Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Blitz für die a6000
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.12.2015, 13:21   #11
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Klick
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.12.2015, 12:38   #12
piranhas

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.12.2015
Beiträge: 18
würde dieser hier mit TTL gehen?
http://www.ebay.de/itm/Metz-Mecablit...p2047675.l2557
piranhas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2015, 12:43   #13
Ravus
 
 
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Kiel
Beiträge: 600
nur mit Adapter da noch der alte Blitzfuss....
__________________
Herr - hilf mir meine große Klappe wenigstens so lange zu halten bis ich weiß was für einen Schwachsinn ich von mir gebe...
Ravus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2015, 14:13   #14
tgroesschen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
Ich meine hier im Kleinanzeigenteil verkauf grade einer den Minolta 5600 (D).

Den habe ich mit Adapter auf meiner 6000er und funktioniert Prima.


Bild in der Galerie
__________________
Grüße
Thorsten Größchen

"Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen."
tgroesschen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2015, 14:27   #15
piranhas

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.12.2015
Beiträge: 18
Zitat:
Zitat von Ravus Beitrag anzeigen
nur mit Adapter da noch der alte Blitzfuss....
Zitat:
Zitat von tgroesschen Beitrag anzeigen
Ich meine hier im Kleinanzeigenteil verkauf grade einer den Minolta 5600 (D).

Den habe ich mit Adapter auf meiner 6000er und funktioniert Prima.


Bild in der Galerie
Geht damit dann auch TTL?
piranhas ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.12.2015, 14:46   #16
helgo2000
 
 
Registriert seit: 02.01.2012
Beiträge: 267
Mit Adapter würde ich nicht anfangen, es sei denn, du hast schon einen Blitz (Sony/Minolta-Fuß). Das wäre mir zu klapprig.

Ich habe mir das Nissin DI700A Air Kit für 199€ geholt, das ist mit dem neuen Sony-Fuß (MIS). Der kann Sony TTL; entfesselt blitzen geht optisch mit dem eingebauten Blitz meiner A77II oder per Funk mit dem Air Commander, der im Kit dabei ist.


Gruß
helgo
helgo2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2015, 15:13   #17
tgroesschen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
Der Adapter sitzt so bombenfest, da rappelt nix.

Wenn man noch ein paar EUR drauf legen kann, dann würde ich mir allerdings auch den SONY mit passendem Fuß kaufen.
__________________
Grüße
Thorsten Größchen

"Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen."
tgroesschen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2015, 15:38   #18
Ravus
 
 
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Kiel
Beiträge: 600
Zitat:
Zitat von piranhas Beitrag anzeigen
Geht damit dann auch TTL?
Ja, es funktioniert dann auch TTL.
Allerdings würde auch ich einen Blitz bevorzugen der direkt passt... es sei denn der Blitz ist schon vorhanden.
Für 159 € gibts schon einen Nissin I40 neu bei Amazon - allein der Adapter den du für den Metz brauchst liegt bei über 20 €.
Der Nissin I40 wird von einigen hier im Forum (von mir nicht) benutzt und ich habe nur gutes von ihm gelesen. Außerdem ist der wohl recht kompakt, was an einer Alpha 6000 bestimmt nicht verkehrt ist. Gerade in Verbindung mit den Adaptern, durch den die Blitze ja noch "länger" werden, wirds schnell unangenehm Kopflastig.

Was für dich noch Interessant sein könnte wäre das Air System von Nissin.
http://www.amazon.de/Nissin-Air-Comm...G4YPF69ZH5YBQ9

Da sind jetzt Empfänger für rausgekommen, mit dem du wohl auch Nikon-Blitze mit vollem Funktionsumfang (TTL) an einer Sony benutzen kannst

http://www.amazon.de/Nissin-Receiver...rds=nissin+air

Habe ich aber selber noch nicht ausprobiert.....
__________________
Herr - hilf mir meine große Klappe wenigstens so lange zu halten bis ich weiß was für einen Schwachsinn ich von mir gebe...

Geändert von Ravus (21.12.2015 um 15:48 Uhr)
Ravus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2015, 00:51   #19
benmao
 
 
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 553
Zitat:
Zitat von Ravus Beitrag anzeigen
Der Nissin I40 wird von einigen hier im Forum (von mir nicht) benutzt und ich habe nur gutes von ihm gelesen. Außerdem ist der wohl recht kompakt, was an einer Alpha 6000 bestimmt nicht verkehrt ist.
Ich habe sowohl den Nissin i40 als auch den Metz Mecablitz 52 AF-1 für Sony. Beide funktionieren ohne Adapter an der A6000.
Ja, der Nissin ist sehr kompakt.

Einen Nachteil hat der Nissin i40 jedoch.
Durch den kürzeren Abstand zum Objektiv kriegt man schneller rote Augen. Ausserdem ist bei den Metz das Licht gleichmäßiger verteilt. Und der Nissin i40 kann nicht als Wireless Master mit TTL arbeiten.

Wenn man das haben möchte und den Master sowie zwei Slaves jeweils unterschiedlich stark blitzen lassen will ohne den manuellen Modus zu verwenden, dann wären diese Blitze geeignet:
Sony HVL F43-M, F60-M,
Metz 52 AF-1, 58 AF-1, 64 AF-1.

Diese 5 Blitze könnten also als TTL-Master mit voller Funktionalität eingesetzt werden. Und auch als TTL-Slaves.

Teuer an dieser Lösung ist, dass man gerade diese Leistungsfähigen Blitze direkt auf der Kamera statt etwas abseits hat.

Diese 5 Blitze sowie die TTL-Slaves Metz 44 AF-1 und Nissin i40 könnten auch mit dem Nissin Air 1 Sender und dem in Kürze erhältlichen Nissin Air Receiver verwendet werden. In diesem Fall würden alle als Wireless TTL-Slaves mit Funk statt Lichtsignalen arbeiten. Bei jedem würde ein Nissin Air Receiver angeschlosssen sein. Und der Nissin Air 1 Commander würde auf der Kamera sitzen.
Bei dieser Lösung spart man sich den Blitz auf der Kamera, den man ja an dieser Position selten in den hohen Leitzahlen benötigt.

Oder statt TTL-Wireless-Slave plus Nissin Air Receiver kann man dann gleich den Nissin Di700A einsetzen, der hat den Nissin Air Receiver schon eingebaut

Diese Lösung ist zwar teurer als Yognuo mit Manuellbetrieb, aber man hat die Möglichkeiten beider Welten:TTL und Manuell.

Was auch noch sehr interessant wird: Man kann auch Wireless TTL Slaves für Nikon und Canon in Verbindung mit der entsprechenden Variante des Air Receivers verwenden.

Ich würde mich so entscheiden:

Ein einzelner Blitz auf der Kamera interessiert mich nicht.
Wenn ich nur im Studio blitzen würde, dann nähme ich ein manuelles System wie Yognuo.

Wenn ein Blitz auf der Kamera benötigt wird in Verbindung mit TTL und extra noch Slaves, dann wäre ein Metz 52 AF-1 als Master und Nissin i40 als Slaves eine Möglichkeit.

Wenn man auf den Blitz auf der Kamera verzichtet, dann würde ich den Nissin Air Commander verwenden und als Blitze entweder Nissin Di700A oder gebrauchte Wireless Slaves siehe oben verwenden.

Ich werde mir jedenfalls den Nissin Commander fur 60 Eur kaufen und dann entweder die bestehenden Blitze mit dem Receiver ausstatten oder alternativ Nissin Di700A.
benmao ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2015, 20:09   #20
piranhas

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.12.2015
Beiträge: 18
Vielen Danke für die HAMMER Info.
piranhas ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Blitz für die a6000


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:58 Uhr.