SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Kann die A1 noch mehr?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.04.2005, 18:31   #11
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Zitat:
Zitat von suu
.....mit dem af arbeite ich nicht mehr so oft wie "früher", ich versuche wenn möglich manuell einzustellen, und dann warten bis das tier beim "gewünschten ort" durchrennt.....
Ja, genau, der Trick mit dem Vorfokusieren ist ein probates Mittel!

Zitat:
Zitat von suu
ps: @korfri: beim foto vom rennenden hund war die belichtungszeit übrigens 1/3200, iso 200. und wirklich scharf ist es dennoch nicht... weiss leider nicht wie ich exif-dateien hier reinstellen kann?!
Wenn Du bei dieser Aufnahme auch vorfokusiert hast, war der Hund evtl. schon ausserhalb der Schärfentiefenzone.
Hast Du das Bild nachgeschärft? Bringt fast immer noch einen Tick mehr Schärfe, wobei man nicht übertreiben darf. Vor allem, wenn man die Bilder ausbelichten lässt, wirken sie sehr schnell überschärft.

Nachtrag: Bei der kurzen Belichtungszeit war bestimmt eine große Blende (kleine Blendenzahl) eingestellt, bzw. wurde von der Automatik gewählt. Da ist die Schärfentiefenzone recht klein.
1/3200 muss auch nicht sein, die Bewegungen des Hundes wären bei 1/500 - 1/1000 auch schon "eingefroren" gewesen.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.04.2005, 19:10   #12
suu

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 17
@artmano:
stimmt, da hast du recht - da hab ich wohl tatsächlich falsch fokussiert. das schwarze etwas ist übrigens kein hund, sondern ein pony ;-) hihi...
wäre das also auch bei einer DSLR unmöglich? Ich kenne mich mit den DSLR (noch) überhaupt nicht aus, das gebe ich zu :-) Sehe halt in der Fotocommunity immer die tollen Bilder von der Canon 10d, 300d etc. ;-) Und SOWAS würde ich gerne mal fotografieren :-) Wenn das mit der A1 auch möglich ist, umso besser, ich lerne gerne noch mehr dazu...

@jornada: das hier verlinkte foto vom hund ist nachgeschärft mit photoshop. beim fotoshooting mit meinem hundi (bei gutem wetter) sind damals ca. 80 fotos entstanden, ich habe teilweise vorfokussiert, teilweise den af eingeschaltet, teilweise nachführ-dingsda, teilweise nicht. die besten fotos sind u.a. wie gesagt die beiden gezeigten, die sind wenn ich mich nicht täusche mit dem af entstanden und nicht manuell, allerdings nicht auf den hund fokussiert, sondern auf die stelle, wo er dann durchrennen sollte ^^ vielleicht hatte ich wirklich immer pech und hundi rannte nicht dort durch wo ich wollte? *g*

ich werd die fotos mal in der galerie vorstellen und weitere tipps einholen
suu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2005, 19:19   #13
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Hallo suu.
Ich muss noch eins betonen.
Eine DSLR ist natürlich keine Garantie für scharfe Action-Fotos. Du hast lediglich den Vorteil, dass Du höhere ISO-Werte verwenden, und damit die Verschlusszeit verkürzen kannst, ohne starkes Rauschen zu bekommen.
Einfach sind solche Fotos mit keinem Fotoapparat zu bewerkstelligen.
Vorfokusieren ist schon der richtige Weg.
Dann noch drauf achten, dass sich der Hund (oder natürlich auch das Pferd) innerhalb der Schärfentiefen-Zone befindet.
Die Schärfentiefenzone wird mit kleinerer Blende (größerer Blendenzahl) zunehmend größer.
Und Du musst natürlich genügend Licht für das Ganze zur Verfügung haben, dann klappt's auch mit den Action-Fotos.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2005, 19:46   #14
artmano
 
 
Registriert seit: 17.09.2004
Beiträge: 394
Zitat:
Zitat von suu
@artmano:
stimmt, da hast du recht - da hab ich wohl tatsächlich falsch fokussiert. das schwarze etwas ist übrigens kein hund, sondern ein pony ;-) hihi...
wäre das also auch bei einer DSLR unmöglich?
@suu

Bei der DSLR wäre es noch schwieriger, weil sie eine geringere Tiefenschärfe hat. Die A1 hat einen deutlich kleineren Sensor und benötigt damit eine wesentlich kürzere tatsächliche Brennweite als eine DSLR, um einen perspektivisch vergleichbaren Bildeindruck hervorzubringen.
Das heißt, dass man mit einer DSLR wesentlich stärker abblenden müsste, um Pferd UND Pony (sorry, natürlich!) auf Foto 3 gleichzeitig scharf abzubilden. Das würde dann eine noch viel längere Belichtungszeit nötig machen, also noch mehr Bewegungsunschärfe erzeugen.

So macht die A1 durch ihre kürzeren tatsächlichen Brennweiten manches wieder wett, was eine Spiegelreflex sonst vielleicht besser kann.
__________________
... or something

Logisch, wer fotografiert schon ohne Holzstativ? Also ich sicher nicht. Es gibt eben nichts Besseres. Und keine Aufnahme ohne Spiegelvorauslösung, schon zu Analogzeiten!
artmano ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2005, 20:08   #15
DieterFFM
 
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: D-65933 Frankfurt
Beiträge: 607
Hallo Suu,

ausser dem, was meine Vorschreiber schon geschrieben haben, bleibt noch folgender Vorteil der DSLR.

Der Autofokus ist wesentlich (ich meine deutlich) schneller als bei den Prosumer Digicams (egal welche Marke). Während der Nachführ-Autofokus einer Prosumer-Digicam schon bei geringen Motiv-Bewegungen an seine Grenzen stösst, hält eine D-SLR das Motiv in der Schärfe bzw. führt die Schärfe nach.
__________________
“Wer Waren unter Wert kaufen will, braucht sich nicht wundern, wenn Menschen unter Wert behandelt werden”

Grüsse aus Frankfurt
Dieter - Unsere Homepage
DieterFFM ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.04.2005, 22:39   #16
der_isch
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
Sicher macht eine DSLR insgesamt ausgewogenere Bilder als eine Prosumer. Aber folgendes sollte man dabei bedenken:

Auch eine DSLR braucht Zeit zum Fokussieren, bei schlechten Lichtverhältnissen können lt. Dpreview (Canon 300D) auch schon mal zwei Sekunden vergehen. Da ist der Hund auch schon wieder auf dem Boden. Zum zweiten ist es ja wohl auch so, daß mit steigender ISO-Zahl auch die Schärfe abnimmt - oder??
der_isch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2005, 22:59   #17
DieterFFM
 
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: D-65933 Frankfurt
Beiträge: 607
Hi der_isch,

also ich fotografiere seit D30 Zeiten mit D-SLR. Wenn auch nur eines meiner Objektive oder eine meiner Kameras eine, geschweige den zwei Sekunden für die Fokussierung benötigt hätte, hätte ich entweder das Objektiv oder beides im Main versenkt! (Ich rede hier von normalen Aufnahmesituationen, zu denen auch Fotos bei Kerzenlicht gehören. Den schwarzen Kater im Tunnel habe ich nicht fotografiert )

Die Diskussion über ISO-Werte und rauschen bzw. Bildschärfe möchte ich an dieser Stelle nicht neu beginnen. Nur soviel: Mit D-SLR´s mache ich mit ISO-Einstellungen noch brauchbare und scharfe Fotos, von denen Prosumer noch nicht einmal wissen, dass solche Werte überhaupt existieren.

Bitte nicht falsch verstehen, beide Kamerasysteme haben absolut ihre Daseinsberechtigung und unbestritten ihre Vor- und Nachteile und ich nutze auch beide. Nur gibt es eben Aufnahmesituationen, in denen ich mich mit einer Prosumer zurücklehne, einen Cappuccino geniesse und denjenigen, der mit einer D-SLR das Foto geschossen hat frage, ob er mir eine Kopie zukommen lässt.

Und dazu gehören nun mal Actionfotos bei denen es auf einen SCHNELLEN Autofokus ankommt.
__________________
“Wer Waren unter Wert kaufen will, braucht sich nicht wundern, wenn Menschen unter Wert behandelt werden”

Grüsse aus Frankfurt
Dieter - Unsere Homepage
DieterFFM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2005, 23:22   #18
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Hallo DieterFFM.
Dann sind wir geteilter Meinung
Ich würde mich nicht zurücklehnen, sondern immer wieder versuchen, mit Tricks und Kniffen (z.B. Vorfokusieren) auch mit einer Prosumer gute Fotos zu erzielen
Und glaube mir, das gelingt auch. Nicht immer, aber immer öfter
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2005, 08:41   #19
DieterFFM
 
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: D-65933 Frankfurt
Beiträge: 607
Zitat:
Zitat von Jornada
Hallo DieterFFM.
Dann sind wir geteilter Meinung
Hi Jornada,

nein, sind wir eigentlich nicht.

Ich möchte auch niemand überzeugen von D-SLR oder nicht, ich bin nur von Geburt aus faul und versuche mit so wenig wie möglich Aufwand so viel wie möglich Ergebnis zu erzielen.
Ähm davon abgesehen, auf einer Wanderung oder bei dem täglichen Spaziergang mit meinem Hund wirst Du mich nie mit der D-SLR sehen, hier geht meiner Meinung nach nichts über eine Prosumer oder sogar noch etwas kleineres.

Du kannst auch mit einem Golf deinen Grosseinkauf (in einem schwedischen Möbelhaus) in drei Fuhren nach Hause transportieren. Einfacher ist es jedoch mit einem grösseren Auto. So soll´s gemeint sein.
__________________
“Wer Waren unter Wert kaufen will, braucht sich nicht wundern, wenn Menschen unter Wert behandelt werden”

Grüsse aus Frankfurt
Dieter - Unsere Homepage
DieterFFM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2005, 20:24   #20
hk
 
 
Registriert seit: 25.03.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 227
Hi!

Ich denke schon, dass Action-Aufnahmen auch mit einer A1 drin sind. Ohne Blitz aber halt nur bei Sonne oder hellem Himmel.

Wenn Du solche Fotos aber unbedingt in der Dämmerung machen musst, dann brauchst Du einen sehr guten Blitz (paar hundert euro). Daran kommst Du bei einer DSLR wahrscheinlich auch nicht vorbei.
hk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Kann die A1 noch mehr?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:28 Uhr.