Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α6000: Alternative zum Zeiss 24F18
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.07.2016, 22:57   #11
droehnwood
 
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 257
N'Abend,
ich habe zu meiner A6300 das 1018, 1670Z, 35F18 und viel Altglas. Das 24F18Z war bei mir ein T O T A L E R Reinfall. Heute würde ich das Sigma 30 f1,4 probieren.Etwas weiter, dennoch Portrait-tauglich (was beim 24er gar nicht mehr ging), und der fehlende OSS wird durch f1,4 knackscharf kompensiert. Und die 2-Objektive-Taktik geht immer noch auf!
Bei ca. 350 EUR auch deutlich günstiger, als beim 24F18Z. Vor allem, weil dann das 35F18 verkauft werden kann.
Was die Empfehlung mit dem 28 FE für APS-C noch soll, wo es doch das tolle neue Sigma gibt, entzieht sich meiner Kenntniss...
Gruss, Heiko
__________________
meine bilder bei flickr https://flic.kr/ps/2Phoya
droehnwood ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.08.2016, 08:12   #12
bearer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2015
Beiträge: 15
Warum war empfandest du es als Reinfall?

Gesendet von meinem SM-G901F mit Tapatalk
bearer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2016, 08:23   #13
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
wobei das 1670 sich bei 24mm von seiner besten Seite zeigt....
Funktionieren die Sigmas mit allen AF Funktionen der Kamera?
das Sigma ist doch kein E-Objektiv?
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment

Geändert von matti62 (01.08.2016 um 08:30 Uhr)
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2016, 22:48   #14
droehnwood
 
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 257
Zitat:
Zitat von bearer Beitrag anzeigen
Warum war empfandest du es als Reinfall?

Gesendet von meinem SM-G901F mit Tapatalk
Mir passte wider Erwarten dann die Brennweite gar nicht.
Bei Personenaufnahem war die Brennweite auch nicht besonders schmeichelhaft.
Dann hatte das Teil kein OSS - was für mich etwas hastigen Menschen suboptimal war.
Dann musste man leicht abblenden, damit das Überstrahlen und die Weichheit weg waren.
Kompakt war es auch nicht gerade.
Und von der Schärfe her war es zumindest mittig nicht besser, als mein Kit!
Dann war da noch der hohe Kaufpreis.
Und zu Guter letzt hatte ich Pech beim Verkauf in der Bucht, und hatte ordentlich Lehrgeld gezahlt.

Reicht das?
__________________
meine bilder bei flickr https://flic.kr/ps/2Phoya
droehnwood ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2016, 06:23   #15
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von droehnwood Beitrag anzeigen
Mir passte wider Erwarten dann die Brennweite gar nicht.
Bei Personenaufnahem war die Brennweite auch nicht besonders schmeichelhaft.
Dann hatte das Teil kein OSS - was für mich etwas hastigen Menschen suboptimal war.
Dann musste man leicht abblenden, damit das Überstrahlen und die Weichheit weg waren.
Kompakt war es auch nicht gerade.
Und von der Schärfe her war es zumindest mittig nicht besser, als mein Kit!
Dann war da noch der hohe Kaufpreis.
Und zu Guter letzt hatte ich Pech beim Verkauf in der Bucht, und hatte ordentlich Lehrgeld gezahlt.

Reicht das?
Das sind, bis auf zwei Punkte, Schärfe mittig und leichtes Abblenden Dinge, die man auch hätte vor dem Kauf wissen können, hätte man sich ausreichend informiert, was ich bei einem so teuren Objektiv auch tun würde. Dafür, dass man es vorab nicht tut, kann das Objektiv nichts.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.08.2016, 22:50   #16
droehnwood
 
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 257
Hallo Wolfgang,
tja, dem Objektiv habe ich - soweit ich weis - auch gar keine Schuld zugewiesen; es passte nur überhaupt nicht zu mir.
Ich habe es gekauft, als Einstieg in Festbrennweiten. So hochgelobt, wie es immer noch wird, mit einer beliebten Brennweite von äq. 35mm dachte ich, ich könnte nichts damit falsch machen. Und wie sehr ich mich all die Jahre an einen Bildstabilisator gewöhnt hatte, wurde mir auch erst dann klar. Und so weiter und so fort.
Heute bin ich recht zufrieden mit meiner Ausrüstung, nachdem ich noch das eine oder andere ausprobiert (und auch wieder verkauft) habe. Manches kann man nicht erlesen, sondern muss es selbst probieren.
Gruss, Heiko
__________________
meine bilder bei flickr https://flic.kr/ps/2Phoya
droehnwood ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2016, 00:40   #17
Onkel Manuel
 
 
Registriert seit: 04.03.2015
Ort: Bamberg
Beiträge: 265
Zitat:
Zitat von droehnwood Beitrag anzeigen
Mir passte wider Erwarten dann die Brennweite gar nicht.
Bei Personenaufnahmen war die Brennweite auch nicht besonders schmeichelhaft.
Ist dir 30mm da zu lang oder zu kurz?

Also ich hab ja meistens das SEL35F18 drauf und gerade bei wenig Platz isses doch recht lang. Auch bei mehreren Personen muss man da schon ziemlich weit zurück gehen. Andererseits ist das SEL50F18 für Detailaufnahmen besser geeignet (größere Hintergrundunschärfe, Kompression der Features durch die längere Brennweite). Tja, das ist halt das schwere Los für uns Festbrennweitenbenutzer...
Onkel Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α6000: Alternative zum Zeiss 24F18


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:09 Uhr.