Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Nicht erschrecken ....
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2005, 10:38   #11
topaxx
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
Ach, du hast auch ein Sigam 70-300? War mir garnicht mehr so bewusst
Mit meinem bin ich auch nicht so sonderlich glücklich (Schärfe bei 300mm sowie Farben/Kontraste). Ich werde es wohl auf kurz oder lang austauschen. Nur wogegen?

Ich hatte mal kurz das Nikon 70-300 G ausprobiert. Das ist sehr günstig und erschien mir etwas schärfer als das Sigma, allerdings neigt es bei Offenblende stark zu Farbsäumen. Bliebe das Nikon 70-300ED, das zwar nicht viel, aber immerhin etwas besser als das "D" sein soll, insbesondere hinsichtlich der Farbsäume und der Verarbeitung (die ich beim G-Modell aber auch nicht abstossend schlecht fand). Bei beiden bleibt natürlich die geringe Lichtstärke (und dadurch die Verwacklungsgefahr) und der relativ langsame AF.

Ansonsten könnten mir die Sigma-Tüten (70-200/2.8 bzw. 100-300/4) mit HSM-Antrieb gut gefallen. Allerdings sind die preislich schon sehr heftig für meine Verhältnisse und ich bin mir nicht sicher, ob sie mir nicht zu groß und schwer wären und ich sie deshalb aus Bequemlichkeit nicht desöfteren zuhause ließe. Mal schaun, vielleicht kann man das 70-200/2.8 in Duisburg mal ausprobieren.

Ich hoffe ja noch auf ein kompaktes Nikon AF-S 70-300/4 DX ED für ca. 500€ ... oder auch mit VR für 700€

Gruß
Udo
topaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.03.2005, 10:43   #12
Kerstin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Zitat:
Zitat von topaxx
Ach, du hast auch ein Sigam 70-300? War mir garnicht mehr so bewusst
Mit meinem bin ich auch nicht so sonderlich glücklich (Schärfe bei 300mm sowie Farben/Kontraste). Ich werde es wohl auf kurz oder lang austauschen. Nur wogegen?

Ich hatte mal kurz das Nikon 70-300 G ausprobiert. Das ist sehr günstig und erschien mir etwas schärfer als das Sigma, allerdings neigt es bei Offenblende stark zu Farbsäumen. Bliebe das Nikon 70-300ED, das zwar nicht viel, aber immerhin etwas besser als das "D" sein soll, insbesondere hinsichtlich der Farbsäume und der Verarbeitung (die ich beim G-Modell aber auch nicht abstossend schlecht fand). Bei beiden bleibt natürlich die geringe Lichtstärke (und dadurch die Verwacklungsgefahr) und der relativ langsame AF.

Ansonsten könnten mir die Sigma-Tüten (70-200/2.8 bzw. 100-300/4) mit HSM-Antrieb gut gefallen. Allerdings sind die preislich schon sehr heftig für meine Verhältnisse und ich bin mir nicht sicher, ob sie mir nicht zu groß und schwer wären und ich sie deshalb aus Bequemlichkeit nicht desöfteren zuhause ließe. Mal schaun, vielleicht kann man das 70-200/2.8 in Duisburg mal ausprobieren.

Ich hoffe ja noch auf ein kompaktes Nikon AF-S 70-300/4 DX ED für ca. 500€ ... oder auch mit VR für 700€

Gruß
Udo
Danke UDO, nun weiß ich wenigstens mal aus Erfahrung dass ich mir das a) nicht alles einbilde und b) auch das mit den Farben und den Kontrasten auch nicht an mir liegt, ich verlor schon bald die Lust am Fotografieren. Bei gutem Wetter ist das kein schlechtes Objektiv, aber ich möchte natürlich gerne immer gute Bilder machen.

Konnte das Nikon VR 80-400 bei Horst testen, ich war beeindruckt. Der Kormoran auf meiner HP (Limburg) wurde mit 400 mm aus der Hand aufgenommen und ich habe ihn nicht verwackelt. Tina hat das Sigma 100-300 4.0 und ihre Bilder sind auch top.

Ich werde auf so ein gescheites Objektiv sparen, solange muss es eben so gehen.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2005, 12:03   #13
jubilee33
 
 
Registriert seit: 24.12.2003
Beiträge: 1.679
Hallo Kerstin

Wirklich ein erschreckend gutes Bild.

Ich war gerade auch mal auf Deiner Page.
Da hast Du eine beeindruckende Serie mitgebracht, und das die Eisbären nicht für Dich stillgehalten haben, ist irgendwie doch zu verstehen.

gruß Martin
jubilee33 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2005, 12:14   #14
MiLLHouSe
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
*grins*

der Affe ist echt klasse! ;-)
MiLLHouSe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2005, 12:36   #15
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Fällt mir spontan zu ein: Glotz nicht so blöd!

Nett eingefangen, den Burschen. Wahrscheinlich so pflegeleicht wie 2,25 Jahre alte Söhne .
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.03.2005, 12:38   #16
Kerstin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Ich denke die Intelligenz hat er von der Mutter
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2005, 14:48   #17
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Meinst Du, der Sohn hat die Intelligenz seiner Mutter? Dann kann ich diesen Planeten nur beglückwünschen
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2005, 14:58   #18
carlos
 
 
Registriert seit: 11.05.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 841
Hände hoch ihr Affen eine Aufnahme wie ich finde.
__________________
mfg
carlos
carlos ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Nicht erschrecken ....


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:40 Uhr.