Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Canon Umsteiger
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2017, 13:03   #1
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von lampenschirm Beitrag anzeigen
den vollen AF Umfang hast mit Adaptern nicht .....

Focuspeaking mit Focuslupe...ich liebe manuelles scharfstellen
Das geht mit den Adaptern nicht?

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.01.2017, 13:04   #2
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
AF : ich kenne nur sony aber so vom lesen her wirst dich auch mit nativen Linsen auf mehr Ausschuss einstellen müssen ...je nach Aufgabenstellung / örtlicher Situation....


-----------------------------------------------
doch doch peaking geht schon mit Adaptern...aber keinen hybridfocus keinen Augenfocus, kein AF verriegeln........ist sonst noch was ?...oder habe ich jetzt quatsch raus gelassen, es wäre ja wirklich nicht das erste mal.... ?

Geändert von lampenschirm (13.01.2017 um 13:31 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2017, 13:01   #3
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
Zitat:
Zitat von Uchtl Beitrag anzeigen
Wow, der Metabopnes schlägt mit ü 500 Talern zu Buche?

Das ist ja schon mehr als ein halbes zeiss 24-70 Immerdrauf.

Puhhh.
Bei Traumflieger z. B. ca. 450€.

Nachträglich noch ein Willkommen hier im Forum.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2017, 15:57   #4
Uchtl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.01.2017
Beiträge: 13
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Bei Traumflieger z. B. ca. 450€.

Nachträglich noch ein Willkommen hier im Forum.
Das ist immer noch exorbitant.
Mit welchem Recht ist das Ding so teuer?

Wenn ich mir bei Amazon die Rezis durchlese dann ist das ziemlich ernüchternd.

Tom
Uchtl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2017, 11:20   #5
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Metabones ist keine grosse Firma, die Firmware wird gepflegt, die Stückzahlen werden überschaubar sein. Das kann nicht superbillig sein. Bei den Billigadaptern kann die Firmware nicht upgedatet werden.
Beste Alternative: Sigma MC-11. Kostet um 300 Euro und die Firmware wird auch gepflegt. Sigma unterstützt jedoch offiziell Canon Objektive nicht.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.01.2017, 12:14   #6
action-and-sports
 
 
Registriert seit: 18.12.2016
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 94
Hi,

es ist schon interessant, dass Du Dich mit einem Wechsel beschäftigst.

Dies tue ich im Augenblick auch, da ich u.a. nicht mehr so viel herumschleppen möchte.

Ich habe mir diese Kombi zwischen den Jahren zum Testen zugelegt
Sony Alpha 7S II (ILCE-7SM2) dazu das FE 24–70 mm F2,8 GM
um einfach mal zu testen.

Eines vorweg, mit dem Canon 24-70 2,8 USM war ich nie zufrieden, auch fast alle meiner Kollegen nicht und ich habe bestimmt 15 Optiken davon getestet. Bei Offenblende, wenn nicht gerade tollster Sonnenschein war, hatte ich einen Ausschuss von mehr als 60% erst abgeblendet bei 3,5 besser 4 wurden die Bilder scharf.

In der von dir angemerkten Konzertfotografie kam mir diese Linse gar nicht mehr vor den Body.

Das FE 24-70 2,8 GM dagegen ist trotz des Gewichts wirklich auch bei 2,8 schon relativ scharf, bei 3,2 super.

Etwas mehr Probleme habe ich allerdings mit dem Body, ich finde, da habe ich eben nicht so viel in der Hand - die High ISO Ergebnisse sind aber klasse.

An die Bedienung kann man sich sicher gewöhnen, ich denke auch irgendwie an den elektronischen Sucher (Subjektiv habe ich bisher, dass der AF bei bewegten Objekten langsamer wird, wirklich subjektiv)

Ich würde mir an deiner Stelle versuchen, eine Kombination einmal auszuleihen.

Meine Bedenken habe ich bei längeren Objektiven (70-200 2,8, 300 2,8 oder noch längere Brennweite, ob das Verhältnis des Bodies zur Linse unausgewogener wird. Da ist dann eine echte DSLR dann doch etwas was man in der Hand halten kann (ich habe 1DmarkIV und 5DMarkIII mit Hochformatgriff)

Die Schlepperei ist das eine, von der möchtest Du ja auch weg. Die Haptik wiederum das andere - das ist meines Erachtens schon ein starkes Kriterium.

Für Landschaftsfotografie, Nachtfotografie oder auf Reisen kann ich mir SONY in der Fototasche vorstellen. Beim Einsatz von längerer Brennweite, weiß ich noch nicht so recht.
action-and-sports ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2017, 12:25   #7
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
Zitat:
Dies tue ich im Augenblick auch, da ich u.a. nicht mehr so viel herumschleppen möchte....
Zitat:
Da ist dann eine echte DSLR dann doch etwas was man in der Hand halten kann...
@action-and-sports (und alle die sich angesprochen fühlen):

Also was willst Du denn nun?

Solche widersprüchliche Aussagen kommen bei Umstiegsgedanken wirklich sehr oft in ähnlicher Weise.

Aber beides gleichzeitig geht halt nun mal nicht. Irgendwo wird man Kompromisse eingehen müssen; oder zweigleisig fahren.

(Ich kann mir auch kein kleines und agiles Sportwägelchen kaufen, das dann aber auch noch Baumstämme oder Ziegelsteine transportieren soll.)
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2017, 11:36   #8
action-and-sports
 
 
Registriert seit: 18.12.2016
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 94
Das tue ich auch augenblicklich, werde mir noch eine weitwinkligere Optik zulegen.

Weiss nur noch nicht, ob dieses dann die richtige Linse ist
Vario-TessarT* FE 16-35 mm F4 ZA OSS, da ich eigentlich eine 2,8er moechte.

Die grosse Bewaehrungsprobe wird dann Mitte Maerz sein um zu entscheiden, ob zweigleisig richtig ist.

Zitat:
Zitat von loewe60bb Beitrag anzeigen
Irgendwo wird man Kompromisse eingehen müssen; oder zweigleisig fahren.
action-and-sports ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2017, 12:20   #9
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Uchtl Beitrag anzeigen
Oder vielleicht doch das 24-70 4.0 von Zeiss gegen die 2.8-er CAnon tauschen als Immerdrauf und der Rest erst mal mit Adapter?
Gibt es irgendwo Vergleiche Canon 24-70 L USM 2.8 v.s, Zeiss 24-70 4.0 ?
Einen direkten Vergleich dieser beiden kenne ich nicht, aber das Sony-Zeiss 24-70 f4 OSS ist leider kein Highlight im Sony Objektivprogramm, was die Auflösung insgesamt betrifft. An einer 24 MP Kamera dürfte es gerade noch so okay sein. Sicherlich kein Vergleich zu deinem Canon. Der beste Adapter ist übrigens der Sigma MC-11.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2017, 13:39   #10
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
… Der beste Adapter ist übrigens der Sigma MC-11.
Woran machst Du das fest?
Und würdest Du dieses auch für Canon Objektive "unterschreiben"?

Ich nutze an der a7 "nur" das 70-200/4, und da ist es mit der Haptik überhaupt kein Problem, und F4 reicht mir hier auch vollkommen, beim 70-200/2.8 mag das schon wieder anders aussehen, aber auch das 24-70/2.8 GM ist mit der a7 schon etwas "Kopflastig" gegenüber dem 24-70/4.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar

Geändert von Ditmar (14.01.2017 um 13:43 Uhr)
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Canon Umsteiger


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:21 Uhr.