SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Für den Urlaub eine Olympus PEN
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.07.2016, 11:52   #11
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Ich denke der Unterschied ist ob man nur den Sensor betrachtet - dann hast du natürlich Recht oder das ganze System, gerade in der Praxis. Und da ist der AF wichtig, dann auch eine mimialer Fehlfokus kann auf Pixelebene die Auflösung, die man in den fertigen Bildern sieht, reduzieren. Die Olympus kann da durch den Kontrast-AF dem Phasen-AF der A580 überlegen sein.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.07.2016, 12:09   #12
juergendiener
 
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
Also ich gehe ja mal davon aus, dass die Bilder von Rhodos mit der Olympus gemacht wurden.

Was mir bei den Fotos auffällt, ist, dass die hellen Bereiche auf allen Fotos völlig überbelichtet sind. Ich sehe im Himmel oder auf dem Pflaster des Bodens und in anderen Bereichen überhaupt keine Struktur.

Ich bin mir jetzt nicht sicher, woher das kommt, wenn es aber an der Olympus liegen würde, käme die für mich nicht in Frage.

Das kann die RX 100 glaube ich besser
juergendiener ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2016, 15:06   #13
cicollus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.05.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 318
Danke für eure Meinungen. Ja, die Rhodos-Bilder wurden mit der Olympus gemacht.

Meine A580 ist eben ein paar Jahre alt und ich wollte so auch mal testen, ob neue Technologie etwas Positives bring. Zumal die A580 in Kombination mit SAL1650 eine relativ schlechte Figur auf dxomark bzgl. der Auflösung macht. Meines Erachtens funktioniert der Phasen-AF der A580 hervorragend und besser als der AF der Olympus.

Meine Motivation ist eine Verbesserung durch Fortschritt.
Ich behaupte mal, der Unterschied von der A550 zur A580 war schon gewaltig spürbar bzgl. der Dynamik. Eine Erhöhung der Belichtung im RAW-Editor auf 1,5 brachte schon spürbares Rauschen bei der A550, davon ist die A580 meilenweit entfernt.

VG Jörn
cicollus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2016, 15:31   #14
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Zitat:
Zitat von cicollus Beitrag anzeigen
Die Fukussier-Auswahl-Rechtecke der Olympus sind wohl einfach zu groß in Bezug auf das vorhandene Sucherfeld.
Man kann auch kleine Fokus-Felder einstellen ... http://asia.olympus-imaging.com/content/000078197.jpg
Ich denke, hier liegt das Problem eher hinter der Kamera. Dass der AF so langsam und unzuverlässig sein soll , kann ich nicht glauben - oder ist die Kamera defekt.
Du hast auch ein gutes, sehr schnelles Mittelklasse-Objektiv, daran kann es auch nicht liegen (nur wenn defekt) .
Wirklich nicht böse gemeint, aber sich mit den Grundfunktionen der Kamera auseinandersetzen ist schon wichtig.


Zitat:
Zitat von juergendiener Beitrag anzeigen

Ich bin mir jetzt nicht sicher, woher das kommt, wenn es aber an der Olympus liegen würde, käme die für mich nicht in Frage.
Voreilige Schlüsse.
Wenn man sich im Netz etwas umschaut, kann man sehen, dass es auch mit der Olympus E-PL7 deutlich besser geht.
http://www.tiphainemarie.com/2015/02...test-review-2/
https://robinwong.blogspot.de/2014/0...l7-review.html
http://www.imaging-resource.com/PROD...pl7GALLERY.HTM


Viele Grüße
__________________
___
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2016, 20:25   #15
cicollus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.05.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 318
Alpha 580

Bei Nah- oder Großaufnahmen und guter Beleuchtung passt der Fokus der Olympus ja.
Fotografiere ich Personen aus mittlerer Entfernung bei nicht idealen Beleuchtungsbedingungen macht die A580 die bessere Figur. Auch ist das Verhältnis der Größe der Fokus-Quadrate zu Bildschirm-/Suchergrößer bei der A580 günstiger.

Bei dxomark hat die A580 den besseren "Overal Score" gegenüber der PL7, ... was auch immer das genau bedeutet.
dxo Vergleich A580 vs PEN-PL7

Ich hätte in den Jahren zwischen der Herausgabe der Modelle mehr Entwicklungserfolg erwartet.
War vielleicht zu optimistisch, aber der Unterschied der A550 zu der A580 in den knappen Jahr zwischen Ausgabe beider Modelle hatten in mir Erwartungen geschnürt.

VG Jörn

Geändert von cicollus (08.07.2016 um 20:36 Uhr)
cicollus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.07.2016, 21:16   #16
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Die A580 ist eine tolle DSLR , sie war meine erste Sony SLR.
Aber so unterschiedlich können Erfahrungen und Ansichten sein
In meinen Augen macht eine Olympus E-P5 oder E-M1 alles besser. Bei genug oder wenig Licht, Autofokus, Auslöseverzögerung, Möglichkeiten....alles.
Sind halt auch neuere Kameras. Außer vielleicht Bildqualität, da war die A580 wirklich sehr gut. Da sind sie m.M.n. gleich gut - ich muss aber zugeben, dass ich für Olympus hochwertigere Objektive habe .Eine objektive Beurteilung der BQ ist nicht mehr möglich.


Zitat:
Zitat von cicollus Beitrag anzeigen
Auch ist das Verhältnis der Größe der Fokus-Quadrate zu Bildschirm-/Suchergrößer bei der A580 günstiger.
Das verstehe ich nicht. Gerade das begrenzte Fokusfeld der A580 hat mich gestört.
Die Olympus kann man sehr vielseitig einstellen. Groß , klein , Gruppen...
Die A580 hatte nur 15 Fokuspunkte (inkl. 3 Kreuzsensoren) . Das war mir persönlich viel zu begrenzt.


Vielleicht stört Dich auch das kleinere Gehäuse oder der elektronische Sucher?
Vielleicht sind die sehr vielen Einstellungsmöglichkeiten zu verwirrend?
Evtl. hast Du die Kamera ungünstig verstellt?

Es kann aber auch sein (wenn Du wirklich alle Möglichkeiten der Kamera ausgeschöpft hast) , dass die Olympus einfach nicht Dein Geschmack ist.
Dann nichts wie weg damit.Fertig

Viele Grüße
__________________
___

Geändert von a1000 (08.07.2016 um 21:41 Uhr)
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2016, 22:57   #17
cicollus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.05.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 318
A580 und Auslöseverzögerung?
Ist sofort da, aber die ist auch abhängig vom Objektiv. Wie oben schon angedeutet fokussiert die Kamera mit dem SAL1650 wohl um die geschätzte 5x so schnell wie ein vergleichbares Sigma.
Der Phasen-AF ist per Definition schneller als der Kontrast-AF und bei schlechter Beleuchtung diesen überlegen.

Und weg... dazu ist sie zu schade, die PEN ist ein unauffälliger, fast immer-dabei Reisebegleiter.

Viele Grüße

Geändert von cicollus (08.07.2016 um 23:04 Uhr)
cicollus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Für den Urlaub eine Olympus PEN


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr.