![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 08.06.2014
Ort: Gütersloh
Beiträge: 759
|
Da wäre das Rätsel doch gelöst! Hans, den Steady Shot must du bei Stativnutzung ausschalten!
Grüße Mirco
__________________
Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurstbratgerät! ![]() Meine Fotos auf Flickr (wird nach und nach weiter ausgebaut) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
|
Wäre es gewesen, aber er war ja eingeschaltet. Könnte sich bei der Belichtungszeit schon auswirken. Auch wenn das Stativ nicht wirklich stabil ist hilft der Fernauslöser nicht weiter. Da kann sich schon die Auslösung bemerkbar machen. Nicht unbedingt stark aber wer weiß. Stochern im Nebel.
__________________
Bye Frank Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel. Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|