SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » Voigtländer 35mm 1.4: Wie an der A7?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2015, 12:04   #11
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
...
Außerdem dürfte es das kleinste und leichteste 35er mit dieser Lichtstärke sein, das man für die α7 bekommen kann...
Das erste 35er-Summilux ist nochmals kleiner und leichter. Im Gegensatz zum Nokton zeigt es bei Offenblende spürbar "Glow" und ist deutlich kontrastärmer dafür verzeichnet es nicht. Beide Objektive sind definitiv nichts für Schärfefanatiker.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.11.2015, 22:25   #12
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.143
Das alte Summilux hatte ich auch mal auf der Einkaufsliste, gerade weil ich den Glow mag, es war mir aber bisher immer zu teuer. Wie macht es sich bei Offenblende in den Ecken im Vergleich zur Voigtländer-Fledermausschmetterlingskoma?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2015, 17:38   #13
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.645
Das erste Summilux war damals Vorbild für das Nokton, weil das 'lux vielen zu teuer war.
Seine Stärke war offen vor allem das "Coma"
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2015, 18:39   #14
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.143
Hmja.

http://www.pbase.com/gsamj/image/148676491/large

Soviel also dazu.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2015, 19:15   #15
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.645
Das Summilux hat schon was und ich würde es auch gerne haben wollen.
http://www.kenrockwell.com/leica/35mm-f14.htm
Aber das wäre dann doch etwas zu "speziell" für den doch noch hohen Gebrauchpreis.
Vielleicht wenn ich mich mal wieder ausschließlich auf anaolog konzentriere ...
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.11.2015, 15:41   #16
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.143
Ich mag ja Objektive mit "Charakter". Aber wenn man das Hauptmotiv gar nicht mehr scharf bekommt, sobald es nur etwas außerhalb der Bildmitte sitzt, schränkt das bei der Bildkomposition doch sehr ein. Bei einem schönen grobkörnigen Schwarzweißfilm allerdings vielleicht nicht so sehr wie digital.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » Voigtländer 35mm 1.4: Wie an der A7?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:55 Uhr.