Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Urlaubsbilder-Kritik Kanada
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2016, 00:07   #11
sir-charles
 
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
Durch Colour-Key (Bild 1) und HDR-Spielerei (Bild 7) muss offenbar jeder Beginner mal durch. Das sei Dir deshalb verziehen.
Den vermuteten Willen zur Bildgestaltung meine ich erkennen zu können (Objekt wird nicht ständig mittig platziert). Bei der Brücke passt es auch für mich.

Was mir aufstieß, waren die fehlenden Baumspitzen: Bild 2 (Langzeitbelichtung) und Bild 6 (Mount R.). Hier sind die Bäume zwar nicht nebensächlich, aber wachsen auf oder neben dem Motiv. Das Fehlen der Baumspitzen stört mich. Das muss Dich nicht anfechten, aber evtl. stört es auch den einen oder anderen.

Wenn man zuviel Brennweite dabei hat und etwas abschneiden muss, kann man es auch mal im Hochformat probieren.
Die Kamera bietet sogar eine Panorama-Funktion (die auch im Hochformat funktioniert), damit hätte man die fehlenden Baumspitzen in #6 wieder im Bild gehabt. Bei der Langzeitbelichtung hätte man aus mehreren Hochformataufnahmen (ähnlich Panorama-Format) zuhause am eigenen Rechner auch ein Bild mit vorhandenen Baumspitzen machen können.

Bei Gegenlichtaufnahmen (#6) kann man auch gerne mal eine freie Hand als Verlängerung der Sonnenblende benutzen, um eine lila Tanne (rechts vom Haus) und sonstige Spiegelungen zu vermeiden.

Für einen Beginner ist das nicht schlecht (das ist ein verstecktes Lob, das Dich zu mehr Engagement im Bereich Fotografie ermutigen soll).

Gruß
Frank
sir-charles ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.02.2016, 09:10   #12
Vuk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.02.2016
Ort: Stuttgart
Beiträge: 4
Vielen Dank euch allen für eure Anmerkungen.

Ich werde in Zukunft besser drauf achten, dass beim fotografieren das Motiv komplett abgebildet wird. Nachträglich kann man ja immer was abschneiden.

Aufgefallen ist mir das beim bearbeiten schon auch, allerdings überhaupt nicht beim fotografieren. Und ich fands dann aber auch doch nicht ganz so schlimm.

Die Panoramafunktion hab ich erst wenige Male ausprobiert, war aber vom Ergebnis nicht wirklich beeindruckt. Denke mal, das braucht auch etwas Übung. Ich tendiere da nämlich stark dazu, mich um meine Achse zu drehen und nicht die Kamera um ihre Achse. Und auch da ist vielleicht ein Stativ hilfreich

Lustig ist, dass ich beim präsentieren einer Diashow vom Urlaub gerade mit den Color-Key- und HDR-Bildern die größten Begeisterungen ausgelöst habe
__________________
Gruß Vuk
Vuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2016, 21:03   #13
Anika
 
 
Registriert seit: 26.12.2015
Ort: Itzehoe
Beiträge: 50
Ich finde ehrlich gesagt nicht alle Bilder gut, aber das erste ist ziemlich klasse. Hat etwas mächtiges in sich. Ich mag Kanada sehr gerne und bin öfter dort, deswegen freue ich mich immer über Bilder aus Kanada.
__________________
Es gibt keine Dunkelheit, nur das Fehlen des Lichts.
Anika ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2016, 21:51   #14
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Vuk Beitrag anzeigen

Lustig ist, dass ich beim präsentieren einer Diashow vom Urlaub gerade mit den Color-Key- und HDR-Bildern die größten Begeisterungen ausgelöst habe
Das ist dasselbe Phänomen wie der letzte Satz im Beitrag #4

Hauptsache "aussergewöhnliche Effekte".
Fotografische Mankos werden von "Otto-Normalo" selten erkannt.
Angefangenen mit abgeschnittenen Gliedmassen oder Tannenspitzen.

Vielen geht die erforderliche Aufmerksamkeit und Konzentration einfach ab.
Da "wirkt" nur Ungewohntes in begrenztem Mass.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Urlaubsbilder-Kritik Kanada


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:46 Uhr.