Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Blitz für Aquarienfotografie gesucht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.05.2005, 19:30   #11
Hotzi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Beiträge: 1.090
Ich hab mir Diverses durchgelesen, die Metz Seite durchsucht, am Ende war ich völlig verwirrt.

Wenn ich das recht interpretiert habe, brauchte ich nen Minolta Blitzschuhadapter, nen Adapter fürs drahtlos blitzen und noch einen wenn ich das Sync Kabel nutzen will!?!?!? Da bekomme ich woanders nen Blitz komplett für...

Also als Blitzanfänger ist man da völlig aufgeschmissen, zumal ich ja nicht einmal weiss, welche Funktionen ich unbedingt brauche, Oh Gott Oh Gott...

Hab gerade gesehen dass auf meiner Beobachtenliste letztens so ein SIGMA EF-500 DG ST (Minolta Anschluss) für 78 Euro bei Ebay wegging, das wäre wohl was gewesen... Allerdings konnte ich der PDF von Sigma nicht entnehmen, ob mit der ST Variante das drahtlose Blitzen funzt...
Hotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.05.2005, 21:04   #12
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von Hotzi
Hab gerade gesehen dass auf meiner Beobachtenliste letztens so ein SIGMA EF-500 DG ST (Minolta Anschluss) für 78 Euro bei Ebay wegging, das wäre wohl was gewesen... Allerdings konnte ich der PDF von Sigma nicht entnehmen, ob mit der ST Variante das drahtlose Blitzen funzt...
Ob man mit dem drahtlos blitzen kann, kann ich dir jetzt so spontan auch nicht sagen. Auf jeden Fall geht es aber mit dem Sigma EF-500 DG Super II. Da ich im Moment aber so gut wie gar nicht zum Fotografieren komme und erst recht nicht zum Experimentieren, kann ich dir, außer daß er blitzt, noch nicht viel zu dem Blitz sagen.
Neu bekommt man ihn jedenfalls für unter 200 Euro.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2005, 21:15   #13
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
He Hotzi

kuck Dir mal in Ruhe
diese Tabelle an.

da ist doch wirklich verständlich aufgelistet, was die Metzen können.
Den passenden Adapter - sprich SCA-Fuß brauchst Du, aber das macht ja den Reiz der Metze aus - anderer Adapter - andere Kamera.

Sicher meldet sich noch einer unserer intimen Metzkenner und sagt was genaueres dazu

*wir rufen Korfri und Horst*
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2005, 21:18   #14
Hotzi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Beiträge: 1.090
Genau das war die Tabelle wo ich schon mal gesucht hatte mich dann aber auf der Suche nach Gebrauchtware in den Weiten des Internet verloren hatte ;-)

Die Tabelle ist ne gute Hilfe, danke nochmals.
Hotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2005, 21:23   #15
GooSe
 
 
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
Nur mal kurz zu den Metz Blitzen:

- der SCA 3302m4 oder 5 brauchst du um den Blitz auf die Cam zu packen.
Mit dem kannst du aber auch im Minolta Wirelessmodus fotografieren. Da wird der Blitz zwar mit dem Internen der Cam ausgelöst, allerdings bevo das Bild gemacht wird. Somit hat man zwar eine Verzögerung aber ist halt drahtlos :-)

- der SCA 3083 kann nur Metz wireless. der Metzblitz löst dann Syncron zum Internen aus.

- der SCA 311 ist dafür wenn du syncronkabel benutzen willst.

3302 kostet ca 40, 3082 ca 45 und den 311 gibts fürn 5€ im Wühltisch.

Ich habe den 3082m4 und nen 311 ;-)
GooSe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.05.2005, 21:39   #16
Hotzi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Beiträge: 1.090
Super, nu wirds konkret. Also der 5 Euro Adapter ist mir schon mal sehr sympatisch ;-)

Mal ne Frage zum

SCA 3302m4 oder 5

Die drahtlose Blitzfunktion -> also ne optische Auslösung durch den eingebauten Blitz -> wird das eigentlich durch den Aufsteckadapter gesteuert oder ist das (scheint logischer) im Blitzgerät eingebaut?

In der verlinkten Tabelle stehen dazu Einträge, ich gehen daher nach den bisherigen Infos davon aus, dass ich nen Minolta Adapter brauche, den 5 Euro Kabeladapter als Option im Hinterkopf behalte und dann drauf achten muss, dass ich ein Blitzgerät kaufe, welches die Drahtlos-Slave Funktion hat, passt das so?
Hotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2005, 21:52   #17
GooSe
 
 
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
So stimmt das
Der optische Sensor fürs Drahtlosblitzen ist im Adapter eingebaut .....
Im Blitz ist "nur" ein Sensor zur bestimmung der Lichtmenge im A-modus des Blitzes.
Vergiss das Kabel fürs Syncronblitzen nicht, da brauchst du das Orginalteil vom Metz, sollte beim Adapter dabei sein. Das ist aber nur 10cm lang, kann man aber mit etwas geschick verlängern ....
GooSe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2005, 21:57   #18
Hotzi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Beiträge: 1.090
OKi danke, dann werd ich mal bei Ebay gucken.

Durch Photoshop CS2 und noch nen Macromedia Softwarerwerb (ich stehe nicht so auf unbezahlt) muss ich nämlich diesen Monat geizen.
Hotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2005, 01:28   #19
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von Hotzi
...ich stehe nicht so auf unbezahlt...


Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2005, 16:25   #20
Hotzi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Beiträge: 1.090
Zitat:
Zitat von BadMan
Zitat:
Zitat von Hotzi
Hab gerade gesehen dass auf meiner Beobachtenliste letztens so ein SIGMA EF-500 DG ST (Minolta Anschluss) für 78 Euro bei Ebay wegging, das wäre wohl was gewesen... Allerdings konnte ich der PDF von Sigma nicht entnehmen, ob mit der ST Variante das drahtlose Blitzen funzt...
Ob man mit dem drahtlos blitzen kann, kann ich dir jetzt so spontan auch nicht sagen. Auf jeden Fall geht es aber mit dem Sigma EF-500 DG Super II. Da ich im Moment aber so gut wie gar nicht zum Fotografieren komme und erst recht nicht zum Experimentieren, kann ich dir, außer daß er blitzt, noch nicht viel zu dem Blitz sagen.
Neu bekommt man ihn jedenfalls für unter 200 Euro.
Huhu, bin erst jetzt dazu gekommen, das Thema wieder aufzugreifen. Gibts bei Dir Neuigkeiten/Probleme/Empfehlungen zum SIGMA EF 500 DG SUPER II ?
Hotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Blitz für Aquarienfotografie gesucht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:08 Uhr.