![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Hi,
Kegelrobben sind Raubtiere. Die Bullen können bis zu 300Kg wiegen und trotz ihres phlegmatischen Erscheinungsbildes können sie relativ schnell robben! Abstand zu halten ist somit sehr vernünftig und es wird auch von den Rangern vor Ort eingefordert. Die Kamera war schon etwas "bepudert" aber bildlich fest gehalten habe ich das nicht...
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |||||
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Zitat:
Zitat:
* mit kleinen Einschränkungen: der eingebaute Blitz ließ sich nicht mehr ausklappen. Da ich aber einen großen zum Aufstecken dabei hatte, war das kein Problem. Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
|
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Die Rain_Coats von Aquatech schützen auch das Gehäuse sehr gut aber vor einigen Jahren gab es keine Fixierungenöglichkeit dieser Hüllen im Bereich der Augenmuscheln an Sony Gehäusen. Mit diesen Schutz-"Hüllen" müsste man theoretisch sogar bei Dauerregen klar kommen. ![]() https://www.augenblicke-eingefangen....a&filter_id=90 Ich hatte auf der Düne schon zwei Gehäuse-Schäden (allerdings von ungedichteten Zweitgehäusen) und auch den BG zur a550 war nach einem windigen Tag geliefert. Ich meine es mit meinem Berichten eigentlich nur gut und würde potentiellen Interessenten auf jeden Fall zu entsprechendem Equipment an windigen Tagen raten - aber vermutlich lernen die meisten Menschen nur aus Schaden bzw. trauen anderen Erfahrungen aus welchen Gründen auch immer zu wenig...
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|