Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Flug
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2005, 12:21   #1
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Das durchleuchten ist kein Problem. Habe schon x-drive und Cam mehrmals da durchgeschickt. Ich glaube aber das es Probleme mit der Cam in der Hand geben kann. Größere Dinge müssen immer während des Starts in die Gepäckfächer und dürfen nicht in der Hand gehalten werden. Ist auch richtig so! Wenns da mal wackelt ist ne D7 am Kopf unangenehm - trotz Anti-Shake...

Ich wünsche Dir schöne Tage, schönes wolkenfreies Startwetter, einen ruhigen Flug, nette Sitznachbarn, unzerkratzte und beschlagfreie Scheiben, und keinen Platz über den Flügeln sowie keine Platz in der mittleren Sitzreihe...
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.04.2005, 14:43   #2
Cassandra
 
 
Registriert seit: 12.05.2004
Ort: D-97456 Dittelbrunn
Beiträge: 434
Zitat:
Zitat von Pedi
je nachdem in was für einer Maschine (Typ) du sitzt, darfst du die Kamera nicht einschalten, offiziell. Zumindest nicht beim Starten und Landen. Die Elektronik der Kamera könnte die des Fliegers durcheinander bringen.
Hallo,

ich habe mal den Hochfrequenz-Output von diversen elektronischen Geräten mit einem Rhode & Schwarz Spectrum-Analyser getestet.
Ich habe die genauen Daten nicht mehr greifbar, kann aber dazu sagen, dass meine KoMi A2 unmittelbar am Gehäuse den niedrigsten Output hatte. Bei 5m Entfernung war keine Strahlung mehr feststellbar.
Relativ viel zeigte mein Apple Laptop an und, ich war sehr überrascht, meine Casio Armbanduhr!
Also ist die mögliche Störung der Bordelektronik durch Foto- oder Videogeräte eher zu vernachlässigen!
__________________
Freundliche Grüße von Gerd

Wenn alles andere fehlschlägt, sollte man die Bedienungsanleitung lesen.
Meine Homepage
Cassandra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2005, 14:57   #3
Kerstin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Zitat:
Zitat von joki
... nette Sitznachbarn ...
*gg*
Da muss ich an den Herrn im feinsten Anzug denken mit dem ich im ICE nach Frankfurt gefahren bin .... der fand das gar nicht so witzig als ich meine Flasche Cola Light geöffnet hatte ... und ich schwöre, ich hatte sie NICHT vor geschüttelt ... nichtmals gerührt..... ich wäre am liebsten im Erdboden versunken, aber das lasse ich mir ja nicht anmerken
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2005, 14:58   #4
Kerstin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Zitat:
Zitat von Cassandra
Zitat:
Zitat von Pedi
je nachdem in was für einer Maschine (Typ) du sitzt, darfst du die Kamera nicht einschalten, offiziell. Zumindest nicht beim Starten und Landen. Die Elektronik der Kamera könnte die des Fliegers durcheinander bringen.
Hallo,

ich habe mal den Hochfrequenz-Output von diversen elektronischen Geräten mit einem Rhode & Schwarz Spectrum-Analyser getestet.
Ich habe die genauen Daten nicht mehr greifbar, kann aber dazu sagen, dass meine KoMi A2 unmittelbar am Gehäuse den niedrigsten Output hatte. Bei 5m Entfernung war keine Strahlung mehr feststellbar.
Relativ viel zeigte mein Apple Laptop an und, ich war sehr überrascht, meine Casio Armbanduhr!
Also ist die mögliche Störung der Bordelektronik durch Foto- oder Videogeräte eher zu vernachlässigen!
Ob die mir das glauben wenn ich es bis nächsten Freitag auswändig lerne?
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2005, 15:21   #5
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Sind auch nicht immer die nackten technischen Fakten. Menschen haben einfach Flugangst. Und wenn dannn im richtigen Augenblick das Plopp der Flasche...

Das kann richtigen Aufruhr an Bord geben wenn der Auslöser... klick
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.04.2005, 15:23   #6
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Flugzeugfenster sinid aus Plexiglas (o.ä.), d.h. je nach Spannung im Material polarisieren sie unterschiedliche Wellenlängen (Farben) unterschiedlich, mit Polfilter bekommst Du also klasse Farbeffekte ins Bild, wenn Dich die Landschaft /Wolken draußen interesslieren solltest Du den Filter weglassen.
Wichtiger Tipp vom Helikopterflug auf Hawaii: Dunkles Oberteil anziehen, alles andere kann zu häßlichen Reflexen in der Scheibe führen.
Guten Flug schon mal, Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2005, 17:38   #7
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Damit Du weißt wie es jemandem geht der Flugangst hat und damit Du Rücksicht nehmen kannst Hier ein Link!
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2005, 17:55   #8
Egbert
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Dresden
Beiträge: 5.016
Zitat:
Zitat von joki
Damit Du weißt wie es jemandem geht der Flugangst hat und damit Du Rücksicht nehmen kannst Hier ein Link!

schöne Geschichte
Egbert ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Flug


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:46 Uhr.