.fotocommunity.de/maggus/
Forrest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2004, 09:45   #7
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von Forrest
Besteht eigentlich die Möglichkeit, ein normales Bild per PS7 (Plugins ?) in ein Infrarot Bild umzuwandeln ?
Das geht prinzipiell nicht, da der Effekt ja auf unterschiedlichen IR-Reflexionseigenschaften unserer Pflanzenwelt beruht. Das kann jedoch keine EBV kennen und wissen...
Man kann ein "normales" Bild allerhöchstens in Schwarz-Weiß umwandeln und dann invertieren. Aber das ist KEIN IR-Effekt!

IR-Fotos mit einer Dimage 7 ab i mit Filter-Kennzeichnung:
http://www.schulacc.de/Bilder/IR-B+W-092.jpg
http://www.schulacc.de/Bilder/IR-B+W-093.jpg
http://www.schulacc.de/Bilder/IR-Hoya-R72.jpg
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2004, 09:56   #8
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
Im Prinzip hat WinSoft Recht, jedoch sieht man immer wieder gute IR-Look-a-likes, die mittels EBV aus einem normalen Farbbild gewonnen wurden.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2004, 12:38   #9
Forrest
 
 
Registriert seit: 05.01.2004
Beiträge: 81
Vielen Dank ! Falls jemand mal Infos über ein "IR-Look a likes" mittels EBV bekommt, wäre ich sehr dankbar. Ich denke das Thema würde einige interessieren.
__________________
Gruß
Forrest

My Pics: http://home.fotocommunity.de/maggus/
Forrest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2004, 13:08   #10
Computer-Maus
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-51789 Lindlar
Beiträge: 4.253
Hallo Forrest,

habe sowas mal probiert, schau mal hier. Weiter unten ist beschrieben, wie ich es gemacht habe.

Liebe Grüße,
Ute
Computer-Maus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Infrarot


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:05 Uhr.