SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Zeiss Loxia 35 "Qualität" !!!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.03.2016, 11:37   #11
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Ja, eventuell gemischt mit Astigmatismus. Schön ist auf jeden Fall anders.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.03.2016, 11:39   #12
S-LW13

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.10.2015
Beiträge: 542
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Da würde mich ehrlich gesagt einmal ein Vergleichsbild vom gleichen Motiv interessieren, da ich das Summicron nicht habe. Ist das machbar?

Ist leider nicht möglich - ich habe das Loxia nicht gekauft
und habe nur das 35er Leica Summicron.

Werde den Händler nach Ostern fragen ob er mir das 35er Loxia für ca. eine Stunde
überlässt damit ich in Ruhe und mit Stativ Vergleichsbilder machen kann.

Geändert von S-LW13 (24.03.2016 um 11:45 Uhr)
S-LW13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2016, 18:25   #13
Klinke
 
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.690
Hmmm ... also ich setze auch das 35 Loxia (allerdings fast immer abgelendet) an der 7R II für Landschaft ein und finde die Leistung vollkommen in Ordnung. (Allerdings suche ich auch nicht explizit nach Fehlern)
Vielleicht eine Gurke erwischt?!
__________________
Gruß Michael

... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ...
Klinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2016, 22:14   #14
S-LW13

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.10.2015
Beiträge: 542
Zitat:
Zitat von laurel Beitrag anzeigen
So eine Gurke wird für die hochauflösenden neueren Kameras verkauft .
lächerlich.
Schau dir das Sigma 35 Art mal an !!!!
mfg

Habe mir das Sigma 1:1,4/35 Art angeschaut.

Nichts für mich - ist ein AF und dazu noch ohne Blendenring am Objektiv.

Werde mir das von Leica erneuerte M-Summicron 2/35 ASPH genauer
ansehen. Soll in den nächsten Tagen in den Handel kommen.
S-LW13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2016, 22:29   #15
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Schau dir auch mal das neue Ultron 1.7/35 Aspherical von Voigtländer an.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.03.2016, 20:30   #16
Thorsten28
 
 
Registriert seit: 18.11.2005
Ort: Mittelhessen
Beiträge: 250
...und das Voigtländer Nokton 35/1,2 II - wird gerne vergessen bei dem berechtigten Hype um das 1,7-Ultron !
Thorsten28 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2016, 21:32   #17
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von Thorsten28 Beitrag anzeigen
...und das Voigtländer Nokton 35/1,2 II - wird gerne vergessen bei dem berechtigten Hype um das 1,7-Ultron !
Da hast du grundsätzlich recht, der TO möchte aber möglichst perfekte Schärfe in den äußersten Ecken, da ist das Nokton keine Option.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2016, 21:49   #18
hallokai
 
 
Registriert seit: 26.12.2015
Beiträge: 53
Finde es gibt 2 Dimensionen, die man sich beim 35er Loxia anschauen muss, um es zu verstehen.

Habe an der A7II das 21er und 35er Loxia, das 55er ZA und 85er Batis. Auch das 35er Sigma habe ich hier. Das 35er Loxia ist aus dieser Gruppe mit Sicherheit das optisch schwächste. Und trotz dessen nutze ich das 35er mit Abstand am intensivsten. Hört sich komisch an, und ich will die Schwäche hier auch nicht schönreden, aber es ist einfach ein sehr sehr treuer Begleiter. Ich nutze es rein als Dokumentation / Reportage Objektiv, und dafür finde ich es herausragend gut. Größe, Verarbeitung, Haptik, Farbgebung, Look, Schärfe im Zentrum, gewisser Charakter. All das bringt es mit. Und die Schwächen, die man absolut nennen sollte, sind für mein Anwendungsfeld kaum relevant.

Wie in dem zuvor verlinkten Review beschrieben: Hast du ein genaues Bild vor Augen, welches du mit einem Objektiv produzieren willst - dann ist das 35er Loxia nicht gut. Wenn du aber deine Umwelt dokumentieren willst, so wie sie ist, ist es wirklich toll.

Rechtfertigt die optische Leistung den Preis? Nein, auf keinen Fall. Aber: nimmt man alle anderen Faktoren dazu, wird einfach ein tolles Paket und Gesamterfahrung daraus.

Zu deinem Beispiel: Habe zudem das Gefühl, dass bei deinem Test nicht alles perfekt abgestimmt war, oder du wirklich (was man von Zeiss eigentlich nicht so häufig kennt) eine Gurke bekommen hast. Muss mal in meinen Bilder später schauem, aber ganz so schwach hatte ich mein Exemplar nicht in Erinnerung.
hallokai ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2016, 23:17   #19
Folker mit V
 
 
Registriert seit: 18.11.2014
Beiträge: 544
Zitat:
Zitat von hallokai Beitrag anzeigen
Finde es gibt 2 Dimensionen, die man sich beim 35er Loxia anschauen muss, um es zu verstehen
...
Besser hätte ich es nicht formulieren können.
Mir ist der Bildlook, den ein Objektiv produziert, wesentlich wichtiger, als die Abbildungsqualität nach optischem Lehrbuch und in der Beziehung bin ich mit dem 35er Loxia sehr zufrieden.
Dazu kommt die tolle Haptik und das kompakte Baumaß, das es auch zu einer sehr guten Normalbrennweite an meiner Zweitkamera A6000 macht.

Bilder, wie das im Eingangspost gezeigte, muss man nicht mit nahezu Offenblende machen, zumindest erschießt sich mir der Sinn nicht. Wenn es mir bei Architektur- oder Landschaftsaufnahmen auf Top-Schärfe über das gesamte Bildfeld ankommt, dann blende ich ab.

Bei Offenblende wirklich völlig unbrauchbar...




...und bei Blende 5,6 nur Matsch in den Ecken - wirklich schlimm.


Ob einem das Objektiv über 1.000€ Wert ist, muss jeder für sich entscheiden. Ich würde es jedenfalls gegen kein Sigma Art oder SonyZeiss 1,4er tauschen.
Das Schöne an den Verrissen in Foren ist ja, dass die Gebrauchtpreise relativ schnell sinken.
__________________
Viele Grüße, Volker
Folker mit V ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2016, 00:45   #20
dannz
 
 
Registriert seit: 25.11.2013
Ort: Frankfurt
Beiträge: 182
In diesem Zusammenhang vielleicht auch interessant:

http://yannickkhong.com/blog/?offset=1456880341709
dannz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Zeiss Loxia 35 "Qualität" !!!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:47 Uhr.