SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Foddo extrem - mit der a99II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2017, 19:34   #1
wwjdo?

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Hi,

Kegelrobben sind Raubtiere. Die Bullen können bis zu 300Kg wiegen und trotz ihres phlegmatischen Erscheinungsbildes können sie relativ schnell robben!

Abstand zu halten ist somit sehr vernünftig und es wird auch von den Rangern vor Ort eingefordert.

Die Kamera war schon etwas "bepudert" aber bildlich fest gehalten habe ich das nicht...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.01.2017, 11:57   #2
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Ohne Lens Coat gehe ich jedoch nicht mehr auf die Düne. Zwei geschrottete Gehäuse genügen...
Hilft ein Lens Coat wirklich, das Gehäuse (den Body) vor fliegendem Sand zu schützen? Oder meinst Du das Objektivgehäuse?

Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Die Kamera war schon etwas "bepudert" aber bildlich fest gehalten habe ich das nicht...
Ich dagegen schon... genauer gesagt meine Freundin, denn die A55 war damals meine einzige Digitalkamera. Ich habe Kamera und Objektiv danach so gut es ging abgepustet und konnte sie weitere 10 Tage für den Rest dieses Urlaubs verwenden*, danach - wieder in D - habe ich sie aber zur Reinigung geschickt.

* mit kleinen Einschränkungen: der eingebaute Blitz ließ sich nicht mehr ausklappen. Da ich aber einen großen zum Aufstecken dabei hatte, war das kein Problem.

Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Die Bilder machen spaß muss ich sagen!
Vorallem mal was was man nicht immer zu gesicht bekommt und das ist doch gerade das schöne an der Fotografie
Das stimmt allerdings

Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Ich bin ja auf der ganzen Welt mit meiner Sonyausrüstung unterwegs gewesen und egal ob Nässe, Kälte, Hitze oder maßvoller Staub: Es gab keine umgebungsbedingten Probleme.
Da hast Du wohl Glück gehabt, oder ich eben Pech. Bei meinem 70-400G steigt bei Hitze in den Tropen nach einigem Dauerbetrieb der AF aus. Zum Glück brauche ich das nicht so oft. Nach Abkühlung funktioniert er (bisher) auch immer wieder.

Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Du willst aber jetzt sagen, dass von 42MP bei ISO2000 nur noch 1-2MP übrig/ nutzbar bleiben?
Wie gestern erst festgestellt: zumindest bei dieser Auflösung geht sogar ISO 6400 noch einigermaßen.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2017, 12:34   #3
wwjdo?

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Hilft ein Lens Coat wirklich, das Gehäuse (den Body) vor fliegendem Sand zu schützen? Oder meinst Du das Objektivgehäuse?

Ich dagegen schon... genauer gesagt meine Freundin, denn die A55 war damals meine einzige Digitalkamera. Ich habe Kamera und Objektiv danach so gut es ging abgepustet und konnte sie weitere 10 Tage für den Rest dieses Urlaubs verwenden*, danach - wieder in D - habe ich sie aber zur Reinigung geschickt. [/URL]
Ja, auch das Gehäuse wird zumindest etwas dadurch geschützt, da ein lens coat, wenn er lang genug ist, auch über das Kameragehäuse gezogen werden kann.

Die Rain_Coats von Aquatech schützen auch das Gehäuse sehr gut aber vor einigen Jahren gab es keine Fixierungenöglichkeit dieser Hüllen im Bereich der Augenmuscheln an Sony Gehäusen.
Mit diesen Schutz-"Hüllen" müsste man theoretisch sogar bei Dauerregen klar kommen.

https://www.augenblicke-eingefangen....a&filter_id=90

Ich hatte auf der Düne schon zwei Gehäuse-Schäden (allerdings von ungedichteten Zweitgehäusen) und auch den BG zur a550 war nach einem windigen Tag geliefert.

Ich meine es mit meinem Berichten eigentlich nur gut und würde potentiellen Interessenten auf jeden Fall zu entsprechendem Equipment an windigen Tagen raten - aber vermutlich lernen die meisten Menschen nur aus Schaden bzw. trauen anderen Erfahrungen aus welchen Gründen auch immer zu wenig...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Foddo extrem - mit der a99II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:31 Uhr.