![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
|
So ist es - ich plädiere auch dafür, den Ball flach zu halten.
So sehr ich die Beiträge von wus im allgemeinen schätze, nervt mittlerweile der ständige Hinweis auf sein "auseinander fallendes" CZ 16-80. Scheint ein "Montagsmodell" zu sein - ich kann das bei meinem Modell, das seit Erscheinen ständig im Einsatz ist, nicht nachvollziehen.
__________________
Gruß Joachim |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: DE-MV
Beiträge: 34
|
danke das ich jetzt sehe, das mein Display auch nicht komplett anliegt.
Bei meiner RX100M3 ist es ähnlich, wenn auch etwas weniger "weit" abstehend. Die RX100M3 hat schon einen Magneten, der das Display am Gehäuse hält. Der befindet sich zwischen dem Schriftzug RX100III und ExmorR. Man merkt ja deutlich wie das Display ab einem bestimmten Abstand zum Gehäuse an dieses herangezogen wird. Sowas fehlt wohl einfach im rechten Bereich des Displays. Was man mal probieren könnte, den Metallrahmen, also der Teil zwischen Gehäuse und Display ganz leicht zu "formen", wenn das Display komplett nach hinten aufgeklappt wurde. Ich bilde mir ein, das es bei meiner etwas geholfen hat und die Schieflage ein wenig kompensiert werden konnte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Lotte
Beiträge: 351
|
![]()
Das ist nicht normal, bei meiner 100 II liegt das Display völlig plan.
Das ist eindeutig ein Montagefehler, ich kann mir nicht vorstellen, das die nächst teuere Variante schludriger verarbeitet sein soll ![]() Werner
__________________
Wer nicht kann, was er will, muß wollen, was er kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Die M2 hat einen völlig anderen Klappmechanismus als die M3 und die M4. Das kann man nicht direkt vergleichen.
P.S.: Auf einem offiziellen Produktfoto von Sony existiert die Abweichung so nicht, bei allen stichprobenartig aus dem Netz herausgepickten "echten" Bildern aber schon.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (13.01.2017 um 18:17 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.10.2005
Beiträge: 5
|
Hallo Felle,
auch ich bin seit einer Woche stolzer Besitzer einer RX100M3, mir ist das bis jetzt auch nicht aufgefallen, aber bei mir sieht es genauso aus, das Display rastet ja eh nicht ein, ist also ein wenig locker von unten gesehen. Mich persönlich stört das nicht so, klar bei dem Preis sollte man was Anderes erwarten. Bei meiner A77 sieht das schon anders aus, da rastet das Display richtig ein, naja wieder eine andere Preisklasse. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.01.2017
Beiträge: 3
|
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Es scheint, als müsse man sich also damit zufrieden geben. Bin wirklich irritiert, aber nun kann ich endlich "beruhigt" Schutzfolie und Griff montieren, da ein Umtausch scheinbar nicht in Frage kommt bzw. keinen Sinn macht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.148
|
Die "großen" Displays haben teilweise einen kleinen Magneten eingebaut, der sie im zugeklappten Zustand ans Gehäuse zieht. Das liegt dann natürlich immer stramm an. Bei der RX100 war dafür vielleicht kein Platz mehr.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
dafür kriegst den Display gar auch mit Handschuhen (besser) auf....
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.412
|
Bei einer meiner A7r war dies genau so. Ich habe bei ausgeklapptem Display mit den Fingern das gesamte Gehäuse (front und back) an mehreren Punkten unter dem Display kräftig zusammengedrückt. Danach sass das Display besser. Vielleicht klappt das bei der RX ebenso.
Gruss, frank
__________________
http://www.chefbossfoto.com Geändert von chefboss (13.01.2017 um 19:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Die Spaltbreite liegt im Submillimeterbereich und anscheinend konstruktionsbedingt.
Da steht nichts wirklich so ab, dass man sich Sorgen machen müsste. Ignorieren und alles ist gut.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|