Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Photoshop or something else?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.07.2016, 08:30   #11
KHD46
 
 
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 558
Die Kaufversion von PS hat seit CS2 so um die 1 k€ gekostet. Studentenversionen lagen bei unter 200 €. Neue Versionen kamen ca. alle 2 Jahre. Das Abo-Modell ist kostengünstig und man ist immer auf dem letzten Stand und hat, mit dem unbestritten mächtigsten Bildbearbeitungsprogramm Photoshop, die untimativen Möglichkeiten der Bildbearbeitung und -archivierung. Bei allen anderen Varianten muss man Abstiche, mal mehr mal weniger, in Kauf nehmen.
KHD46 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.07.2016, 10:17   #12
HeinzX
 
 
Registriert seit: 13.05.2014
Beiträge: 160
Das Abo Modell will nicht jeder - es muss zumindest alle 90 Tage ein Zugriff auf den eigenen Computer gewährt werden. Beim Kaufmodell war das nur bei der ersten Aktivierung nötig. Natürich kann man dieser Problematik mit zwei Rechnern ausweichen, indem man einen ausschliesslich für die Bildbearbeitung für Photoshop nutzt und den zweiten für alles andere inklusive Verwaltung und Speicherung der Bilder. Aber das will auch nicht jeder. Bleibt eben die Grundsatzfrage, ob man Abo Modelle will oder nicht - das muss jeder für sich selbst entscheiden. Der RAW Konverter von Photoshop ist gut, aber der von Capture One scheint mir aber besser zu sein, wenn man ihn ausreizen kann und will. Die Bearbeitungsmöglichkeiten sind in Photoshop am umfangreichsten. Es scheint allerdings Firmen zu geben, die fest dabei sind, hier Neuentwicklungen durchzuführen - das wird in geraumer Zeit Adobe verstärkte Konkurrenz auch im Bearbeitungssektor bescheren.
__________________
Grüsse
Heinz
HeinzX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2016, 11:10   #13
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Für 10EUR/Monat ist Photoshop (selbst wenn man wie ich LR nicht aktiv nutzt) eigentlich recht erschwinglich. Klar - das sind immer noch 120,- pro Jahr oder 240 EUR in zwei Jahren - aber man muss schon sagen dass das Programm ja auch einiges dafür bietet. Die letzte nicht-Abo-Version die ich gekauft hatte war CS6 zusammen mit einem 50% Gutschein.

Wem das - (vielleicht auch gemessen an der Nutzung) - dennoch zuviel Geld ist, der findet mit PhotoLine eine kostengünstige und mächtige Alternative. PhotoLine macht eine ganze Menge besser als der Adobe-Platzhirsch, einige Dinge anders und manche Dinge auch schlechter.

Eine neue Alternative ist Affinity Photo. Das ist sogar noch etwas preisgünstiger als PhotoLine und zeichnet sich durch eine sehr moderne Basis aus. Die Oberfläche ist sehr gelungen, es fühlt sich sehr schnell an und zeigt viele Aktionen direkt in Echtzeit. Ein Beispiel dafür sind die Dodge/Burn-Pinsel - man sieht schon während man mit dem Pinsel über einer Stelle schwebt wie das Resultat aussehen würde wenn man nun hinmalt. Momentan gibt es Affinity Photo nur für macOS - aber die Windows-Version befindet sich bereits in Entwicklung.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2016, 16:01   #14
KHD46
 
 
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 558
Zitat:
Zitat von HeinzX Beitrag anzeigen
ob man Abo Modelle will oder nicht - das muss jeder für sich selbst entscheiden
Ist alles richtig. Nur - Photoshop gibt es aber nur im Abo, oder illegal (kostenlos).

Wenn man ein kleines Vermögen in sein Aufnahmeequipment steckt, ist eine nicht adäquate Bildbearbeitung kontraproduktiv.Der Stellenwert von PS ist unbestritten. EBVs, die noch in der Entwicklung sind, ändern da auch nichts daran. Ob ich PS für ca. 1.000 € kaufe oder 100 mal mit ca. 10 € zehn Jahre "miete", bleibt im Ergebnis gleich. Verzichte ich auf EBV, ist es billiger. Noch billiger ist es, ganz aufs Fotografieren zu verzichten.
KHD46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2016, 16:08   #15
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Die Frage die ich mir immer stele: Kann ich mit den gemieteten Programmen überhaupt abreiten, wenn ich offline bin ?
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.07.2016, 16:32   #16
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
Hi Steve,

selbstverständlich geht das "Offline", nur die Cloud geht dann nicht.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2016, 21:25   #17
Theerkeerl
 
 
Registriert seit: 22.03.2016
Ort: 29...
Beiträge: 53
Moin,
wenn die Preissuchmaschinen nicht lügen, gibt es noch vereinzelte Händler, die die ältere Version CS 5 noch zu Preisen unter 700 € anbieten.
Ich halte das für eine vertretbare Alternative zu dem von Adobe jetzt praktizierten Mietmodell.
Ich kann mir schlechterdings nicht vorstellen, dass das Potential von PS von einem Amatuer je voll ausgenutzt werden kann. Ausgehend von dieser Vorstellung, könnte auch eine ältere CS-Version ebenfalls noch hinreichend Möglichkeiten bieten um die Bedürfnisse von Amateuren in Sachen Bildbearbeitung voll zu befridiegen.
MfG. Theerkeerl
Theerkeerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2016, 21:43   #18
conradvassmann
 
 
Registriert seit: 30.11.2014
Ort: Sachsen
Beiträge: 1.193
Kaufe Opel Omega 10 Jahre alt für 700€, oder miete fürs gleiche Geld einen neuen Insignia mit Top Ausstattung und inkl. Inspektionen und habe die nächsten 6 Jahre Ruhe.
__________________
don't be evil & do the right thing
conradvassmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2016, 22:53   #19
HeinzX
 
 
Registriert seit: 13.05.2014
Beiträge: 160
Ich verwende nach wie vor CS 5 mit ein PlugIns, das kann für meine Bedürfnisse alles, was man von einer solchen Bildbearbeitung verlangt. Bzgl. RAW Konverter habe ich kein Problem, weil das System, das ich mit RAW nütze (meinen anderen kleineren ja nicht) eines von Leica ist, was nativ DNGs als RAWs produziert, die nach wie vor von dem CS 5 bearbeitet werden können. Eine Liste, welche Kameras von CS 5 oder CS 6 unterstützt werden, findet sich im Internet. Bei den Canons war dies als letzte kamera die 5 D III. Der RAW Konverter von CS5 / CS 6 ist nicht mehr aktualisierbar. Wer also eine ganz neue Kamera mit RAWs nützen will, die nicht von vornherein DNGs produziert, der wird wegen der Produktpolitik von Adobe Probleme mit den RAWs kriegen und muss sich einen anderen RAW Konverter zulegen und die jpgs nachher in CS 5 oder CS 6 bearbeiten. Dieser Weg ist aber durchaus gangbar und macht vom Abo unabhängig. Es wird übrigens wneige geben, die den Funktionsumfang von CS 5 oder CS 6 wirklich voll ausnutzen.
__________________
Grüsse
Heinz

Geändert von HeinzX (30.07.2016 um 23:01 Uhr)
HeinzX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2016, 00:23   #20
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Wenn ich heute neu einsteigen würde, dann wäre das Abo ziemlich sicher meine erste Wahl.
Ich habe mich jedoch vor vielen Jahren in Paint Shop Pro eingearbeitet, und halte das auf einem relativ aktuellen Stand. Manchmal kaufe ich das jährliche Update, manchmal überspringe ich ein Jahr. In Preis und Leistung ist das Programm etwa mit PSE vergleichbar.

Nach jahrelanger Nutzung fällt mir der Umstieg auf das CC-Abo zu schwer, und ich nutze PSP auch nicht regelmäßig, sondern eher selten.
Den allergrößten Teil meiner Bilder bearbeite ich ausschließlich in LR_5.7.1, und bin damit glücklich. Jedenfalls so lange es die Kameras unterstützt, mit denen ich fotografiere.

Irgendwann werde ich vielleicht zu einer anderen Entscheidung genötigt, aber das Wann und Ob steht noch in den Sternen.

Den Leistungsumfang der vorhandenen Programme reize ich bei weitem nicht aus, daher hole ich die Updates überwiegend aus Kompatibilitätsgründen, und weil hin und wieder ein paar interessante Features dazu kommen. Ein kompletter Wechsel nach Adobe erfordert neuen Lernaufwand, von dem ich mir nicht sicher bin, ob ich den freiwillig investieren möchte.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Photoshop or something else?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:32 Uhr.