![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 29.03.2004
Beiträge: 2.537
|
Schon ok
![]() Ich hab auch das Bild vorher gesehen, und gedacht "uih... ob das nächste nicht doch auch solch eine MiniDüne ist!?" Ein Hinweis: die feinen wellenförmigen Rillen rund um die "großen" Dünen sind bei den kleinen nicht zu sehen... Heh ich dachte nicht, daß Bryce auch Dünen zaubern kann. M.E. sieht das Bild zu echt aus für eine Montage oder EBV-Tricks. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Lindlar
Beiträge: 264
|
Hallo zusammen,
das hier gezeigte Photo ist eine echte Fotografie. Zu Eurer Diskussion mit Bryce: möglich wäre dsa auch in Bryce darzustellen, noch einfach würde das gelingen in Programmen wie Poser 5 und 6. Gerade der neue 6er hat eine Alogo Struktur parat, die, eingesetzt mit einem weiteren Programm z:B. Picture Publisher oder auch Photoshop "echte" Photos aus Bits und Bytes fertigen lassen. Dennoch: das hier gezeigte Photo ist eine wirkliches Foto, aufgenommen im org. auf Fuji Velvia 100F und per Canon Scaner 9950F digitalisiert. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|