![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
|
Zitat:
b) Die Akku-Kapazität der Photobox reicht für ganze 3,7 GB! Doll. c) Es gibt zig Container mit Vorschaudisplay. Je teuerer je bessere Anzeige (meist). d) Das Display des iPod ist m.W. nicht gerade das größte. e) Klar, wollte schon immer mal einen Powerbook einen ganzen Tag im Rucksack spazierentragen. Das ist der Grund für die Carbonstative: Das wir das gesparte Gewicht in den Powerbook stecken können. ![]() Gruß Armin |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 713
|
Nun hab ich den Test in computerfoto endlich gefunden:
Computer Foto 3/2005 Test
__________________
Gruß aus Nürnberg Nachtmensch |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 07.01.2004
Beiträge: 49
|
Hallo!
Für Interessenten des "PD7X" dürfte dies vielleicht lesenswert sein. www.compactdrive.us Grüße Hannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.732
|
Das scheint eine Art Krieg zwischen Händler(n) und Hersteller zu sein...
Zumindest kann ich für mich die Punkt die aus der .us site angegeben sind nicht bestätigen. Meine 100GB HDD funktioniert problemlosest, auch mit Datenmenegen jenseites der 80 GB Marke. Ich nutz das Teil ja auch für Datentransport zw. 2 Rechner, obwohls schnellere Lösungen gäbe. Seit Herbst letzten Jahres ist mir nicht an dem Teil abgebrochen, keine Stifte und auch keine Kappen. Ich hatte keinerlei korrupte Daten. Eigentlich kann ich sagen das das Teil wie beschrieben funktioniert. Einzig den Test mit den Batterien statt Akkus hab ich nie gemacht. Für mich klingt das wie ein beleidigter Händler und nichts anderes.
__________________
Gruß Robert |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|