![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 85
|
![]()
Hallo Zusammen,
vorgestern war ich im Moor zum Fotografieren unterwegs. Es hatte bei uns ca. -5°C. Dass Akkus bei Kälte nur einen Teil iherer Kappazitiät erreichen ist mir bekannt und auch kein größeres Problem. Bei meiner voherigen A700 sind die Akkus bei ca.20% Ladung weggebrochen. Das war für mich immer Ok und ich konnte mich darauf einstellen. Der Akku der bei der A7r dabei ist verhält sich leider ganz anders. Die Akkus brechen bei mir im Winter schon mal gerne bei 60% Ladung weg. Ein Aufenthalt in der Hostentasche bringt hier dann nach ein paar Minuten wieder besserung für ca. 5-10 Minuten. Danach das gleiche Spiel. Das ist schon ärgerlich. Wie handabt ihr das bei den Sony NP-FW50 Akkus? Habt ihr die gleichen Erfahrunge, oder halten die Akkus da länger durch? Wie verhalten sich Nachbauakkus beispielsweise von Patona(?)? Oder habt ihr einfach immer genug Akkus in der Hosentasche stecken? Schon mal danke für eure Ratschläge. Gruß Adrian |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|