![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 26.03.2016
Beiträge: 30
|
Was spricht gegen das Kit? Was machen die Dritthersteller besser? An meiner A68 ist das 18-55 SAMII und ich bin sehr zufrieden.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 15.02.2016
Ort: Nürnberg
Beiträge: 143
|
@Matze : Da Du schreibst erster Body und erstes Objektiv....
Dann würde ich Dir empfehlen es nicht am "großen Fluß " zu kaufen. Finde es persönlicher bei einem Fotohändler..ausserdem günstiger, und Du hast Ansprechpartner . Als Beispiel Audiophil-Foto...Da gibt's die Alpha 68 mit Tamron Reisezoom für 699 Euro.Da kannst Du bestimmt Objektiv noch tauschen gegen Dein Wunschobjektiv, außerdem gibt's da auch Rabatte auf Objektive bei Kamerakauf. Was noch Interessant wäre alt gegen neu...(Abwrackprämie?) , oder evtl. Zubehör Tasche? Stativ? (Beispiel Monopod Velbon 39 Euro/ amazonpreis 55Euro...Vielleicht im Paket noch günstiger...) Gruß Manfred |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.06.2013
Beiträge: 10
|
Guten Morgen Zusammen,
Danke für die ganzen Tipps und Hinweise. Eine Frage habe ich noch bzgl. Lens Id. Gibt es hier einen Unterschied zw. Tamron und Sigma? Man ließt ja hin und wieder dass Sigma tlw. hier Werte von ähnlichen Sony-Objektiven übernimmt. Ist das beim 17-50 der Fall und wenn ja, welchen Einfluss hätte das? Ich muss dazu sagen, ich entwickle nur aus RAW mit Lightroom. MfG Matze |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Linz
Beiträge: 511
|
Bzgl. LensID gibt es grundsätzlich keinen Unterschied zwischen Sigma und Tamron. Beide verwenden irgendwelche IDs bzw. missbrauchen vorhandene LensIDs von Sony bzw. Minolta. Eine gute Übersicht welche LensID welches Objektiv verwendet, findest du direkt beim Programmierer von exiftool:
http://www.sno.phy.queensu.ca/~phil/...ames/Sony.html. Problematisch wird das dann, wenn du zwei oder mehrere Linsen hast, die die selbe ID verwenden. z.B. mein Kumpel hat das Sony 50 1.8, das Tamron 18-270 und das Tamron 60 Macro. Alle drei Linsen verwenden/missbrauchen die LensID 57. Wenn du jetzt z.B. ein MicroAdjust machst, wird der Korrekturwert zur LensID gespeichert. Ergo: . Geändert von Steve83AT (14.04.2016 um 10:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Hallo,
Für das SAL1650/F28 spricht: SSM-Fokus und damit auch DMF (Direct Manual Focus)-fähig. ![]() Lens-ID kann man verschmerzen - die bei LR & Co mitgelieferten Objektivprofile sind dennoch nützlich. ![]() Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|