Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Einkauf in England - A7sII
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2016, 21:42   #11
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.731
Vielleicht bin ich da ja wirklich zu altväterlich eingestellt, aber:

Ist es wirklich Dein Ernst Dir von irgendeinem Händler aus GB (Qualitätsmerkmal: der hatte noch die ordentlichste Webseite) eine Kamera zu kaufen, die höchstwahrscheinlich aus HK stammt?
Garantie usw. quasi ungeklärt bzw. de fakto auch im Fall das Falles wohl nicht wirklich einklagbar!

Und das Ganze mal für schlappe 2500 Euro!?

Allein bei dem Gedanke sträuben sich mir die Nackenhaare!

Wohl zu viel Geld vom Christkind bekommen.....
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.12.2016, 21:48   #12
Joerga

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.12.2016
Beiträge: 7
Zitat:
Zitat von loewe60bb Beitrag anzeigen
Vielleicht bin ich da ja wirklich zu altväterlich eingestellt, aber:

Ist es wirklich Dein Ernst Dir von irgendeinem Händler aus GB (Qualitätsmerkmal: der hatte noch die ordentlichste Webseite) eine Kamera zu kaufen, die höchstwahrscheinlich aus HK stammt?
Garantie usw. quasi ungeklärt bzw. de fakto auch im Fall das Falles wohl nicht wirklich einklagbar!

Und das Ganze mal für schlappe 2500 Euro!?

Allein bei dem Gedanke sträuben sich mir die Nackenhaare!

Wohl zu viel Geld vom Christkind bekommen.....
Nein, das Christkind bringt mir schon lange kein Geld mehr, das verdien ich mir schon selber und würde ich mir keine Gedanken machen, würde ich mir nicht die Mühe mit dem Thread hier machen.

Der Preisunterschied alleine macht natürlich schon stutzig, aber es könnte ja durchaus auch der Fall sein, dass Leute hier Erfahrung oder weitere Infos dazu haben, die den Kauf rechtfertigen würden.

Ich hab eben nicht zu viel Geld, daher hole ich mir erstmal Infos ein, wenn sich eventuell die Chance bietet 1.000 Euro zu sparen. Wenn nicht alle Zweifel ausgeräumt werden können, kaufe ich dann eben bei einem seriösen Händler in Deutschland, wobei auch das ja keine 100% Garantie ist, dass bei Bestellung und ggf. Reklamation alles ohne Probleme läuft. Auch bei deutschen Shops hab ich schon alles mögliche selbst erlebt oder von Kollegen gehört, daher ziehe ich nur alle Möglichkeiten in Betracht .
Joerga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2016, 22:10   #13
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Guten Abend,

An anderer Stelle hatte ich schon einmal erwähnt, das es je nach Kameramodell keine bis große Preisunterschiede zwischen DE<->HK geben kann. Eine Übersicht über "Marktpreise" kann man sich bei den großen Elektronikketten "Broadway" (broadway.com.hk) oder "Fortress" (fortress.com.hk) verschaffen - das sind Ketten ähnlich MM oder Saturn mit zahlreichen Filialen und Preisen am eher oberen Ende. In HK gibt's beispielsweise die A99MII mit ca. 700 Euro Ersparnis - das nur als Referenz. Die A7SMII konnte ich dort leider nicht entdecken.

No Risk - No Fun! Ich kaufe gern bei UK-Händlern ein - aber nur über den Amazon Marketplace bzw. eBay (mit Paypal) und nur Waren <1000 Euro. Mir wäre das über UK/HK bei eher unbekannten Webshops viel zu unsicher.

Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2016, 22:15   #14
dinadan
 
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.096
Zitat:
Zitat von loewe60bb Beitrag anzeigen
Ist es wirklich Dein Ernst Dir von irgendeinem Händler aus GB (Qualitätsmerkmal: der hatte noch die ordentlichste Webseite) eine Kamera zu kaufen, die höchstwahrscheinlich aus HK stammt?
E-Infinity ist einer der größten Importeure, allein >13000 gute Bewertungen bei Ebay. Die Kamera "stammt" nicht aus HK, sondern aus der gleichen Fabrik, wie auch die EU-Version. Sie wurde nur von Sony ursprünglich für eine andere Region bepreist und aufgrund einer Ausnahmeregelung zollfrei in UK importiert. Wer mit dem englischen Menü und nur einem Jahr Garantie leben kann, spart viel Geld.

Ich würde die Kamera allerdings nicht in dem verlinkten Shop, sondern über Ebay kaufen und mit Paypal bezahlen, da hat man relativ guten Käuferschutz. Das ist sogar noch 20 Euro billiger
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2016, 22:22   #15
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.731
Zitat:
E-Infinity ist einer der größten Importeure, allein >13000 gute Bewertungen bei Ebay. Die Kamera "stammt" nicht aus HK, sondern aus der gleichen Fabrik, wie auch die EU-Version. Sie wurde nur von Sony ursprünglich für eine andere Region bepreist und aufgrund einer Ausnahmeregelung zollfrei in UK importiert. Wer mit dem englischen Menü und nur einem Jahr Garantie leben kann, spart viel Geld.

Ich würde die Kamera allerdings nicht in dem verlinkten Shop, sondern über Ebay kaufen und mit Paypal bezahlen, da hat man relativ guten Käuferschutz. Das ist sogar noch 20 Euro billiger.
Oh! Nochmal 20 Euro gespart! Aber die kann man dann ja für das passende Ladekabel investieren.

Und ich wünsche dann auch viel Vergnügen und gute Nerven bei der Abwicklung eines eventuellen Garantiefalles...
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.12.2016, 22:52   #16
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Muss jeder selber wissen wo er bestellt. Mir ist das allerdings auch zu heikel bei so teuren Sachen. Da würde ich nie im Ausland bestellen. Da kaufe ich lieber in meinem Heimatland bei mir bekannten und seit mehr als zehn Jahren bewährten Webshops ein. Bei einem kann ich das Zeug sogar selber im Lager abholen.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2016, 12:13   #17
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.715
Mal abgesehen davon, dass Du noch aktiv bei einer Steuerhinterziehung mitmachst, weil all diese Unternehmen keine Umsatzsteuer in der EU abführen. Da gerade gegen dieses Prinzip ermittelt wird, wäre mir das Risiko zu groß, dass ich da irgendwann nachverzollen müsste.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2016, 12:56   #18
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.329
Die Gefahr ist eher gering. Der Verkäufer ist verantwortlich für die Abfuhr der Mehrwertsteuer und der Importeur für die Verzollung. Der Endkäufer ist da aussen vor.

Anders schaut es mit den amerikanischen Dauerunschuldslämmern Ebay und Amazon aus, die ja mit der Steuerhinterziehung der Chinesen Geld verdienen. Es wird angestrebt, diese verantwortlich machen.

https://www.theguardian.com/politics...erseas-sellers
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2016, 15:27   #19
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Als "Billigkäufer" sollte man gelegentlich bedenken, wo und unter welchen Konditionen man sein Geld für die Marmelade aufs Brötchen verdient!

Der GB-HK-Händler ist nicht aus reiner Menschenfreundlichkeit billiger, sondern weil er wesentlich geringere Gemeinkosten hat...

Wenn man zu denjenigen gehört, die mit ihren Steuern und Abgaben das Prekariat ernähren, denkt man vielleicht über die Schnäppchen- und Billigkaufmentalität mal nach - die Spirale kann nur abwärts gehen!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2016, 21:42   #20
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.149
Ich fasse mal zusammen: bisher hat sich, wenn ich nichts überlesen habe, niemand eindeutig für den Kauf bei besagtem Händler ausgesprochen.

Ich persönlich habe früher auf Reisen nach Japan, Hongkong und Singapur diverse Objektive und auch mal eine komplette Kamera eingekauft. Aber vor Ort ist das natürlich nochmal anders. Und natürlich musste ich die verzollen, bzw. Einfuhrumsatzsteuer bezahlen, wenn ich wieder nach D kam.

Heute würde ich mir wohl auch nicht trauen, für 2500 Euro o.ä. in HK zu bestellen. Die eBay- und PayPal-Variante wäre mir auch zu heiß, nach allem was ich über Streitfälle mit PayPal gelesen habe.

Aber das...
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Der GB-HK-Händler ist nicht aus reiner Menschenfreundlichkeit billiger, sondern weil er wesentlich geringere Gemeinkosten hat...
finde ich im Prinzip gut, damit hat er eigentlich den Zuschlag verdient... wenn da nur nicht die oben beschriebene Unsicherheit wäre.

Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Wenn man zu denjenigen gehört, die mit ihren Steuern und Abgaben das Prekariat ernähren, denkt man vielleicht über die Schnäppchen- und Billigkaufmentalität mal nach - die Spirale kann nur abwärts gehen!
Kaufst Du nie bei Aldi, Lidl o.ä.??? Mir jedenfalls sitzt der Euro leider nicht so locker dass ich immer im besten Laden einkaufen kann.

In diesem Fall hier ist der Preisunterschied ja so groß, dass er sogar darüber entscheiden kann, ob man sich das Gerät überhaupt leisten kann. Die Überlegung und zugehörige Nachfrage dazu hier kann ich jedenfalls gut nachvollziehen.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Einkauf in England - A7sII


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:09 Uhr.