Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Osterglocken und Tomaten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2005, 19:18   #11
mcpete

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: 49808 Lingen (Ems)
Beiträge: 367
Ja, danke für den Tip. Muss ich mich dann beim nächsten mal näher mit befassen.
__________________
Viele Grüße, Stefan

Meine Galerie hier / Meine Bilder in der Fotocommunity
mcpete ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.04.2005, 19:26   #12
mcpete

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: 49808 Lingen (Ems)
Beiträge: 367
So, direkt noch mal 5 Bilder mit Manuellem WB gemacht, weil der Aufbau noch stand und siehe da: um einiges besser Ist zwar immer noch ein leichter Stich drin, aber ich hab mich vorher noch nicht damit befasst.
__________________
Viele Grüße, Stefan

Meine Galerie hier / Meine Bilder in der Fotocommunity
mcpete ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2005, 19:31   #13
mcpete

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: 49808 Lingen (Ems)
Beiträge: 367
Hier noch mal auf die Schnelle eins mit manuellem Weissabgleich:



Besser, aber noch nicht perfekt oder? Weiss ist es noch nicht wirklich, muss man da per EBV ran oder war WB wieder daneben?
__________________
Viele Grüße, Stefan

Meine Galerie hier / Meine Bilder in der Fotocommunity
mcpete ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2005, 19:50   #14
Angelica
 
 
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Alfter (bei Bonn) - NRW
Beiträge: 417
Hallo Stefan

ich finds gut so , hab aber selber noch meine Probs mit dem Weissabgleich von daher kann ich nicht sagen, obs "perfekt" ist.
__________________
Liebe Grüße Angelica

:: Fotos in der Fotocommunity :: ::
Angelica ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2005, 19:53   #15
Protonos
 
 
Registriert seit: 13.05.2004
Ort: D-95478 Kemnath
Beiträge: 1.548
Zitat:
Zitat von mcpete
Besser, aber noch nicht perfekt oder? Weiss ist es noch nicht wirklich, muss man da per EBV ran oder war WB wieder daneben?
Besser? Viieel Besser! Der Gelbstich ist so gut wie weg. Wenn es Dir noch nicht weiss genug ist kannst Du mit der Tonwertkorrektur nochmal drüber gehen.

Falls Du FixFoto verwendest - dort gibt es eine Funtkion für den nachträglichen Weissabgleich.

Gefällt mir sehr gut

Tom
__________________
"Der Fotograf macht das Bild - nicht die Kamera."
Meine Galerie
Current Status: MEGA Happy!
Protonos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.04.2005, 19:57   #16
mcpete

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: 49808 Lingen (Ems)
Beiträge: 367
Danke, dann stimmt es ja einigermassen. Die Farben sind mir persönlich aber noch zu grell, aber da kann ich noch dran drehen. Ja ich nutze FixFoto, hab mich mittlerweile dran gewöhnt und benutze es bei 90% meiner EBV. Top Programm Wobei ich da aber mit dem nachträglichen Weissabgleich nie so ganz zufrieden bin, der muss eigentlich von Anfang an stimmen
__________________
Viele Grüße, Stefan

Meine Galerie hier / Meine Bilder in der Fotocommunity
mcpete ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2005, 20:07   #17
Protonos
 
 
Registriert seit: 13.05.2004
Ort: D-95478 Kemnath
Beiträge: 1.548
Da muss ich Dir Recht geben. Ein nachträglicher Weissabgleich ist nie so gut wie einer, der von Haus aus passt.

Ich nutze FixFoto ebenfalls für den Großteil meiner EBV, nur bei speziellen aufwendigen Sachen nehm ich dann CS.

Tom
__________________
"Der Fotograf macht das Bild - nicht die Kamera."
Meine Galerie
Current Status: MEGA Happy!
Protonos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2005, 21:24   #18
mcpete

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: 49808 Lingen (Ems)
Beiträge: 367
So, jetzt klappts einigermassen:



Was jetzt natürlich ein wenig stört sind die hellen Reflexionen der Baustrahler, da muss ich vielleicht mal was über infirekte Beleuchtung probieren. Aber erstmal bin ich ganz zufrieden mit dem Ergebnis
__________________
Viele Grüße, Stefan

Meine Galerie hier / Meine Bilder in der Fotocommunity
mcpete ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2005, 22:16   #19
Protonos
 
 
Registriert seit: 13.05.2004
Ort: D-95478 Kemnath
Beiträge: 1.548
Passt perfekt

Tom
__________________
"Der Fotograf macht das Bild - nicht die Kamera."
Meine Galerie
Current Status: MEGA Happy!
Protonos ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Osterglocken und Tomaten


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:16 Uhr.