![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.12.2015
Ort: Wien
Beiträge: 7
|
@ so nie: danke für deinen Erfahrungsbericht bez. der Fremdakkus. Ich habe ja beschlossen, es auch vorerst mal damit zu versuchen. Habe so ein ähnliches Set wie du verlinkt hast, bestellt. Bin gespannt.
LG gwethon |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | ||
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
Zitat:
![]() Den von Dir verlinkten Akku habe ich sogar. Länger als der Originalakku hält er zumindest bei mir nicht. Ob er in zwei Jahren noch funktioniert, wird sich zeigen.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (15.12.2015 um 23:49 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 09.02.2015
Beiträge: 68
|
@ gwethon
Einfach ausprobieren, schlechte Erfahrungen wirst du nicht machen. Selbst "wenn" einmal ein Akku tatsächlich dabei wäre, der weniger lang durchalten würde aber nur ein Drittel kostet, macht es Sinn. 2 Stück halten bestimmt deutlich länger wie der Originalakku durch und man hat immer noch gespart! Ich selbst wie geschrieben habe aber keine negativen Erfahrungen gemacht, aus den schon erwähnten Gründen, dass sich Hersteller immer leistungsfähige Bezugsquellen suchen, um ihre Produktpalette zum Vollsortiment werden zu lassen, gibt es auch keine Bedenken dazu. Ein Autohersteller hat auch nicht "sein" Benzin, mit dem man besonders weit kommt und keine Reifen, die "besonders lang" durchhalten. ![]() Das ist alles nur "Optimierung" dem Verbraucher gegenüber. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.12.2015
Ort: Wien
Beiträge: 7
|
Mittlerweile habe ich das Set Ersatzakkus + Ladegerät erhalten. Sieht soweit alles gut verarbeitet aus. Habe den Nachbau in der Kamera und schon etliche Fotos gemacht. Wird sich halt erst mit der Zeit zeigen, ob der Nachbau Schwächen hat. Zumindest wurde der Akku problemlos in der Kamera erkannt und akzeptiert (ist ja auch nicht immer selbstverständlich, wie ich schonmal gelesen habe).
Übrigens: wie genau ist eigentlich die Akku-Anzeige der RX 100 im Display? Kann man sich drauf verlassen? Hatte schonmal eine Kamera, die die meiste Zeit einen vollen Akku angezeigt hat und dann auf einmal war nurmehr ein Strich an Kapazität vorhanden. Auch das muss ich erst noch bei der RX herausfinden. Die ersten Erfahrungen sind bisher schonmal positiv. LG gwethon |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 09.02.2015
Beiträge: 68
|
Die Anzeige, gleich ob "Originalakku" oder Fremdfabrikat läuft nicht linear, d.h., nimmt zum Ende rapide ab.
Ich hab deshalb immer noch 2 Reserveakkus in der Brusttasche dabei, sie nehmen ja aufgrund der minimalen Größe kaum Platz weg. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.12.2015
Ort: Wien
Beiträge: 7
|
Ok, danke für die Info. Werde ich beobachten. Und na klar, ein Ersatzakku eingesteckt ist Pflicht.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|