Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » oh je, oh je, oh je wieder nichts Gutes
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2005, 15:06   #11
andys

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Ich weiß. Es gibt Menschen, die spielen "Russisch Roulett" und haben ihren Spaß dabei. Ich vertaue Apple.
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.03.2005, 15:22   #12
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2005, 18:52   #13
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Zitat:
Zitat von andys
Das System mit den größten Sicherheitsrisiko wird von 90% der Computeranwender benuzt. ...
... Aber bitte nicht zu sehr. Denn wenn zu viele zu Apple umsteigen, haben wir den Ärger an der Backe.
Oh mei oh mei oh mei!
Da bin ich ja gespannt wie du auf einem Apple ohne DNS Server auch nur eine Seite im Netz aufrufen willst! Ach ja, d7userforum -> 80.190.249.226 Nur damit du schon mal was auf deinem DNS Zettel stehen hast. Und die Meinung das es eine Hosts Datei nur unter Windows gibt ist leider auch nicht ganz richtig. OS X das ja bekannterweise auf Linux aufsetzt verwendet diese ganz genauso.
DNS Spoofing gibt es schon seit mindestens 10 Jahren und ist niemals eine neue Idee. Auch ein blindes Vertrauen egal zu welchem Hersteller wird dich nicht vor solchen Attacken schützen, sorry.
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2005, 19:54   #14
andys

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Hallo Basti,

tut mir leid, ich habe nichts verstanden.
Aber mein Stadtteil ist so verwinkelt und verworren, da findet keiner her. Und bei den vielen Demos die hier statt finden, gehen die meisten auch lieber um das Stadtteil herum.
8 größere Angriffe soll es auf AppleRechner gegeben haben, dass der 9 genau auf meinem passieren sollte, halte ich für sehr unwahrscheinlich.
Aber mich nervt es, jedes Mal wenn man etwas vom Netz lädt, beim einlegen einer CD usw., wenn das blöde Programm erst einmal losschnurrt.
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2005, 20:41   #15
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Andys, dem Internet ist es dermaßen Hunschnipelwurst welchen Rechner du einsetzt! Wenn du www.d7userforum.de eingibst spuckt ein DNS Server die entsprechende Nummer aus, siehe oben. Tipp die Zahl mal in deinen Browser ein und drück Enter. Oh Wunder! Das Forum ist auch nur über diese Zahl zu erreichen! Wenn man jetzt den Eintrag dieser Zahl im DNS ändert, woher willst du denn unterscheiden können was falsch und was korrekt ist?
Es geht einfach um den rudimentären Aufbau des Netzes, um Routing und primitivste DNS Service. Hier wurden vor 20 Jahren aus unserer heutigen Sicht einige Fehler gemacht die es jetzt auszubessern gilt. Solande das nicht erfolgt ist besteht eine theoretische Chance diesen Fehler mit böswilligem Code auszunutzen.
Das hat weder was mit Windows, Apple oder Bill Gates zu tun!
LG
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.03.2005, 21:00   #16
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Wahrscheinlich kommt das vom vielen Farbmanegement wenn man den Apple so rosarot sieht...

__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2005, 21:14   #17
Fracman
 
 
Registriert seit: 29.03.2004
Beiträge: 2.537
Eva gab ihrem Adam einen wunderschönen neuen Apple.
Leider hatte er das völlig falsch verstanden,
sich in der Stromzuleitung ganz verfangen,
und in die Tastatur verbissen ;-)
Fracman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2005, 00:00   #18
andys

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Ihr habt ja recht. Aber übers Internet gehen bei mir nur Emails, und suchen an Informationen. Es geschieht sonst nichts. Ich habe mir noch kein Virus geangelt oder sonst eine Email bekommen, die ich nicht zuordnen konnte, keine einziges unbekanntes Email.

Alles andere läuft nicht übers Netzt, wird es auch nie tun. Die Bank spricht mich immer wieder an, es ei ja alles so sicher. Ich nicke freundlich und sage nein. Auch wenn ich hier so locker damit umgehe, ich setze mich der Gefahr nicht aus, auch mit einem Apple nicht. Deswegen kann ich über diese Nachrichten nur lächeln und denke - selber Schuld. Wer sich der Gefahr aussetzt, muss mit dem Risiko leben.

Auf meinem Rechner findet nichts statt, was mich irgendwelchen Gefahren aussetzt. Das was hier geschieht, kann jeder nach Lust und Laune ausschnüffeln.
Seit ich LittleSnitch einsetze, weiß ich, wie häufig Verbindungen aus Programmen, also von Innen nach draußen gehen. Ich würde gerne wissen wollen, was da ausgeschnüffelt wird. Bei mir mit LittleSnitch nicht mehr. Ich unterbinde jede Verbindung von innen nach draußen.
Wir kennen ganz sicher noch nicht alle Tricks, die eingesetzt werden, um den Inhalt der Rechner nach draußen zu melden. Ich weiß, ich besitze die Intelligenz nicht, um gegen diese Leute angehen zu können. Deswegen, alles was gefährlich ist nicht von Rechner aus. Alles andere ist mir egal.
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2005, 21:36   #19
Fracman
 
 
Registriert seit: 29.03.2004
Beiträge: 2.537
Ha! so ganz ohne bist Du doch nicht online...
LittleSnitch is schon mal ein guter Schritt...
aber die Hälfte kannst du auch noch von extern sperren,
bevor Dein Rechner überhaupt erreicht wird... externe Firewall
Fracman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2005, 23:36   #20
andys

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Zitat:
Zitat von Fracman
Ha! so ganz ohne bist Du doch nicht online...
LittleSnitch is schon mal ein guter Schritt...
aber die Hälfte kannst du auch noch von extern sperren,
bevor Dein Rechner überhaupt erreicht wird... externe Firewall ;)
Das was über LittleSnitch läuft sind reine interne Vorgänge. Sobald ich z.B. den kostenlosen Dekomprimierer von Stuffit aufrufe, will er fast immer eine Verbindung zu Aladdin herstellen. Wozu? Es passiert ja von draußen nicht. Ich löse intern durch Aufrufen des Programms die Verbindung aus. Das gleiche geschieht auch bei Acrobat Reader. Das machen mittlerweile sehr viele Programme. Die gleich Frage kann man sich doch über die automatische Aktualisierung stellen. Was wird auch diesem Wege weitervermittel. Deswegen ist auch diese Funktion abgeschaltet. Alle Updates hole ich mir per Hand über Versionstracker und installiere sie per Hand. Ganz so blöd bin ich nicht.
Ich gebe zu, hätte ich einen PC, würde ich mit dem Problem anders umgehen.
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » oh je, oh je, oh je wieder nichts Gutes


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:49 Uhr.