![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 02.01.2012
Beiträge: 267
|
Im Bibliotheksmodul sind unten links in der Ecke 2 Rechtecke zum Draufklicken: 1=Monitor oder 2=Monitore.
Klappt bei mir am Laptop einwandfrei. Gruß helgo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Alles schon probiert. Im zweiten (und großen) Monitor ist nur die Vorschau...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Muss ich noch mal schauen....
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.088
|
Rechte Maustaste auf Desktop.....Grafikoptionen.....Ausgabe in......Erweiterter Desktop......Integriertes Display+Digitales Fernsehen.
Dann ist das Vollbild auf dem besseren Zweitmonitor.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Peter, ich komme erst spät Abends mal an den Rechner um den es geht, aber auch das werde ich mir anschauen.
Danke erst mal für die vielen Tipps. Auch wenn ich ein paar davon schon getestet habe/hatte. Große Klasse diese Forum ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.088
|
Schön, daß es mal jemand so deutlich und ohne Einschränkungen sagt
![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Peter, das hat mich auf die Spur gebracht.
bei mir unter Desktop, Bildschirmauflösung... Dann bei "mehrere Anzeigen" auf [Diese Anzeigen erweitern] klicken. Jetzt bekomme ich auch die richtige Auflösung für den Sekundärmonitor angezeigt, bzw. wird direkt ausgewählt. Und dann kann ich den Sekundärmonitor anklicken und als Hauptbildschirm festlegen. Nach dem "Übernehmen" kann ich jetzt auch direkt auf der Monitorumschalttaste des Notebooks umschalten.... Spitze Danke euch allen für die Hilfe ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.088
|
Super, freut mich....
![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.163
|
Softproof auf Sekundärmonitor
Hallo, weil es hier ganz gut ranpasst: Einen Softproof kann man offenbar nicht auf dem Sekundärmonitor darstellen. Wenn ich das Häkchen "Softproof" im Entwickeln-Modus anclicke verändert sich die Farbgebung nur auf dem Hauptmonitor.
Viele Grüße, Ulli |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.163
|
Zitat:
Ich bekomme es nicht hin: LR 6-CC, zwei Monitore, Windows 7. LR läuft auf dem Hauptmonitor wo auch der Desktop läuft. Ich kann die Sekundäranzeige über das Fenster-Menü ein- und ausschalten. Ich verstehe diesen Satz nicht: "Das Hauptfenster auf den zweiten Bildschirm schieben, hier wieder Vollbild einschalten." Und mit "STRG - ALT - F" tut sich gar nichts. Ich wollte gerne erreichen dass auf dem "freien" Monitor (Sekundäranzeige) der Softproof angezeigt wird. Aber wenn ich Softproof ein- / ausschalte ändert sich nur im Bearbeitungsfenster des Hauptmonitors (LR)= etwas... Nachdem mein letztes Fotobuch doch etwas dunkel geraten war möchte ich sicher gehen. Wer weiss Rat? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|