![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.436
|
Vermutlich gibt er dem kleinen Finger etwas Halt, also doch Funktion. Manchmal schraube ich mir den L-Winkel (ohne L) auch mal an die A6000, wenn ich ihr etwas mehr Grip geben möchte bei größeren Objektiven. Außerdem reicht's ja, wenn er gut aussieht. ![]() Wer ein Leben komplett ohne Dekokram führt, der werfe den ersten Stein. ![]() Praktisch kann ich mir die "Pro"-Ausführung für konturlose Kameras wie die PEN-F oder die RX1 vorstellen. Ist wahrscheinlich individuell sehr verschieden, je nach Fingerlänge. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.436
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 49
|
![]()
Danke für Eure Rückmeldungen!
Es ist so, wie im echten Leben: wir haben in unserer Wohnung einzelne Buchstaben aus alten Leuchtreklamen stehen. Meine Schwester schüttelt darüber nur den Kopf und fragt sich, wie man dafür nur Geld ausgeben kann... ![]() Es ist Geschmackssache. Gerade, wenn ich meine alten Canon FD Optiken an der Kamera habe, sieht diese Kombi umwerfend aus.... In meinen Augen. Heischu war schneller: diese Version ist aus Walnussholz gefertigt. schöne Grüße! Dirk Geändert von lacantina (01.02.2017 um 13:02 Uhr) Grund: falschen user genannt |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.957
|
Noch mehr Freude hätte man eventuell, sich ein Stück Restholz 0€ zu besorgen, und das Teil selber zu "schnitzen", danach das Loch mit der Senkung bohren, und fertig ist es. Die Schraube selbst wird ja wohl keine 59€ kosten, oder?
Und ich war bisher immer der Meinung die RRS L-Winkel wären teuer, so kann man sich täuschen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 49
|
![]() Zitat:
@Ditmar: Du hast Recht! Da ich aber weder schnitzen kann (noch aus Blech und Plexiglas Buchstaben herstellen), kaufe ich mir so etwas eben. Außerdem unterstütze ich gerne kreative Köpfe, die so Etwas in Handarbeit mit Liebe herstellen und verkaufen oder viel Gehirnschmalz aufbringen, wie die Jungs von PicDrop. Jeder Jeck ist anders! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|