Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Erstes Outing mit der A1 in Hamburg
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2003, 17:34   #11
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.956
Kauf Dir wenn überhaupt das Original Minolta, mit 55mm Gewinde und Adapterring, bekommst Du bei ein wenig Geduld über Ebay sehr günstig!
Abschattungen gleich 0.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.11.2003, 17:40   #12
doubleflash
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
Ich seh immer zu, daß meine Bilder so 130kB bei 800x600 haben. Habe ich mir durch die alte Gallerie und die fc so angewöhnt und die Qualität ist eigentlich immer OK.
Unter 800x600 würde ich nicht gehen, Briefmarken bekommt man bei der Post .
__________________
Gruß, Patrick

Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel)
doubleflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2003, 17:41   #13
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Beim Original-Minolta-Polfilter gibt es auch mit 49 mm keine Abschattungen! Ansonsten vignettieren die meisten 55mm-Polfilter immer noch.

Ob lin. oder zirk. Pol ist bei der D7/A1 egal, aber wenn der Filter mal an eine Kamera geschraubt werden soll, die intern irgendwelche Strahlteiler benutzt, wie z.B. eine D-SLR, dann geht es nur mit dem zirk. Polfilter. Mehr zum Thema findest Du bestimmt im Archiv.

Nachschärfen in der Kamera nützt nichts, die Bidler wirken erst durchs Verkleinern (nicht durchs komprimieren) unscharf, da hilft auch ein Überschärfen vorm Verkleinern nichts, sondern nur ein Nachschärfen das kleinen Bildes.

Grüße, Jan

P.S.: Wo ist hier das Outing / Comming-Out? Ich sehe nur Bilder von einem 'outdoor-shooting'.
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2003, 17:44   #14
MME
 
 
Registriert seit: 21.09.2003
Ort: 65549-Limburg
Beiträge: 4.326
Hallo Smatty,

kann Ditmar nur recht geben, ich benutze einen 55mm Minolta, Du kannst aber auch einen 49mm nehmen, aber es muß der original Minolta sein!!

Kauf auf keinen Fall ein anderes Fabrikat, bzw. Du must über 55mm gehen!!
__________________
Ciao Mario


Follow me on Facebook | Look at me Website
MME ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2003, 17:47   #15
holgi
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Beiträge: 87
Zitat:
Zitat von MME
kann Ditmar nur recht geben, ich benutze einen 55mm Minolta, Du kannst aber auch einen 49mm nehmen, aber es muß der original Minolta sein!!

Kauf auf keinen Fall ein anderes Fabrikat, bzw. Du must über 55mm gehen!!
Die B+W Slim Reihe schattet immer noch ab? Die ist ja immerhin schon deutlich dünner als "normale" Polfilter (weil sie auf das Gewinde an der Vorderseite verzichtet).
__________________
Holgi

http://muenx.net/
holgi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.11.2003, 17:59   #16
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Der Trick des Minoltafilters ist es nicht, slim zu sein, sondern sozusagen den Stepdown-Ring in der Fassung integriert zu haben. Das 49mm-Filter hat ein Filterglas von deutlich über 50 mm. entsprechend kann man da auch keine weiteren 49mm-Filter vorschrauben - wg. der Vignettierungen würde das ohnehin keinen Sinn machen. Auch die Gegenlichtblende paßt nicht drüber und der Objektivdeckel nicht drauf.

Grüße, Jan
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2003, 18:07   #17
holgi
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Beiträge: 87
Zitat:
Zitat von Jan
Der Trick des Minoltafilters ist es nicht, slim zu sein, sondern sozusagen den Stepdown-Ring in der Fassung integriert zu haben. Das 49mm-Filter hat ein Filterglas von deutlich über 50 mm. entsprechend kann man da auch keine weiteren 49mm-Filter vorschrauben - wg. der Vignettierungen würde das ohnehin keinen Sinn machen. Auch die Gegenlichtblende paßt nicht drüber und der Objektivdeckel nicht drauf.
Ah, ok, verstanden.

Macht es dann nicht mehr Sinn, einen Slim zu probieren oder schattet der bei kürzester Brennweite definitiv ab?
__________________
Holgi

http://muenx.net/
holgi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2003, 18:15   #18
Belfigor
 
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 688
Beitrag gelöscht
Belfigor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2003, 18:30   #19
smatty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: HH
Beiträge: 128
Zitat:
Zitat von Jan
P.S.: Wo ist hier das Outing / Comming-Out? Ich sehe nur Bilder von einem 'outdoor-shooting'.
Hallo Jan,

OK, Wortwahl war schlecht. Wenn überhaupt als schlechter Fotograf in Lernphase ge-outet 8)

@ all

Danke für die Polfilter Info. Werde dann mal den 49mm Minolta suchen. Hat jemand einen Preistipp?

Gruss
Smatty
__________________
Japan-Tour Galerie

Hamburg@Night Galerie
Taiwan Galerie
Hong Kong Galerie

* Eine ruhige Hand macht noch lange kein AS *
smatty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2003, 03:54   #20
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Für Preisbewusste:
Ich habe neulich in ner Grabbelkiste meines Stamm-Photoladens einen 62er Polfilter für 8 EUR gefunden. Keine Kratzer, kein "Erblinden". Der Step-Up-Ring von 49 auf 62 war mit 11,22 EUR teuerer . Bei dieser Größe gibt es auch keine Vignettierung mehr.

Falls es noch nicht erwähnt wurde: ob zirkular oder linear ist an der D7xx/A1 wurscht. Der Unterschied spielt meines Wissens nach vor allem (oder nur) bei (D)-SLRs eine Rolle, weil deren Autofokus und/oder Belichtungsmessung mit linearen Polfiltern nicht klarkommen. Lineare Polfilter sind aber billiger, wenn ich das richig in Erinnerung habe.

Achja Smatty: Ich benutze auch JAlbum und nehme zum Konvertieren 95% JPG-Kompression und kreuze das Häkchen bei "High-Quality-Scaling" (oder so) an. Die Bildergrößen liegen bei mir damit z.Z. zwischen 66 und 224 KB.
Gruß,

Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Erstes Outing mit der A1 in Hamburg


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:47 Uhr.