![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-42477 Radevormwald
Beiträge: 1.305
|
Zitat:
__________________
Meine Fotos in der FC | Mein Blog | Meine Galerie | Mein Fußball-Blog | Mein Onlinemarketing-Blog |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Hab ich doch gesagt ! Ein 3083 wird sich auch nie wie ein 3302 verhalten (Minolta-Vorblitz-TTL). Erkann mit dem internen Blitz der Dimage aber im Mecalux-Betrieb eingesetzt werden, und das sollte mit fast jeder Kamera funktionieren.
Stören kann z.B. das AF-Hilfslicht (Stroboskop-Blitzen).
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
|
Ahhhh, das wollt ich wissen, danke Konfri.
Naja, dann muß mein Kumpel halt auf den 3083 sparen, ich kann ja eh beide benutzen. OT: wie krieg ich den meinen mz40-1 auf der Cam dazu nur aufzuhellen ?? easy-ttl ?? |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|