![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.414
|
Zitat:
Ich verwende für solche Anforderungen eine A7S+SEL24-70/4OSS oder das SEL70-200/4OSS. Damit erreiche ich bei ISO6400 in einem mäßig beleuchteten Raum bei Blende 4 ca. 1/80s Belichtungszeit.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 06.05.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 19.05.2015
Ort: Bochum
Beiträge: 126
|
Also für alles was sich bewegt ist ein Bildstabi quasi egal. Deine Kinderportraits profitieren davon 0 !!!
Und Belichtungszeiten von 1/80s o.ä. bringen dich da ebenfalls 0 weiter. Bei solch hektischen Situationen sollte man die 1/400s (oder mind. 1/320s) meiner Meinung nach eher nicht unterschreiten (Wenn man auf Nummer sicher gehen möchte). Wie man diese Zeiten dann hinkriegt bleibt Jedem selbst überlassen. Jedenfalls nicht mit einem Bildstabi ![]() ![]() Mit einer Blende von 2.8 hat man noch genügend Schärfentiefe übrig. Es sei denn du gehst sehr nah an die Kinder bei 70mm ran.. Wenn es Situationen sind, die du vorher nicht überblicken kannst, dann weiterhin die Empfehlung zum 24-70. Wenn du in Ruhe planen kannst, dann nimm eine schöne Festbrennweite. Zb. das Sony 35mm 2.8 bzw. wenns länger sein soll ca. 50mm (Günstig & sehr Top) Die A7II wird dir da kaum mehr weiterhelfen in der Situation, außer du möchtest Fremdobjektive per Adapter (Metabones 4/Sigma MC-11) zügig adaptieren. Dann brauchst du eine A7 der II. Generation Geändert von CrAzY DiD (13.12.2016 um 11:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|