![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.09.2015
Beiträge: 3
|
![]()
Hallo,
zunächst möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin seit einiger Zeit fleißiger Leser hier im Forum und traue mich nun auch ein erstes Bild einzustellen. Im Grunde wollte ich Carlo in Bewegung fotografieren und damit eine gewisse Dynamik darstellen. Ich denke dabei ist mir leider der Fokus-Punkt etwas nach hinten verrutsch. Er sollte eigentlich auf den Augen/Nase liegen. Auch kommt ein stärkeres Rauschen durch ISO 1600 hinzu. Was meint Ihr zu dem Bild? ![]() Bild in der Galerie Danke für Eure Anmerkungen ![]() LG Patrick Geändert von MacVirus (25.05.2016 um 16:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.10.2013
Ort: Saarland
Beiträge: 142
|
ist doch ok geworden.
Wenn sich das Motiv schnell auf dich zubewegt rutscht der Autofokus gerne etwas nach hinten, in der Zeit zwischen Fokussierung und Aufnahme ist Dein Hund halt schon etwas näher. Kannst du mal die Exifs noch reinstellen? vG Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.030
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.09.2015
Beiträge: 3
|
Mache ich
![]() ƒ/6.3 / 150.0 mm Belichtung: 1/2000 ISO: 1600 Wenn mehr gewünscht muss ich später noch mal schauen. Bin noch unterwegs. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.944
|
Hallo, Patrick!
Das Bild geht doch durchaus gestalterisch in die richtige Richtung. Du sagst es nur richtig: der Fokus sitzt nicht. Er sitzt auf dem einen Vorderbein, ist dir also nach hinten gerutscht. So hast du also auch schon den Fehler korrekt gefunden. Einfach weiter üben! Nutzt du den Nachführautofokus (AFC) für diese Aufnahmen? Auch da trifft nicht immer alles, aber mehr als beim Single-AF.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
....manuell Fokus auf eine bestimmte Stelle einstellen, Kantenanhebung an, Schnellfeuer an, ....Hund laufen lassen....kurz bevor er die Stelle erreicht, Feuer frei.
Mit ein bisschen Übung klappt das dann später auch mit Einzelfeuer, Iso-400 und 1/500 Sek. Probiers einfach mal aus..... |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.09.2015
Beiträge: 3
|
![]()
Danke euch allen für die ersten Hinweise! Das hilft mir auf jeden Fall
![]() @Dana Bei der Aufnahme hatte ich den AFC genutzt und eine schnelle Serie geschossen. Ich werde damit noch mal weiter üben. @peter67 Das werde ich sicher mal versuchen. Bei dieser Art Fotos habe ich bisher nicht daran gedacht das mit Manuellem Fokus zu probieren. Danke. @sir-charles Ich gebe zu, dass mir durch durch lesen aber auch probieren viele dieser Grundlagen bekannt sind aber halt auch noch öfters durch Zufall entstehen ![]() Bei diesem Motiv hatte ich in der Tat den Gedanken, zunächst einmal eine schnelle Verschlusszeit zu haben um das Bild einzufrieren. Die Blende habe ich im Zusammenspiel mit dem Iso Wert gewählt um die Belichtungszeit zu halten... Also ich hoffe mal, dass ich noch ein paar Fotos hier vorstellen darf. Bildgestaltung ist schon noch ein Thema bei mir mit dem ich mich mehr auseinandersetzen muss. Gruß Patrick |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|