![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.922
|
Für die Petition unterschreib ich auch sofort.
![]() Ich stand am Wochenende ja schon kurz davor mir das Canon 24-105 STM zu kaufen. Nur der defekte Viltrox-Adapter bzw. der Preis des funktionierenden Metabones-Adapters haben es verhindert. Mit 525g für das Objektiv und 125g für den Adapter wäre die Kombi exakt die gewünschten 650g schwer gewesen. Das L-Objektiv oder das Sigma kommen mit Adapter auf fast ein Kilo - das wär mir dann schon wieder zu viel. Das Zeiss 24-70 (oder das FE 28-70) sind mir einfach zu kurz und das SEL 24-240 ist als Dauerlösung zu schlecht. Ich brauch ein Objektiv zwischen dem 16-35 und dem 70-200, das an beiden Seiten ausreichend Überlappung im Brennweitenbereich bietet. Ein wenig Hoffnung macht mir, dass Sony auch für APS-C E-Mount das 16-70 und das 18-105 erst einige Zeit nach dem 18-55, 16-50 und 18-200 herausgebracht hat. Ich hoffe mal ganz stark, dass es für FE auch auf dem Plan steht.
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
nur..., warum soll es bei f4 kleiner werden wie das Canon oder das Sigma (siehe die Entwicklung) oder andersherum, wenn es klein bleibt wie das Zeiss 2470f4 mit der Qualität...
und nach den bisherigen Beobachtungen wird es eine der beiden Ausprägungen haben. Dann kann man sich es heraussuchen: Cholera (Gewicht) oder Malaria (Qualität) ![]()
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.254
|
Und wenn Sony das tut, geht das Geschimpfe wieder los.. Ich sehe es schon kommen!
Das 135mm f/2 werden wir mit der jetzigen Rechnung garantiert niemals als Batis sehen, das passt größenmäßig gar nicht in die Baureihe. Selbst das 100mm f/2 ist mit aktuell 67mm Filterdurchmesser arg an der Größe des Machbaren. Wo soll da noch ein AF rein? Wenn ich mir was wünschen dürfte, wären es wohl ein 50-60mm f/2 Macro als Batis und ein 100mm f/2.8 als Loxia. Ansonsten hoffe ich immer noch, dass Sony neue Objektive der Klasse FE 28/2 rausbringt und dass wir ein hochwertiges 70-300/400mm Telezoom bekommen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 13.07.2010
Beiträge: 587
|
Das ich genau diese Art Zoom auch Wünsche, hatte ich ja schon im neue-FE-Objektive-Thread ausgeführt. Ich unterschreib also gleich mit. Und wenn es qualitativ in der Liga der besseren Zeiss-Zooms spielt (16-35, 70-200) dann wäre ich vollauf zufrieden.
Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
24-85 und oder 28105 in zwei unterschiedlichen Gewichts/ Qualitätsstufen.
Allerdings ist das 24240 mit 120mm gar nicht wirklich lang. Und das 2870 hat auch schon 83mm. Ich sehe da nicht so viel Potential für ein kompaktes Zoom mit mehr Zoom.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Dann drücke ich Euch die Daumen, dass es nicht so grottenschlecht wird wie das Nikon
![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 11.01.2011
Ort: Wertheim
Beiträge: 321
|
Zitat:
Denn bei >100mm unstabilisiert und mit MF auf das Auge/die Wimpern scharf zu stellen ist bei mir ein Geduldsspiel - nicht nur für mich, sondern auch auf das wartende Motiv... ![]() ![]() Sorry - und zum Thema: so ein Zoom würde ich auch nehmen, wenn die Qualität stimmt... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.099
|
Kann man nicht-existierende Objektive nicht bitte wie sonst auch in der Glaskugel diskutieren?
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.816
|
Freu mich dass sich ein paar dazugesellen
![]() Genau - die Hoffnung stirbt zuletzt. Ich möchte ja nur sicherstellen, dass das gewünschte Zoom auch dabei ist. Zitat:
![]() Zitat:
Wo steht denn dass es im Objektivbereich nur um existierende Objektive geht? Glaskugel fände ich jetzt auch nicht passend, da ich einen konkreten Wunsch geäußert habe und nicht spekuliere was denn da kommen könnte. Mit dem Café könnte ich mich eher anfreunden. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.024
|
Ich hab am Wochenende versucht, auf der Nürnberge Fotomesse mal den einschlägigen Verdächtigen etwas zu entlocken. Leider war nicht viel Konkretes herauszubekommen. Immerhin war herauszuhören das wohl an einen hochqualitativen Standartzoom gearbeitet wird, welches auch dem Sensor der A7rll gerecht wird. Auch kam von Zeiss die Aussage, das Mitte 2016 2 "sehr interessante Neuigkeiten" kommen werden......
Interessant war, dass Sigma plant, nächstes Jahr Objektive für E- Mount- Vollformat heraus zu bringen, Tamron beobachtet momentan noch den Markt...... Lassen wir uns überaschen...... Grüße Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|