Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A2-Sucherbild im man. Modus?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.04.2005, 22:55   #11
PhotoVolker
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-47652 Weeze
Beiträge: 204
Da du das interne Blitzgerät jetzt drinlassen kannst:

Bitte den Weissabgleich manuell einstellen!

Gruß

Volker
PhotoVolker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.04.2005, 23:21   #12
Tonsillus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.06.2004
Ort: D-10319 Berlin
Beiträge: 89
Zitat:
Zitat von PhotoVolker
Da du das interne Blitzgerät jetzt drinlassen kannst:

Bitte den Weissabgleich manuell einstellen!

Gruß

Volker
Hallo Volker

Irgendeinen Tipp dazu? Bei mir reagiert der Weißabgleich nicht auf den Blitz.
Meldung: Fehlgeschlagen.
__________________
Freundliche Grüße ... Tonsillus.
Tonsillus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2005, 23:29   #13
PhotoVolker
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-47652 Weeze
Beiträge: 204
Weissabgleich auf die graue Seite einer Graukarte, unscharf fokusiert, oder versuchsweise den Weissabgleich auf Blitz einstellen. Sollte dann passen.

Gruß

Volker

PS. Nichts nehmen das durch Aufheller behandelt ist, z.B. Druckerpapier etc.
PhotoVolker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2005, 23:46   #14
Tonsillus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.06.2004
Ort: D-10319 Berlin
Beiträge: 89
Hallo Volker

Manchmal sollte man wirklich öfter ins Handbuch sehen.
" .... kann ein Kalibrierungsfehler auftreten, besonders bei leistungsstarken Blitzen" (Graukarte empfohlen)

Habe jetzt einfach eine weiße Untertasse hochkant ins Aquarium gestellt und die Blitzintensität auf 1/4 gedrosselt. (Mit voller Leistung ging es nicht) Jetzt hat es geklappt. Ich hoffe, auf diese Weise die gelbliche Eigenfärbung des Aquarienwassers mit ausgeglichen zu haben.
__________________
Freundliche Grüße ... Tonsillus.
Tonsillus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2005, 23:49   #15
PhotoVolker
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-47652 Weeze
Beiträge: 204
Wer liest schon die trockenen Ergüsse in den Handbüchern.

Gruß

Volker
PhotoVolker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.04.2005, 00:01   #16
Tonsillus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.06.2004
Ort: D-10319 Berlin
Beiträge: 89
Zitat:
Zitat von PhotoVolker
Wer liest schon die trockenen Ergüsse in den Handbüchern.

Gruß

Volker
Hi

Manchmal sollte man eben doch, ehe man andere User belästigt.

Aber vielleicht eine Frage noch. Bei mir besteht zwischen der Anzeige der Bilder auf dem Kameramonitor und der tatsächlichen Bilddarstellung am Computer oder im Ausdruck eine erheblicher Unterschied. Richtig belichtete Bilder erscheinen auf dem Kameramonitor stark überbelichtet. Scheinbar richtig belichtete Bilder auf dem Kameramonitor sind in Wirklichkeit unterbelichtet. Besteht die Möglichkeit da was nachzuregeln? (Im Handbuch steht dazu nix)
__________________
Freundliche Grüße ... Tonsillus.
Tonsillus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2005, 00:06   #17
dancefan
 
 
Registriert seit: 14.01.2005
Ort: D 61130 Nidderau
Beiträge: 792
Bei allen Anzeigen kann man die Helligkeit einstellen.
Ich habe bei mir mit einer Grautreppe zumindest einigermaßen auf gleiche Verhältnisse bekommen.
__________________
Mensch lerne tanzen, sonst wissen die Engel im Himmel nichts mit dir anzufangen.
Michael
Meine Bilder
dancefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2005, 00:18   #18
Tonsillus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.06.2004
Ort: D-10319 Berlin
Beiträge: 89
Hallo

Die Anzeigehelligkeit habe ich bei mir auch schon verändert. Trotzdem erscheinen die Lichter bei richtig belichteten Bildern auf dem Kameramonitor häufig ausgerissen, strukturlos weiss eben. Regel ich die Helligkeit dann noch unten, wir das ganze Bild zwar dunkler, aber in den Lichtern erscheint immer noch keine Struktur. (Auf dem Bild sind sie aber real vorhanden) Merke ich besonders bei kontrastarmen Motiven.
__________________
Freundliche Grüße ... Tonsillus.
Tonsillus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2005, 00:26   #19
dancefan
 
 
Registriert seit: 14.01.2005
Ort: D 61130 Nidderau
Beiträge: 792
Verlangst du da dem Kameramonitor nicht ein bischen viel ab?
Den Sucher finde ich da zur Beurteilung besser als den Kameramonitor.
Auf dem Computerbildschirm kann ich sowas sowieso nur Abends machen, da es tagsüber im Zimmer zu hell ist.
__________________
Mensch lerne tanzen, sonst wissen die Engel im Himmel nichts mit dir anzufangen.
Michael
Meine Bilder
dancefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2005, 00:33   #20
Tonsillus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.06.2004
Ort: D-10319 Berlin
Beiträge: 89
Zitat:
Zitat von dancefan
Verlangst du da dem Kameramonitor nicht ein bischen viel ab? Den Sucher finde ich da zur Beurteilung besser als den Kameramonitor.
Ja ... ehhh ... weiß ich nicht. Fiel mir nur so auf. Scheint auch nicht grundsätzlich unmöglich, denn meine kleine S50 von Canon zeigt die Bilder so wie sie auch wirklich sind. (Natürlich nur die Belichtung betreffend)

Den Kamerasucher zur Bildbeurteilung habe ich noch garnicht benutzt. Werde es aber demnächst mal probieren. Danke für den Tipp.
__________________
Freundliche Grüße ... Tonsillus.
Tonsillus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A2-Sucherbild im man. Modus?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:17 Uhr.