![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Sehr mutig was Sigma da bringt.
Eventuell läuft ja das Objektiv Geschäft so gut? Ich glaub aber nicht, das hier Design ein großartiges Kaufargument ist. Obwohl die Verarbeitung den Bildern nach ja stimmt. Wer würde sich sowas warum kaufen? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
abgemeldet
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
|
Ich ergänze mal
![]() Die Basis ISO war bisher phänomenal , aber wenn man höher geht, war das nichts. Ich habe alle 3 Merrils. Bei den Sigmas zählt für mich nur die BQ bei ISO 100. Alles andere ist mir persönlich egal. Normalerweise kauft sich niemand eine Sigma Kamera für High-ISO oder Sportaufnahmen. Ok, die Bearbeitung im Sigma Photo Pro ist echt langsam, wobei das mittlerweile für Sigma-Verhältnisse schon fast schnell ist. Wäre natürlich auch schön, wenn man die RAW-Dateien irgendwann direkt im PS bearbeiten könnte. Wenn die neue Kameras eine noch bessere BQ haben werden, können sie auch potthässlich oder noch hässlicher als potthässlich sein ![]() Grüße
__________________
___ |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 27.11.2012
Beiträge: 310
|
Der Suchereinblick ganz weit rechts sitzt aber an einer dämlichen Stelle. Kann man überhaupt zugleich hindurchblicken und mit dem rechten Daumen etwas bedienen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Ich habe mal die DP3 ausprobiert und muss gestehen, dass ich mit der
sehr intensiven Farbgebung und -Sättigung der Bilder nicht zurecht kam. Ob sich jetzt für Sigma mit neuen Kameras ein Durchbruch ergeben wird, wage ich doch sehr zu bezweifeln...
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 29.05.2011
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 658
|
Schade,
sie hätten einen Schritt zurück machen müssen, wie Sony, ich meine damit das Auflagenmaß und einen Adapter, Auflagenmaß zunächst für SA Anschluss mitliefern sollen. Das macht den Body von Anfang an zukunftsfester. Damit könnten sie via Adapterlösung Nutzer anderer Kamerasysteme anfüttern, die bereits einen beachtlichen Optikpark haben und mal einen SD Body dranhängen können / wollen, aber so ![]() Das mit dem geringerem Auflagenmaß und damit die Adapterfähigkeit an viele Fremdoptiken ist bei der A7-Baureihe ein Angriff auf alle anderen Marktteilnehmer seitens Sony..... LG uomo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Sigma kündigt erste spiegellose 51MP an.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Schon bekannt:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=168231
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
Nur dass sie nicht 51 MP haben, sondern das als RGB-Äquivalent bezeichnen. Daher wohl Foveon mit etwa 17M echten Pixeln
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Oh, das ist irgendwie wohl an mir vorbeigegangen.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
OMG und das nur zwei Threads vorher.
![]() Kann ruhig gelöscht werden, ja ich weiß, hier wird nicht gelöscht. ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|