![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
|
Na, dann zeig doch diese - "um welten" bessere Bilder - im Vergleich zum Tamron.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
|
Zitat:
Ein echter Vergleich ist nur möglich wenn er mit der gleichen Kamera - Deiner! -, den gleichen Einstellung, dem gleichen Motiv und dem gleichen Licht gemacht wurde. Wenn Du Deine mit dem Tamron selbst gemachten Bilder mit irgendwelchen Beispielfotos vergleichst, die Du im Internet findest, dann vergleichst Du Äpfel mit sauren Gurken. Wenn da wirklich wie Du schreibst Welten dazwischen liegen, dann würde ich auch vermuten dass mit Deinem Tamron was nicht in Ordnung ist. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.277
|
Muss es AF haben? Wenn nicht, kann ich einfach nicht genug vom Tokina AT-X 90mm f/2.5 Macro schwärmen. Neben Rasiermesserschärfe kann hat es auch noch wunderschönes Bokeh und ist auch für Landschaftsaufnahmen geeignet.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 21.12.2014
Beiträge: 212
|
Zitat:
Oder alternativ: verbrate viel Geld für das Zeiss-Objektiv und stelle am Ende doch fest, dass es bei f/20 genauso matschig ist. Geändert von Fata Morgana (19.11.2015 um 14:53 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|