Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α6000: Objektivberatung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2017, 17:04   #11
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.130
Zitat:
Zitat von Chris1986 Beitrag anzeigen
....

Hat jemand Erfahrungen mit dem 18-105er? Würde sich im langen Bereich bei Blende 4 sicher auch gut für Portraits eignen oder?

.....
Ich habe die a6000 (mit 16-50 Kit) seit ca. 2 Jahren und das 18-105 seit einem Jahr.
Das 70-2000G habe ich seit 1,5 Jahren.

Wenn es klein sein soll, kommt das Kit drauf.
Wenn es auf Veranstaltungen geht oder mal durch die Stadt oder so mal für einfach drauf, nehme ich das 18-105 (tolle Linse mit einem weiten Spektrum - bei f4). Sie ist groß aber vergleichsweise leicht. Mit einem Tamrac-Köcher am Gürtel kann man das Set sehr schön praktisch einstecken und mitnehmen.
Das 70-200 geht super gut mit der a6000 - ich filme damit gerne meine Modellflieger, da das Stabi in dieser Linse einfach excellent ist (auch mit dem Paning-Modus).

Ich habe mir eine 3rd party Batteriegriff für kleines Geld geholt. Damit liegt die Kamera mit den größeren Linsen noch besser in (meiner) Hand. Wenn es kleiner sein soll, geht das alles auch prima ohne.

Beim Hunderennen musst du mit den AF-Einstellungen viel ausprobieren. So einfach ("Ich hab' doch jetzt") wird das nicht klappen, aber es geht schon, auch wenn die a6000 nicht die ausgesprochene Sports-Cam ist - der Ausschuß ist einfach größer (ist normal).

Stefan Wiesner schwärmt vom Samyang 12mm an der a6000 - für die speziellen Aufnahmen hat man damit wohl mit kleinem Geld ein nettes (und kleines) Set.

Preis/Leistung ist bei der a6000 ohne Konkurrenz - ich würde nicht wechseln, es sein denn ich würde einen 'Spezialisten' suchen.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.02.2017, 17:42   #12
mpspnpmpcp
 
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: 48485
Beiträge: 242
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Eine A68? Wieso das denn? Also da würde ich vorher das Lager wechseln und mich bei Fujifilm, Olympus oder Panasonic umsehen.
Weil es eine erheblich grössere Objektivauswahl bei A Mount als bei E Mount gibt.
Lager wechseln kommt für mich nicht in Frage!
__________________
Schöne Grüße
Marian
mpspnpmpcp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2017, 18:33   #13
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von mpspnpmpcp Beitrag anzeigen
Lager wechseln kommt für mich nicht in Frage!
Wieso nicht? Also für mich ist Sony nur Mittel zum Zweck und nicht Religion. Wenn man eine kleine Kamera mit gutem Objektivangebot haben möchte, landet man früher oder später bei Fujfilm, Olympus oder Panasonic.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2017, 19:49   #14
SteffDA
 
 
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
Wenn es klein sein soll, dann das 16-50mm (Kit), was nicht soooooooo schlecht ist, wie oft behauptet.
Ansonsten kann ich das 18-105mm empfehlen.
...und ja, Landschaft geht entgegen manchen Behauptungen mit 18mm sehr wohl auch.
SteffDA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2017, 19:57   #15
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Auf APS-C Ebene ist die Alternative wirklich eine Fuji XT-2 oder X-PRO2, alleine schon wegen des fehlenden AA-Filters. Auf Reisen wären mir das Ding allerdings zu groß

http://camerasize.com/compact/#650,535,ha,f

http://camerasize.com/compact/#650.4...5,654.412,ha,t
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.02.2017, 20:39   #16
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von SteffDA Beitrag anzeigen
...und ja, Landschaft geht entgegen manchen Behauptungen mit 18mm sehr wohl auch.
Das geht sogar mit 35mm an Kleinbild und war 1987 mein Weitwinkel während einer USA-Reise.
Unbestreitbar hätte man allerdings mit 16mm oder auch "nur" 24 oder 28mm an Kleinbild ein paar deutlich eindrucksvollere Aufnahmen machen können.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2017, 20:48   #17
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Objektivberatung

Zitat:
Zitat von SteffDA Beitrag anzeigen

...und ja, Landschaft geht entgegen manchen Behauptungen mit 18mm sehr wohl auch.


Klar. Und sonst gibt es noch das 10-18.

Geändert von nex69 (05.02.2017 um 23:12 Uhr)
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2017, 21:13   #18
mpspnpmpcp
 
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: 48485
Beiträge: 242
Zur 95% will ich mich ja auch von meiner A6000 NICHT trennen. Ich mag die Kamera sehr. Ich werde es auch nochmal mit dem 18-105 versuchen.
Mit meiner A33 war damalas nur alles etwas einfacher und vor allem viel günstiger (was ich vor allem auf die grosse Auswahl schiebe).
__________________
Schöne Grüße
Marian
mpspnpmpcp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2017, 22:40   #19
Chris1986

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2017
Beiträge: 6
Hab mir jetzt mal ein 18 105 und ein Sigma 30mm 1.4 bestellt, bzw bei Kleinanzeigen.

Das Samyang 12mm werde ich mir aber auch noch kaufen wenn ich eines zu einem guten Preis finde.

Das 70-200 ist mir zu teuer, dafür nutze ich den langen Telebereich zu selten. Bei meiner A58 war das Telezoom, dass was ich am seltensten drauf hatte.
Chris1986 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2017, 18:01   #20
mpspnpmpcp
 
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: 48485
Beiträge: 242
Zitat:
Zitat von Chris1986 Beitrag anzeigen
Hab mir jetzt mal ein 18 105 und ein Sigma 30mm 1.4 bestellt, bzw bei Kleinanzeigen.

Das Samyang 12mm werde ich mir aber auch noch kaufen wenn ich eines zu einem guten Preis finde.

Das 70-200 ist mir zu teuer, dafür nutze ich den langen Telebereich zu selten. Bei meiner A58 war das Telezoom, dass was ich am seltensten drauf hatte.
Wenn du ein bischen getestest hast, dann teile hier deine Erfshrungen mit. Mich interessiert vor allem das 18105.
__________________
Schöne Grüße
Marian
mpspnpmpcp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α6000: Objektivberatung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:17 Uhr.