SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » Hilfe für Makros
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.05.2016, 19:38   #11
Gerhard55
 
 
Registriert seit: 13.05.2015
Ort: Niederbayern
Beiträge: 505
Wenn Du den Novoflex Balgen für MD hast, besorg' Dir ein Auto Bellows Noflexar, das ist optimal auf den Balgen abgestimmt und muss nicht mit Umkehrrring montiert werden. Wurde mit 50 und 100 mm Brennweite gebaut, wie schon weiter oben erwähnt. Ich fotografiere mit dem 50er am Balgen seit rund 40 Jahren und war immer zufrieden mit den erhaltenen Bildern und Dias. An meiner A77II habe ich die Kombination mit Adapter auch schon probiert, klappt. Die automatische Blendenfunktion natürlich nicht, das musst Du manuell machen. Ich habe auch andere MC/MD-Objektive ohne Retro an den Balgen gesetzt, vor allem das 2,8/135 und gelegentlich das 3,5/200, aber noch nicht an der Sony ausprobiert.

Korrektur:Soeben nachgesehen: ich habe das 1:4/105mm. Das 50 ist ein 60er und wird gerade hier angeboten: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=170260
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Geändert von Gerhard55 (04.05.2016 um 23:38 Uhr) Grund: Irrtum bei Brennweite
Gerhard55 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » Hilfe für Makros


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:03 Uhr.