![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.143
|
Das alte Summilux hatte ich auch mal auf der Einkaufsliste, gerade weil ich den Glow mag, es war mir aber bisher immer zu teuer. Wie macht es sich bei Offenblende in den Ecken im Vergleich zur Voigtländer-Fledermausschmetterlingskoma?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.645
|
Das erste Summilux war damals Vorbild für das Nokton, weil das 'lux vielen zu teuer war.
Seine Stärke war offen vor allem das "Coma" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.143
|
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.645
|
Das Summilux hat schon was und ich würde es auch gerne haben wollen.
http://www.kenrockwell.com/leica/35mm-f14.htm Aber das wäre dann doch etwas zu "speziell" für den doch noch hohen Gebrauchpreis. Vielleicht wenn ich mich mal wieder ausschließlich auf anaolog konzentriere ... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.143
|
Ich mag ja Objektive mit "Charakter". Aber wenn man das Hauptmotiv gar nicht mehr scharf bekommt, sobald es nur etwas außerhalb der Bildmitte sitzt, schränkt das bei der Bildkomposition doch sehr ein. Bei einem schönen grobkörnigen Schwarzweißfilm allerdings vielleicht nicht so sehr wie digital.
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|