SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » No more Plastikmüll
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2016, 20:06   #11
amenemhat
 
 
Registriert seit: 17.05.2013
Beiträge: 235
Hi, Klaus,
ja so ist das wohl. Diese bösen Ausbeuter aber auch immer. Ich bin jahrzehntelang sehr gut mit denen zurechtgekommen. Seltsam, oder?

Sicher ist nicht alles was da so läuft in Ordnung. Aber wo ist das schon der Fall? In der Politik etwa??

Grüße
Dieter
amenemhat ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.07.2016, 20:06   #12
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
@amenemhat: Dann solltest Du vielleicht nicht so einseitig schreiben. Es liest sich nämlich leider wirklich wie ein Beitrag aus der PR-Abteilung.

Ich habe grundsätzlich auch nichts gegen Kunststoffe, wobei ich da eher die haltbaren bevorzuge. Plastiktüten verwende ich z.B. zig mal bevor ich sie sachgerecht entsorge. Sich selbst bzw. sich durch Umwelteinflüsse zersetzendes Material mag ich nicht so (z.B. durch UV-Licht).

Bei Einweglebensmittelverpackungen wäre das etwas anderes, solange es das Lebensmittel nicht negativ beeinträchtigt.

Wiederverwendung, Vermeidung und eine weitestgehend umweltfreundliche Entsorgung ist meiner Meinung nach grundsätzlich der richtige Weg.

@Klaus: Der weltgrößte Chemiekonzern ist ein Opfer der Bohème?

Wie wäre es mit Fakten anstelle andauernder(!) - für mich mittlerweile als unerträglich empfundener - Polemik.

Ich habe z.B. gar nichts gegen BASF und grundsätzlich auch nichts gegen Kunststoffe, sondern wunderte mich nur über den sehr einseitigen "Marketingtext".

Das reicht Dir anscheinend schon, um u.a. mich damit in eine Umweltidiotenecke zu stellen?
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.

Geändert von BeHo (09.07.2016 um 20:24 Uhr)
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2016, 20:21   #13
amenemhat
 
 
Registriert seit: 17.05.2013
Beiträge: 235
Hi,
nein, so war das sicher nicht gedacht. Nur, was man kennt, das kann man einschätzen und auch vertreten. Sicher gibt es noch viele andere innovative Materialien über die ich wenig weiss. Ich bin jetzt auch schon über 3 Jahre aus dem Geschäft und das sind Welten gesehen von der vordersten Front.
Ich könnte noch über so manche wirklich fantastische Sachen berichten die dann doch nicht den Weg zum Kunden fanden - was durchaus schade und auch im gewissen Sinne ein Verlust der Gesellschaft an Hightech darstellt.
Aber das ist ja so gewollt. Siehe Automobilindustrie. Einige alte Männer diktieren mit ihrem Geld die Richtung.
Ja, auch ich bin schon alt, 62 Jahre, aber so alt wie diverse Firmenlenker kann ich garnicht werden.

Grüße
Dieter
amenemhat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2016, 20:28   #14
Quirrlicht
 
 
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 559
Erzähl doch mal, ich wäre interessiert.
__________________
Quirrlicht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2016, 20:52   #15
amenemhat
 
 
Registriert seit: 17.05.2013
Beiträge: 235
Na ja,

da wären zum Beispiel die organischen Farstoffe die man grossflächig auf Wände uns Decken streichen könnte und die mit Strom unterschiedlicher Frequenz in verschiedenen Farben leuchten.
Oder Elektronische Schaltungen die man auf ZB T-Shirts drucken könnte.
Oder auch Verfahren die aus Inländischen Hölzern zB Buche etwas machen das an Haltbarkeit und Witterungsbeständigkeit an hochwertige Tropenhölzer ´rankommt.

Oder Beschichtungen von Bauelementen ZB Haustüren mit ASA Kunststoffen die man auf Lebenszeit nie mehr streichen oder sonstwie renovieren muss...

Oder natürlich auch Kunststoffe die man spritzgiessen kann in ungeahnter Präzision. Was glaubt Ihr, wie sonst Cameragehäuse oder Objektive zu den heute aufgerufenen Preisen überhaupt möglich sind?

Usw Usw

Automobile Lacksysteme

Oberflächen - sogenannte Haptik -

Glanzgrade auf Kunststoffteilen

Einsatz bei " Premium " Fahrzeugen

Die Innovationen liegen oft auch nur in Details die der Endverbraucher nicht oder nur mit " Öh" wahrnimmt.
Von rein technischen Verbesserungen wie zB Brandschutz, Zähigkeit, Steifigkeit usw garnicht zu reden.

Grüße
Dieter
amenemhat ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.07.2016, 21:13   #16
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Ja, Kunststoffe bieten ungeahnte Möglichkeiten.

Wie bei allen Technologien geht es aber auch darum, die Umwelt - und dadurch auch den Menschen selbst - nicht zu sehr zu belasten.

Organometallische Verbindungen, Nanopolymere und was weiß ich noch. Die verantwortlichen Leute, die für Risikobewertungen zuständig sind, beneide ich nicht wirklich.

Der Thread sollte meines Erachtens aber vor allem zum Nachdenken über teils gedankenlose Nutzung von Plastiktüten etc. anregen. Im Urlaubsland kann man da durch eigenes Verhalten auch ohne Besserwisserei vielleicht etwas bewirken. Die Plastikmüllstrudel auf den Ozeanen und die zahlreichen Plastikteilchen an allen(!) Stränden, die ich in den letzten Jahren besucht habe, lassen sich leider auch nicht wegdiskutieren.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2016, 14:46   #17
MirkoS
 
 
Registriert seit: 29.07.2014
Beiträge: 496
http://www.focus.de/finanzen/videos/...d_5164541.html

vielleicht eine Lösung...
MirkoS ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » No more Plastikmüll


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:13 Uhr.