SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Welcher Diffusor für Nachtclubs?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2016, 16:44   #11
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
Nimmt man in Nachtclubs nicht normalerweise Cocktails als Diffusor?

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.10.2016, 17:01   #12
Pedram

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.02.2016
Ort: Schweiz
Beiträge: 40
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Nach der Beschreibung (DitschEy bis Publikum) Fotos mit sehr grosser Schärfentiefe von ziemlich (2-3m?) nah bis etliche (ca 10-20?) Meter weg.
Das geht mit passabel grosser Blendenöffnung per se nur mit Weitwinkel oder Ultraweitwinkel.

Das per Frontalblitz und ohne grossfläcihige Reflektionsfläche (Decke) auch nur halbwegs gleichmässig über die Raumtiefe zu verteilen geht schlichtweg nicht
Das Licht vorher nochmal per Diffusor oder Reflektor abzuschwächen bringt da gar nichts. Also muss die Lichquelle so positioniert werden, dass ein gleichmässigerer Abstand zu allen Objekten hergestellt wird.
Ich könnte natürlich meinen Blitz auf mein Stativ montieren und die Stativbeine ganz ausziehen (+-2m) und vom Dj Pult den Blitz mit meiner Hand in die Menge halten. Das würde aber sicherlich komisch aussehen und sicher wäre es auch nicht.
Pedram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2016, 17:20   #13
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.489
Dafür gibt`s auch ein Kabel vom Blitzschuh zum Blitz.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (15.10.2016 um 20:46 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2016, 20:12   #14
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

das ist mal wieder so eine typisch Frage wo man sich weit...
ganz weit aus dem Fenster hängt und pompt das Falsche findet...Gary Fong

aber genauso schlimm die "netten Antworten" hier.....
wer also nie auf Partys oder ähnlichen Events geknipst hat...
darf mitlesen....oder sollte seine Methode nachweisen können

es gibt nur eine Lösung passend zu Frage....BigBounce oder
seine Varianten>>>
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=134083

die Sache selbst ist einfach und leicht erkärbar...
Licht verbraucht sich im Quadrat der Entfernung
das sollte man wissen, wenn man ein Disco Knipser ist

der BB macht Frontlich hat aber einen reichlich großen Reflektor (den größten!)

es geht also NIE vorne richtig und hinten auch....
vor allem nicht bei schwarzen Wänden und hohen Decken....

auch die AL Geschichte...ist eher was für Kameras, die wirklich HighIso können...
kann das denn deine Sony

G.Fong geht ebenfalls nicht, denn das läuft nur in kleinen Räumen mit weißem Umfeld...
und das auch nur mäßig...

es bleibt nur der BB....und natürlich vorhandenes Licht schön lang mit laufen zu lassen
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2016, 21:25   #15
Pedram

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.02.2016
Ort: Schweiz
Beiträge: 40
Danke gpo erstmal für deine Antwort.

Ich habe die a580 und diese hat ja bekanntlich einen APS-C Sensor und ist damit weniger lichtempfindlich als eine Vollformatkamera. Konkret heisst das bei mir ist bei 3200 ISO Schluss. Bei 1600 sind noch akzeptable Bilder zu schissen.
Also nehme ich lieber die Finger von der AL.

Bei deinen Aussagen verstehe ich bei einer Stelle nicht wirklich, was du meinst. Du sagst nämlich:

Zitat:
es bleibt nur der BB....und natürlich vorhandenes Licht schön lang mit laufen zu lassen
und das andere mal:

Zitat:
der BB macht Frontlich hat aber einen reichlich großen Reflektor (den größten!)

es geht also NIE vorne richtig und hinten auch....
vor allem nicht bei schwarzen Wänden und hohen Decken.
Ist die BB jetzt gut oder schlecht?
Pedram ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.10.2016, 21:57   #16
conradvassmann
 
 
Registriert seit: 30.11.2014
Ort: Sachsen
Beiträge: 1.193
Ich hatte mich letztens bereit erklärt, auf einer Tagung die Presse-Fotos mit meiner a58 zu machen/versuchen.
Da das Ganze nicht zu einer Art Portaitshooting nur mit Köpfen ausarten sollte, sondern ich eher Gespräche in Gruppen abbilden wollte, war Weitwinkel Pflicht.
Letztendlich habe ich die besten Pics mit dem Minolta 24mm 2,8 bei Blende 4 und ISO 400 gemacht.
Dabei kam stets ein manueller Blitz (Yongnuo 660) zum Einsatz, welchen ich leicht nach oben angewiinkelt hatte.
Es waren auch ziemlich große dunkle Räume und als Störer noch eine Beamerleinwand.
Ziemlich sehr hohe Ausschussrate (90%), weil viele Fernaufnahmen unscharf, Speisen und Getränke am Mund, verblitzt oder ungünstige Körperhaltungen/Konstellationen.
Hätte nicht gedacht, daß das so aufwendig wird.
__________________
don't be evil & do the right thing
conradvassmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2016, 22:08   #17
Pedram

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.02.2016
Ort: Schweiz
Beiträge: 40
Bei einer großen offenen Blende hast du natürlich das Problem, dass du eine geringe Schärfentiefe hast. Geht perfekt für Portraits, aber nicht für Gruppen oder bei großen Räumen.
Pedram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2016, 22:17   #18
Pedram

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.02.2016
Ort: Schweiz
Beiträge: 40
Ich persönlich habe manchmal auch ein anderes Problem. Bei einigen Bildern ist die Belichtung (Intensität) gut, aber das ganze Bild wirkt durch die Nebeleffekte sehr verblasst. Die Lasershow, die das Bild eigentlich ausleuchten sollte, wird durch das blasse Weiss des Nebels völlig überdeckt und das Bild wirkt damit flach. Durch welche Einstellungskombination könnte man das unterbinden?

(Langzeitbelichtung (1/10 s) + hohe ISO (800) vielleicht?)
Pedram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2016, 22:50   #19
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
In der Nachbearbeitung mit Dunstentfernen arbeiten.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2016, 22:57   #20
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von Pedram Beitrag anzeigen

Ist die BB jetzt gut oder schlecht?
Moin
du hast nicht richtig gelesen...und mixed zwei Abstätze zusammen
erklärt ist alles im verlinktem Beitrag dazu...

Frontlicht....
sollte der Fotograf möglichst vermeiden...
alles Licht was Kleinblize machen, ist Frontlicht

mit diesen (Hochsteh-) Bouncern versucht man nun dieses Frontlich zu mildern...
und der Logik nach wäre die "größte Abstrahlfläche" die einzige Möglichkeit sein...
alles was kleiner wie der BB wäre, erzeugt härtere Schatten (siehe Beispiele im Link)

Umgebungslicht...

ist das vorhandenen Licht im Raum(egal welcher)...
durch eine lange Zeit ...fängt man Athmospähre ein....
der Blitz mit BB macht aber das Hauptlicht

dazu spielt natürlich die Gewichtung eine Rolle, denn es geht hier nicht darum
dir "zu befehlen" was du einzustellen hast....
das must du Üben...unter Umständen mehrfach Üben

aber je nach Location stellt man die Zeit auf sehr lang wie 1/30s oder länger
und bekommt schöne Action Wischies....
oder man geht höher wie 1/125s und erzeugt andere Anteile an Licht...
ist Geschmacksache...ganz einfach

Kamera....

ich kenne auch nicht jedes Model und alle haben andere Funktionen mit ihren Blitzen...
bei Nikon ist es iTTL-BL(Banlanced Light)....
das geht bestens mit direktem Blitz, mit Bouncer Card oder mit BigBounce...

sicher ist aber bei Sony gehts etwas anders und....
wenn du ordentlich geübt hast....würde ich das nur noch manuell machen
denn es geht leichter als du denkst.
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Welcher Diffusor für Nachtclubs?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:36 Uhr.