Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » "Super"-Mond
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2016, 22:14   #11
tonius
 
 
Registriert seit: 20.06.2007
Ort: Frankenburg
Beiträge: 23
Du hast mir jetzt die Motivation geraubt.
Ich lasse Kamera und Tele im Schrank und genieße die tollen Aufnahmen am Monitor. Wenn ich Blicke etwas nach oben richte, kann ich den Vollmond auch am Himmel sehen.

LG Toni
tonius ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.11.2016, 22:23   #12
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.389
Nein, bitte nicht!

Geh hinaus und fotografiere: auch wenn dieser "Super"-Mond nicht wirklich ungewöhnlich ist, so steht er bald sehr hoch am Himmel und man kann ihn gut fotografieren. Und er ist so hell, dass man mit kurzen Belichtungszeiten und niedriger ISO arbeiten kann.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2016, 22:53   #13
RoDiAVision
 
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
Das er sehr hell ist kann ich bestätigen.

Heute morgen hat mich der Mond geweckt, der schien um ca. 4:45 Uhr so hell,
das ich dachte da steht jemand mit ner Taschenlampe vor meinem Fenster und leuchtet mir ins Gesicht
__________________
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk

YouTube DiVision871
RoDiAVision ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2016, 09:51   #14
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.820
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Na, ja - solche Schatten gibt es eigentlich immer. Auch wenn man genau zum Vollmondzeitpunkt beobachtet, denn die Mondbahn ist ja um ca. 5° gegen die Erdbahn geneigt, sonst gäbe es jeden Monat je eine Mond- und eine Sonnenfinsternis...
stimmt natürlich
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2016, 10:06   #15
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.389
Gestern war es dann zum Glück noch mal klar, der Mond noch ein wenig "voller" und das Seeing etwas besser:


Bild in der Galerie

Diesmal auch in Farbe:


Bild in der Galerie

Entstanden aus R-, G- und B-Bildern aber leider mit einem Farbversatz, den ich nicht wegbekommen habe.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.11.2016, 10:39   #16
Nisti
 
 
Registriert seit: 11.09.2013
Ort: Mödling, Österreich
Beiträge: 40
Unglaublich schöne Aufnahmen. Mich frisst der Neid, das ich so etwas nicht schaffe.
Nisti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2016, 11:55   #17
AntiRAM
 
 
Registriert seit: 02.10.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 570

Bild in der Galerie

Tamron 150-600 @600mm, F11, 1/125 Sek, ISO 100 , A7RII + LAEA 3

Leider war es hier gestern bewölkt
Aber vorgestern war es klar.
Das Bild ist von der Nacht Sonntag / Montag.
Kein Stacking d.h. einzelnes Bild.
AntiRAM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2016, 12:23   #18
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.525
Sehr gut, deutlich besser als meine Ergebnisse
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2016, 12:30   #19
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.389
@AntiRam: von der Auflösung und Schärfe schaut es gut aus - aber die EBV ist mir viel zu heftig.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2016, 12:54   #20
AntiRAM
 
 
Registriert seit: 02.10.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 570
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
@AntiRam: von der Auflösung und Schärfe schaut es gut aus - aber die EBV ist mir viel zu heftig.
Ja könnte auch mit weniger ...
Vielleicht so:


Bild in der Galerie

Leider hab ich den Mond am So./Mo. nur vom Wohnzimmer aus fotografiert.
Er stand schon viel zu hoch und meine Stativkonstruktion musste leider sehr ungünstig mit einem lang ausgefahrenem Bein seitlich abgestützt werden (damit ich überhaupt noch so steil am Fensterbrett fotografieren konnte).

Gestern hab ich den aufgehenden Mond vom Balkon aus fotografiert aber hier in B. war es doch sehr bewölkt d.h. der Mond wurde zu verwaschen.
AntiRAM ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » "Super"-Mond


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:03 Uhr.