Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Tipps für XL-Fototasche?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2016, 07:46   #1
Heiron
 
 
Registriert seit: 10.01.2006
Ort: Franken
Beiträge: 280
Wie wär's mit der
lowepro nova sport 35l aw?
Die gibt es auch noch in anderen Größen
__________________
Gruss ...und Tschüss
Heiron
...es gibt Schlechtere
Heiron ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.02.2016, 08:46   #2
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.966
Ich habe folgende Tasche im gebrauch, kann aber nicht sagen ob diese für Dich ausreichend ist.
In meiner Transportiere ich die A7x mit angesetztem 70-200/4, die A7x mit angesetztem 24-70/4, das 90mm Macro, und das Canon 8-15/4, so wie ein Akkuladegerät, und in einem Extrafach Akkus Speicherkarten etc., und dazu noch ein 13,3“ Notebook. Und Fluggepäcktauglich ist es allemal.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2016, 09:11   #3
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass eine Umhängetasche im Ausseneinsatz im Zugriff praktischer ist, als ein Lowepro Flipside 400 oder 500 Rucksack, den ich ja bei Bedarf einfach nach vorne drehen kann. Und dann ist einzig der Zugriff auf die untersten Fächer etwas schlechter aber immer noch nicht unmöglich. Wenn sie gleich für senkrecht stehende, größere Teile genutzt werden, ist selbst das nicht mehr der Fall.

Nur wenn man z.B. bei bestuhlten Veranstaltungen mit wenig Platz fotografiert, ist eine Tasche im Vorteil, sofern man deren Deckel platzsparend zur Seite bringt.
Die Vortaschen nutze ich halt einfach nicht für Fotozeug. Da kommt Proviant rein...

Und wen angenähte Regenschutzhüllen stören, der kann sie ja abschneiden oder nur als Reserve verwenden und sich eine weitere zulegen. Irgendwas findet man da bestimmt.
Ich finde sie gut, weil sie im Ernstfall tatsächlich dabei sind, während eine, die noch irgendwo beim Trocknen liegt, obwohl das eigentlich eh schnell geht, nichts hilft. Und bei den Flipsides kann sie ja einfach drüberbleiben...
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2016, 10:57   #4
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
Zitat:
Zitat von MonsieurCB Beitrag anzeigen
Hey Leute - D A N K E ! Bin echt überwältigt von soviel Hilfsbereitschaft . . .
Eine Sling Shot hab ich schon: Da passen zwar perefkt 2 Kameras mit angesetzten Objektiven rein, aber der Rest muss mühsam in den Untiefen verstaut werden - reicht leider nicht.
erd mir Eure Tipps in Ruhe ansehen - nochmals: M E R C I !
Aber denke auch daran: So ein Schwergewicht, immer einseitig getragen, kann schwere Arthrose nach sich ziehen. Da ist ein großer Rucksack allemal "gesünder".
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2016, 11:17   #5
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
In den Loewepro 500AW Flipside passen sehr gut A99 + 24-70 2.8 & A77II + 70-200 2.8, mittig gegenüber. Seitlich davon kann noch reichlich an Objektiven und sonstigem verstaut werden.
Sehr praktisch finde ich die Funktion, den Rucksack nach vorne zu schwenken und dann, wie bei einem Bauchladen, bequem alles griffbereit zu haben.
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Tipps für XL-Fototasche?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:22 Uhr.